Zum Inhalt der Seite

Schreibübungen & Co.


Erstellt:
Letzte Änderung: 31.01.2011
nicht abgeschlossen (10%)
Deutsch
7988 Wörter, 7 Kapitel
Genre: One-Shot
Hauptcharaktere: Percy Weasley
In dieser Fanfic werde ich Schreibübungen und anderes sammeln, das ich für den Zirkel Autorentraining (bzw. ab Kapitel 7 für Feder und Stift) schreibe. Da es dabei vor allem darum geht, meine Fähigkeiten zu verbessern, würde ich mich über ehrliche und konstruktive Kritik freuen.
Diese Fanfic nimmt an 1 Wettbewerb teil.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 19.04.2009
U: 31.01.2011
Kommentare (25 )
7988 Wörter
Kapitel 1 #11: Lipogramm - Darf ich bitten? E: 19.04.2009
U: 19.04.2009
Kommentare (9)
538 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 #15: Gefühlswahrnehmung (Einsamkeit) - La Solitude Française E: 02.10.2009
U: 02.10.2009
Kommentare (3)
1063 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 #18 Euer Zimmer - Home E: 27.02.2010
U: 15.09.2010
Kommentare (4)
1706 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 #17: Abschiedsnachricht - An Mama E: 20.06.2010
U: 20.06.2010
Kommentare (5)
1186 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Die angelehnte Tür E: 24.06.2010
U: 24.06.2010
Kommentare (2)
641 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 6 Erinnerungen E: 08.09.2010
U: 08.09.2010
Kommentare (2)
970 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 7 #25: Wortassoziation - Die Gegenstimme E: 31.01.2011
U: 31.01.2011
Kommentare (0)
1858 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
  • Charakter
    Kapitel 01 - Lipogramm

    Schreibübung: #11

    Ein Lipogramm, ist ein literarisches Schreibspiel bei dem ein bestimmer Buchstabe (wenn man gut ist vielleicht sogar zwei oder drei) weg gelassen und eine Story ohne diesen Buchstaben geschrieben wird. Dies wäre eine Herausforderung, der man sich stellen könnte.
    Das Thema der Geschichte ist dabei frei zu wählen, doch solltet ihr immer angeben welcher Buchstabe ausgelassen wird
    Am Besten lässt ihr erstmals einen leichteren Buchstaben weg (z.B k oder l) a e i o u solltet ihr erst weglassen, wenn ihr euch sicher fühlt.
  • Charakter
    Kapitel 02 - Gefühlswahrnehmung

    Schreibübung: #15
    Beschriebenes Gefühl: Einsamkeit

    Info zur Aufgabe: Diese Übung ist ähnlich zur Übung Köperwahrnehmung. Stellt euch vor ihr fühlt Hass, Liebe, Trauer oder Freude. Was passiert in euch? Was tut euer Körper? Was denkt ihr?
    Schreibt einen kurzen Text darüber. Gefühl ist frei wählbar sollte aber am Anfang angegeben werden.
  • Charakter
    Kapitel 03 - Euer Zimmer

    Schreibübung: #18

    Habt ihr euch euer Zimmer schon mal genau angeschaut? Darum geht es in dieser Übung. Seht euch in eurem Zimmer um, versucht auch kleine Details wahrzunehmen. Schreibt auf, was ihr damit verbindet. Ein Gefühl (sei es positiv oder negativ)? Eine Person? Was verbindet ihr mit den einzelnen Gegenständen? Dieser genaue Eindruck lässt sich auch leicht in eine Storyhandlung einbauen.
  • Charakter
    Kapitel 04 - Abschiedsnachricht

    Schreibübung: #17

    Diesmal könnt ihr eine fiktive Person eine Abschiedsnachricht verfassen lassen. Sei es als Brief, auf CD oder Kassette oder als Video. Sei es wegen Selbstmord, Krebs etc. All das könnt ihr frei wählen. Wichtig ist: Was fühlt die Person, während sie schreibt/redet? Lässt sie Fragen offen oder beantwortet sie welche?
  • Charakter
    Kapitel 05 - Die angelehnte Tür

    100-Themen-Challenge +: 12. (von Pacey)
  • Charakter
    Kapitel 06 - Keine Themenvorgabe

