Zum Inhalt der Seite

Wettbewerb: Hagrids Vergangenheit

Am 06.12.2011 eröffnet von: abgemeldet     Einsendeschluss: 01.12.2012     Thema: Harry Potter


Schreibt mir eine FF über Rubeus Hagrid, dessen Kindheit und Schulzeit.


Im Vordergrund stehen sollen dabei:

- Hagrid als Außenseiter
- Hagrid und dessen Beziehung zu seinem Vater
- Warum genau Hagrid sich an sich selbst erinnert gefühlt hat, als er Harry als Elfjährigen wieder traf und ihn als sein erster richtiger Freund (neben Ron und Hermine) durch dessen erstes Schuljahr begleitet hat.

Die Handlung sollte sich möglichst an alle Vorgaben der Romanreihe halten.



Je nachdem, wie weit ihr ausholen wollt, sollten auf jeden Fall folgende Punkte berücksichtigt werden:

- Hagrids Mutter war eine Riesin und verließ die Familie, als Hagrid 3 Jahre alt war.
- Hagrids Vater war ein Mensch (Zauberer).
- Hagrid wurde von seinem Vater aufgezogen.
- Mr. Hagrid starb im Verlauf des zweiten Schuljahres seines Sohnes.
- Hagrid hat Aragog als Ei bekommen und ihn heimlich in der Schule gehalten, bis er aufgeflogen ist. Aragog war zu diesem Zeitpunkt noch nicht voll ausgewachsen und wurde von Hagrid beschützt und im Verbotenen Wald "ausgewildert".
- Während Hagrids Schulzeit wurde die Kammer des Schreckens zum ersten Mal geöffnet.
- (Die "Maulende") Myrte starb.
- Hagrid wurde in seinem dritten Schuljahr von Tom Riddle beschuldigt, die Kammer des Schreckens geöffnet zu haben und für die Angriffe auf Muggelstämmige verantwortlich zu sein.
- Daraufhin erfolgten sein Rauswurf und ein lebenslängliches Zauberverbot.
- Armando Dippet war zu dieser Zeit noch Schulleiter. Der damalige Verwandlungslehrer Professor Dumbledore nahm diesen Posten erst kurze Zeit später ein.
- Dumbledore setzte sich dafür ein, dass Hagrid in Hogwarts bleiben konnte. Wildhüter und Hüter der Schlüssel und Ländereien wurde Hagrid jedoch später; sein Vorgänger hieß „Mr. Ogg“.

Die eben genannten Punkte müssen in der FF nicht abgehandelt werden. Ihr solltet sie nur berücksichtigen, damit die FF nicht ins AU abrutscht.


Weitere Hinweise und eventuell Anregungen für Ideen:

Tom Riddle hat etwa zu dieser Zeit begonnen, sich mit Horkruxen zu beschäftigen. Das könnt ihr einfließen lassen, wenn ihr möchtet, sollte in dem Fall aber nicht zum Hauptthema der FF ausufern.
Hauptperson muss eindeutig Hagrid sein.
Die Art und Weise, wie Hagrid in der Tagebuch-Erinnerung aus Band 2 von Riddle gestellt wird, deutet außerdem darauf hin, dass die beiden schon vorher in irgendeiner Weise miteinander zu tun hatten, obwohl sie ein paar Schuljahre Altersunterschied trennt. Von all dem dürft ihr euch natürlich inspirieren lassen, es handelt sich aber nicht um Pflichtvorgaben.

Wenn ihr ganz weit ausholen wollt, dürft ihr gerne auch vor Hagrids Geburt beginnen, wie sich seine Eltern kennen gelernt haben und wie Friedwulfa Hagrids Vater verlassen hat.
Sollten Hagrids Mutter oder gegebenenfalls auch andere Riesen vorkommen, haltet euch bitte an die Angaben, die in den Romanen zu Riesen gemacht werden. Vermeidet unnötige Beschönigungen oder dergleichen.

Erlaubt wäre zum Beispiel auch, die FF oder Teile daraus als Rückblick während verschiedener Situationen zu Harrys Zeiten oder während der Schulzeit der Rumtreiber oder der Arbeit im ersten und/oder zweiten Orden des Phönix etc. aufzuziehen.


Pflichtvorgaben:

