Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Vegetarier ja oder nein?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_193008/-1/14344759241247/
http://desu.de/jSiDWKu




Von:   abgemeldet 16.06.2015 19:32
Betreff: Vegetarier ja oder nein? [Antworten]
Avatar
 
>"Ach, Fleisch isst Du nicht! ABER ein billig-T-Shirt von h&m tragen!"

>Was hat das eine mit den anderen zu tun?

Der Anspruch, moralisch korrekt zu handeln - und zwar umfassend. In vielen Vegetarier-Diskussionen setzen sich Vegetarier/Veganer auf ein teilweise sehr hohes Ross, was das angeht. "Ich könnte es NIE ertragen, dass jemand für meinen Luxus leiden muss", zum Beispiel.
Natürlich kann man da die Frage stellen, wieso derjenige dann Shirts trägt, die unter menschenunwürdigen Bedingungen hergestellt werden.

Es ist überhaupt der moralische Punkt, der diese Diskussionen immer wieder auf ein emotionales Level zieht und agressiv ausarten lässt. Die einen betonen, wie moralisch einwandfrei sie sich ernähren - und Fakt ist, niemand MUSS Fleisch essen, und die meisten wissen natürlich, dass Tierleid und -tod damit einhergehen.
Fakt ist, ja, Fleischesser nehmen das bewusst in Kauf, weil sie auf das Produkt nicht verzichten wollen (nicht können, *wollen*). Das heißt, moralisch sind Fleischesser den Vegetariern/Veganern in diesem Punkt immer unterlegen.
Je mehr die einen sich darauf beziehen und darauf "herumreiten", umso verhärteter sind die Fronten, umso agressiver wird der Ton.
Und umso mehr werden Schwächen bei der Gegenpartei gesucht, die diese natürlich auch haben. Jeder der Medikamente nimmt, akzeptiert dafür Tierleid und -tod, aber die wenigsten wollen drauf verzichten, wenn es ihnen richtig dreckig geht. Jeder nimmt schlimme Arbeitsbedingungen in Kauf, denn Fair Trade-Klamotten sind ja oft nicht gerade stylisch. Jeder packt seine Einkäufe auch mal in Plasiktüten und wirft sie hinterher weg, trotz der im Plastik verendenden Tiere im Meer. Von dem von NiaTsholofelo schon angesprochenen Palmölproblem ganz zu schweigen.

>Jeder sollte sich bewusst sein, dass NIEMAND auf ALLES achten kann. Es geht doch viel mehr darum, ETWAS zu tun, auch wenn sich dies nur auf gewisse Bereiche bzw. ein gewisses Maß umfasst.

Absolut. Aber in solchen Diskussionen kommt sehr oft der Eindruck auf, das wolle man Fleischessern absprechen. Wenn man sich so ausdrückt: "Ich esse kein Fleisch, weil kein Tier für MICH leiden muss", dann drückt das gleichzeitig den Fleischessern des Stempel der Tierleidverursacher auf. Und zwar von weit oben herab.
Könnt ihr, die Vegetarier/Veganer, euch nicht vorstellen, wie verletzend das ist? Obwohl es natürlich zu einem gewissen Grad stimmt. Man bekommt kein Steak, ohne dafür den Tod der Kuh in Kauf zu nehmen. Jeder Fleischesser weiß das auch. Aber es ist eben deren Entscheidung, deren moralische "Schuld", aber die tragen Fleischesser schon selbst und auf ihre jeweilige Weise. Und natürlich kann man die erhobenen Zeigefinger schon bitten, erstmal vor ihren eigenen Türen zu kehren.
Wer ohne Schuld ist, werfe den ersten Stein, und so. Und oft fliegen in solchen Diskussionen sehr viel mehr Steine, als es tatsächlich wirklich gänzlich schuldlose Menschen gibt.
If life gives you melons
you may have dyslexia.
Zuletzt geändert: 16.06.2015 19:36:35

Zurück zum Thread