    Monatschallenge August: NICHTS

    Ein Beitrag zur Monatschallenge August (auch wenn es ja jetzt schon September ist... >__<), für die es keine Themenvorgabe gab.
    Gewidmet ist die Geschichte Julian, der mir eine Idee geliefert hat <33
  • Charakter
    Kapitel 07 - Wortassoziation

    Schreibübung: #25
    Wort: Gegenstimme

    Öffnet ein Wörterbuch und nehmt euch zufällig ein Wort heraus.
    Was assoziert ihr zu diesem Wort?
    Lasst eine Geschichte aus Basis dieses Wortes und eurer Assoziation entstehen.
    --> Beispiel: Blume – Blumengeschäft – Angestellter – dieser beobachtet vllt. etwas
Kommentare zu dieser Fanfic (25)
[1] [2] [3]
/ 3

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  sunshishi
2010-06-25T12:47:36+00:00 25.06.2010 14:47
Hallo Ditsch,

ich denke, du hast die Aufgabenstellung weitestgehend erfüllt. Zwar hättest du mehr von den Gefühlen der Schreiberin des Abschiedsbriefes einbringen können, aber ansonsten erfüllt deine Geschichte die Anforderungen^^

Insgesamt gefällt mir die Geschichte gut. Der Einstieg ist dir sehr gelungen und hat mich sofort in den Bann der Story gezogen. Auch die weitere Handlung war sehr bildlich, emotional und fesselnd. Mir hat auch der Schluss sehr gut gefallen. So gehört es sich für eine Kurzgeschichte. Es muss nicht alles geklärt werden - der Leser darf sich auch selbst ein paar Gedanken machen^^
Dein Schreibstil finde ich schön flüssig und fehlerfrei. Auch deine Wortwahl war gut überlegt. Was du mal probieren könntest: Versuche weniger Adjektive zu benutzen. In diesem Text war es okay, aber schnell können es zu viele schmückende Adjektive sein, so dass der Text schwülstig überladen wirkt. Wenn du dich bei einem nächsten Text mal mehr auf die Substantive und Verben konzentrieren würdest, glaube ich, dass du eine noch intensivere Wirkung beim Leser erzielen könntest.

Aber ich denke, diese Geschichte ist bereits sehr gelungen - wie man an meinem Lobgeschwafel unschwer erkennen konnte^^

Weiter so!

Liebe Grüße
SuShi
Von:  DoctorMcCoy
2010-06-21T14:52:54+00:00 21.06.2010 16:52
Gefällt mir sehr gut, auch wenn es die Schreibübung wohl nicht ganz trifft, finde ich aber gar nicht schlimm.

Dein Schreibstil ist wirklich flüssig zu lesen und man kann alles recht gut nachvollziehen. Auch passt er sehr gut zu der Geschichte. Es ist alles ein wenig nüchtern gehalten, so wie sich Ruth auch verhält.
Den Brief fand ich sehr interresant und auch nachvollziehbar, dass sie es ihrer Mutter nie ins Gesicht gesagt hat. Wenn sie immerhin schon Männer heiratet, hatte sie wohl nie den Mut, es ihrer Mutter zu sagen.

Besonders der Schluss, wo sie ihrer Mutter versichert, dass sie nie unglücklich gewesen ist, gefällt mir sehr gut.
Bei dem kurzen Ende war ich erst stutzig, ob es mir gefallen soll und finde es jedoch ganz passend.