Wichtig sind mir auf jeden Fall die oben zuerst genannten drei Punkte, dass ihr mit der doch sehr außergewöhnlichen Vater-Sohn-Beziehung zwischen Halbriese und Mensch arbeitet und Mr. Hagrid als zunächst alleinige Bezugsperson für den jungen Rubeus darstellt, die er dann verliert und plötzlich auf sich selbst gestellt ist.
Außerdem wäre es wünschenswert, wenn ihr die Probleme thematisiert, die ein junger Halbriese mit einer großen Affinität zu Monströsitäten im Schulalltag haben kann, bishin zu eventuellen Diskriminierungen aufgrund seiner Andersartigkeit.
Die Ausgrenzung kann sowohl durch Schüler, als auch durch Lehrer oder diverse weitere Personengruppen erfolgen, die möglicherweise in eurer FF auftauchen.
Harry muss nicht namentlich genannt werden, ein Bezug zur Zukunft ist also nicht zwingend notwendig, doch sollte irgendwie ansatzweise deutlich werden, warum sich Hagrid ein wenig mit ihm verbunden gefühlt hat, als er den vernachlässigten, einsamen Jungen von seinen Verwandten geholt hat. Dabei geht es nicht darum, Hagrids Vater mit den Dursleys gleichzusetzen. Er sollte im Gegenteil gerade eine positive Rolle in Hagrids Leben spielen oder gespielt haben.
Hagrids Charakter wird in den Romanen sehr deutlich. Natürlich kann und wird er im Laufe der Jahre die ein oder andere Entwicklung durchgemacht haben, zumal er eine Menge in seinem Leben mitbekommen hat.
Trotzdem wird er sich nicht in seinem Grundwesen geändert haben und er sollte eindeutig als Hagrid erkennbar sein, wenn auch in einer jüngeren, unerfahreneren Version, als wir ihn in den Büchern kennen lernen.


In Länge und Form der FF habt ihr freie Wahl.
Perspektive und Erzählform dürft ihr euch selbst aussuchen.
Ihr dürft Oneshots oder eine FF mit mehreren Kapiteln schreiben. Die FF (oder der Oneshot) darf natürlich – gerade im Bezug auf die Handlung der Originalromane – ein offenes Ende haben, sollte aber in sich schlüssig und vollendet sein und keine Fortsetzungen oder Ähnliches benötigen, um verstanden zu werden.



Sonstige Hinweise:

- Kein Slash/ Yaoi/ Yuri/ Hentai/ Shounen-Ai/ Shojo-Ai/ Adult
- Kein Self-Insert
- Kein AU (Alternatives Universum)
- Kein Crossover
- Wenn es sich vermeiden lässt, bitte keine Verwendung von Own Characters. Wollt ihr dennoch einen oder mehrere OCs in eurer FF vorkommen lassen, so bitte ich euch, dass es gut ausgearbeitete, überzeugende Figuren sind, die möglichst nahtlos in die Vorlage der Romanwelt passen und sich glaubwürdig in eure Handlung einfügen. Dazu zählen übrigens nicht nur Auftreten und Charaktereigenschaften eventueller OCs, sondern auch deren Namensgebung und ganz besonders deren Funktion in eurer Handlung.
- Die FF muss explizit für diesen Wettbewerb geschrieben werden, darf zumindest aber noch nicht vollständig oder in Teilen im Internet veröffentlicht worden sein. Erlaubt ist es, bereits geschriebene, bisher nicht veröffentlichte Textpassagen, die zu den Vorgaben des Wettbewerbs passen, in einer für den WB verfassten FF in veränderter oder unveränderter Form zu verwenden.


Grammatikalische Feinheiten sind mir persönlich für ein angenehmes Lesen und ein einwandfreies Verständnis des Inhalts wichtiger als korrekte Rechtschreibung, penible Zeichensetzung oder ein paar eingeschlichene Tippfehler.
Das heißt natürlich nicht, dass ich so gar nicht auf eine möglichst fehlerfreie Lesbarkeit achte. Ab einer gewissen Anzahl von Fehlern fällt es nun mal schwer, diese zu übersehen. Daher empfehle ich euch einen Beta-Leser, solltet ihr meinen, Probleme in diesem Bereich zu haben oder euch mit einer Fremdkorrektur sicherer fühlen.


Einsendeschluss soll vorerst der 1.Dezember 2012 sein. Eine Verlängerung ziehe ich bei Bedarf in Erwägung.


Preise:

1. Platz – 200 KTs und ein von mir gemaltes Cover zu eurer Teilnehmer-FF
2. Platz – 100 KTs
3. Platz – 50 KTs


In die Wertung gehen mit ein:

- Glaubwürdigkeit und Originalität der FF
- Einhaltung der Wettbewerbsvorgaben – sprich: die drei genannten Stichpunkte (Hagrids Vater, Hagrid als Außenseiter, Bezug zu Harry)
- Gelungene Anlehnung an die Romane
- Ausdrucksweise, Tiefgang der Handlung
- Überzeugende Darstellung Hagrids und dessen Gefühle


Ich hoffe, dass ich euch damit eine kleine Herausforderungen und ein paar Anregungen bieten konnte. Vielleicht finden sich ein paar Teilnehmer, was mich wirklich sehr freuen würde.
Sollten die Regeln und Bedingungen zu einschränkend sein, würd ich auch noch mit mir verhandeln lassen, falls mehr Spielraum gewünscht wird.

Für Rückfragen stehe ich natürlich gerne zur Verfügung.

(Für die Nerds unter euch: Hagrid hat zufällig heute Geburtstag, am Erstelltag dieses WBs, also an Nikolaus. Das war aber wirklich nur ein Zufall xD)
Zu diesem Wettbewerb gibt es 2 Kommentare

Es wurde noch keine Fanfic eingereicht.



Zurück zur Wettbewerbsübersicht