Zum Inhalt der Seite



3,5 jahre später.. warum wird es im profil-weblog nicht angezeigt?!

Autor:  kaitokasuba

wie man doch einrostet.

Datum: 11.11.2015 01:08
ich weiß nicht.. früher ging das mal. war ja über drei jahre nicht mehr in der sitution was zu posten :_D
letztens , als ich animexx aufrief ,hab ich nich mal den login button gefunden. xD
verrückt sag ich dir, verrückt XD
Avatar
Datum: 11.11.2015 08:13
Ich glaube, das funktioniert nur mit ToFu. Da kannst du unter den Einstellungen dann "Eintrag vollständig anzeigen" auswählen.
                    ᴀ ʙᴇᴀᴜᴛɪғᴜʟ ғᴀᴄᴇ ɪs ᴀʟʟ ᴛʜᴀᴛ ʏᴏᴜ ʜᴀᴠᴇ﹐
             ʙᴇᴄᴀᴜsᴇ ᴏɴ ᴛʜᴇ ɪɴsɪᴅᴇ ʏᴏᴜ·ʀᴇ ugly ᴀɴᴅ mad.
 
Avatar
Datum: 11.11.2015 14:17
Datum: 13.11.2015 15:12
ah ok.
wobei es mich nicht wundern würde, wenn für solche "sonderfunktionen" mittlerweile auch geld verlangt werden würde XD heutzutage is nichts mehr umsonst .
nich mal die Wiener auf der Hand..
ich wurschtel mich irgendwann mal da durch :D
aber danke für die infos
Datum: 03.12.2015 14:41
Hab gerade deinen Kommentar unter Cerestas Bild (2003-2010 Manga) gelesen und freue mich, dass du am Ende den Mut gefasst hast, um wieder einen Stift zu halten. Ich wünsche mir von dir bald aktuelle Bilder in der FanArt Galerie zu sehen. Lass dich nicht von der "Konkurrenz" unter Druck setzen. Geh deinen Weg! Und verzichte nie wieder auf den Stift zumindest nicht auf Bleistifte, die für Gedankenzeichnungen der beste Freund sind.
Datum: 03.12.2015 22:47
._.


das...
das ist echt...
ziemlich arg lieb von dir. mehr als das ..
hab mich heute dabei erwischt, wie ich dachte : du hast frei, heute zeichnen. vorrankommen.. am ende ging gar nichts. hab mir nur photoshop CS runtergeladen und das wars.
ich verliere leider sehr sehr schnell aus den augen, das alles seine zeit brauch und ich es langsam angehen kann.. aber im kopf ist meistens nur, das ich ziele habe und die so schnell wie möglich erreichen will. nicht nur beim zeichnen. momentan nach dem umzug, muss die wohnung hier im neuen ort neu gemacht werden. also cih will das so. es fehlen möbel,deko,n vernünftiger fußboden, tapeten.. am liebsten würde ich das jetzt sofort machen. aber dazu haben wir einfach nciht das geld. und es ist schrecklich das ich nichts tun kann. genauso ist das mit dem zeichnen. ich will zuallererst an mein "können" von damals anknüpfen. posen und proportionen wieder so gut können, wie damals, für meine verhätnisse gute proportionen etc. aber das ist schwer. und dann mein augenmerk auf das zeichnen von haaren und dann auf kleidung legen. design und falten.
ich meinte zu meinem freund heute das er mir vllt fineliner oder neue federn oder so schenken kann zu weihnachten. oder mir einen leuchttisch basteln. aber immer mit dem zusatz : allerdings weiß ich nich, ob ich dahinter bleibe. nachher schenkt er mir das , und es liegt nur rum. das will ich nciht.
hm. aber ich bleib am ball. ganz ganz langsam zwar, aber ich bleib dran..
früher hab ich mich über psychische erkrankungen zwar nicht lustig gemacht, aber nicht sehr ernst genommen. heute schäm ich mich dafür. ich dachte immer man würde sowas merken, aber am ende ist man in etwas gefangen, was man gar nich merkte und man will auch nciht daraus, aus diesem kreis, weil es ein teil vom leben geworden ist, und als würde das kartenhaus und die äußere struktur aufeinmal zusammenbrechen. und schwuppdiewupp is man krank. hat einen an der klatsche, bekommt zwangsneurosen, und tut quasi alles, wovon man als kind immer gesagt bekommt: das is falsch, das macht man nciht. ich hätte nie gedacht, das ich mal so tief in etwas fallen könnte. nie. das leben hat mich am ende bis zum heutigen tag zumindest, eines besseren belehrt.


danke für deine liebevollen worte!


Datum: 03.12.2015 23:40
ehrlich gesagt muss ich dir danken, dass du so gefühlsvoll auf mein Schreiben reagierst.
Den Drang zum Perfektionismus kenne ich, aber das muss nichts negatives sein. Bevor ich mit etwas gescheit anfange, putze ich auch lieber die Wohnung, auch wenn das nicht unbedingt nötig ist.
Ich muss zugeben, dass ich in dem einen Punkt etwas mir bekanntes in dem Text von dir entdeckt habe und das Fenster nicht einfach kommentarlos schließen konnte. Ich selber zeichne schon seit Jahren nicht mehr. In der Masse an guten Zeichnern trau ich mich wahrscheinlich nicht einmal, wieder mit dem Zeichnen anzufangen, weil mir meine Zeichnungen am Ende doch nicht gefallen würden oder so. Statt dessen kaufe ich mir einfach mehr Material, die meistens irgendwo unbenutzt abgelagert werden. Außer meine Bleistifte. In der Hoffnung, ich würde sie einmal doch für das Zeichnen verwenden, auch wenn es nur eine Skizze ist. Das ist auch das einzige, was ich behalten habe. Die Liebe zum Zeichnen, deswegen schaue ich mir immer wieder gern Bilder an und bin begeistert, was man mit einfachen Stiften so darstellen kann. Deswegen freue ich mich, wenn ich Zeichner wie dich entdecke, die das tun, was mir mein Gehirn sagt, auch zutun: den Mut fassen und einfach drauflos zeichnen, auch wenn es außer einem selbst vielleicht keiner sehen wird. Es wird sicher befreiend sein..


Zum Weblog