Lg
Lady_Sharif
Von:  Evaleska
2010-04-01T18:04:10+00:00 01.04.2010 20:04
Dass du gleich mit "D" anfängst und das so gut meisterst, ist echt beachtlich. An manchen Stellen wirkt das aber so, als hättest du schon Probleme gehabt, ein alternatives Wort zu finden ^^
Der Inhalt ist echt cool. Das ist doch mal wie aus dem alltäglichen Leben gerissen. Vor allem das Ende ist echt genial. Was die Dame wohl gesagt hätte, wenn er sie auf den Besen angesprochen hätte?!
Den Charakter von Percy hast du meiner Meinung nach gut getroffen.
Also wirklich Respekt. Einen wichtigen Buchstaben wie "D" wegzulassen und trotzdem eine nette und in sich stimmige Story daraus zu bastelt - das ist wohl gar nicht so einfach.
LG Lianora
Von:  Chimi-mimi
2010-03-29T13:29:37+00:00 29.03.2010 15:29
Ai ja, wirklich gut gelungen. Ich muss sagen, mir fällt das ein bisschen schwer, mit dieser SÜ anzufangen, aber du hast sie wirklich gut umgesetzt. Respekt dafür.
Ich fand es interessant, wie du einfach beschrieben hast, was dir in den Sinn kam, mit den kleinen Geschichten dazu, (Entenpsychologie - das erinnert mich daran, dass ich mal Ampelogie und Ampelpsychologie studieren wollte x3), und dass es trotz allem zueinander gepasst hat und nicht zu chaotisch wurde.
Ich finde, dir ist die SÜ wirklich gut gelungen ^^
Von:  ChasingCars
2010-03-23T17:56:01+00:00 23.03.2010 18:56
Auf deinem Regal steht "Der Herr der Diebe" - Das gibt schonmal 'nen Pluspunkt. x'D
Nein, ernsthaft, ein wirklich guter Text.
Ich finde, am Anfang hättest du mehr Absätze machen können. Ein kleiner Tippfehler hat sich bei "Zimmer" eingeschlichen.
Die Struktur fand ich genau wie sunshishi auch sehr gelungen. :)
Von:  sunshishi
2010-03-15T12:49:28+00:00 15.03.2010 13:49
Hallo Ditsch,

ich weiß gar nicht, wieso es hier noch keinen Kommentar gibt... Ich finde, du hast die Aufgabenstellungs ehr gut umgesetzt. Ich sehe durch jede Beschreibung deine Persönlichkeit hindurchblitzen^^
Ein bisschen einseitig sind die vielen "steht"s. Da wären verschiedene Verben schöner gewesen, aber ich kenne die Schwierigkeit, leblosen Gegenständen etwas anderes zuzuordnen.
Was mir gut gefällt, ist, dass du nicht nacheinander aufgezählt hast, was du siehst. Du bist auch nicht stur einem roten Faden gefolgt, sondern hast deinen Gedanken freien Lauf gelassen. Dadurch gewinnt dieser Text an Lockerheit und Spannung.
Sehr gelungen^^

Liebe Grüße
SuShi
Von: abgemeldet
2010-03-07T14:46:32+00:00 07.03.2010 15:46
Interessante Schreibübung, habe ich noch nie davon gehört. Dein Text ist richtig gut, ich hatte komischerweise den Eindruck, als wenn das P sehr oft vorkam. *lol*
Auch war das häufige Auftauchen von Alliterationen auffällig - und witzig. ^^
Finde ich klasse, dass jemand auch mal Zeit in "Schreibübungen" investiert. ^^
Liebe Grüße, schwerty
Von:  MoonlightWhisper
2010-01-02T21:58:13+00:00 02.01.2010 22:58
Man konnte sich gut in die Hauptfigur hinein versetzen. Auch wenn ich finde das das Thema 'Einsamkeit' am Anfang noch nicht so deutlich dargestellt ist, wird es im laufe der Story immer deutlicher und lässt einen selbst diese Kälte spüren. Ich hatte eine richtige Gänsehaut. Also würde ich sagen, du hast das Thema auf den Punkt getroffen.
lg
Suki
Von:  MoonlightWhisper
2010-01-02T21:44:59+00:00 02.01.2010 22:44
Ich bin Sprachlos
Ich weiß nicht ob ich selbst in einem Text alle 'd' weglassen könnte ohne das es sich einfach nur Banane anhört. Doch dein Text war lustig, sinnvoll und ohne jedes 'd'. Nur an einer Stele war es etwas unlogish weil du zweimal 'Problem Nummer zwei' geschrieben hattest, obwohl bei dem einen 'Problem Nummer eins' hin müsste. Aber kleine Fehler passieren jeden und man überließt sie schnell
lg
Suki
Von:  Engel-Lilith
2009-10-04T18:45:44+00:00 04.10.2009 20:45
Hab mich gut in deine Hauptfigur hineinversetzen können.
Hast die Kälte der Einsamkeit gut beschrieben.
Grüßle Engel-Lilith