Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Charakterenbesetzung


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_191666/-1/11998948594849/
http://desu.de/Ew1xIFH




Von:   abgemeldet 09.01.2008 17:17
Betreff: Charakterenbesetzung [Antworten]
Ich hasse dich sicher nicht für deine Meinung. Ist ja deine Sache. Aber du wiederholst dich, egal was du sagst. Ich habe mich sehr wohl auch mit Leuten unterhalten, die Geschichte studiert haben und ich weiß auch, dass die Franzosen sicher nicht zu unrecht wütend waren auf Marie Antoinette. Denn die Fehler die sie gemacht hat, hat sie alleine gemacht, das ist klar. Aber egal wie viel man studiert und liest, keiner von uns war dabei (super jetzt wiederhole ich mich auch schon). Das war das Einzige was ich damit zum Ausdruck bringen wollte, denn die 100% Wahrheit findet keiner von uns je raus. Es ist und bleibt immer eine verklärte Sicht auf die Dinge weil jeder nunmal anders denkt. Aber das scheinst du irgendwie nicht ganz verstehen zu wollen. Manche denken eben anders wie du, aber anstatt das einfach zu ignorieren ziehst du immerwieder Dinge hier in den Dreck und bringst immer wieder nur die gleichen Argumente. Wir haben mittlerweile verstanden, dass du dich damit auseinander gesetzt hast und dass du, wie viele Franzosen der Meinung bist, dass Marie Antoinette eine dumme Kuh war. Andere sehen das vielleicht anders (ich selbst enthalte mich da der Stimme wie die reale MA wirklich war, ich kannte sie halt nicht ;)). Wenn einer nicht deiner Meinung ist, dann lass ihn doch. Muss ja wohl immerhin nicht jeder die selbe Sicht auf die Dinge haben wie du. Und nur weil viele genau so denken wie du heißt das noch lange nicht, dass es der Wahrheit entsprochen hat. Bei dir liest es sich aber immer, als wärst du nebendran gestanden und DAS wird mit der Zeit auch langweilig.
Wenn du über das, was ich geschrieben habe lachen willst, dann lache, das ist mir ziemlich egal. Ich habe meine Meinung und du deine und wenn du über die Meinungen anderer Menschen gerne lachst, dann freut mich das sehr für dich.

Was das mit dem Andichten und weg lassen angeht...meine Fresse, wenn du alles so analysierst wie Lady Oscar, dann hast du in deinem Leben wirklich eine Menge zu tun. Riyoko Ikeda wollte nicht einen historisch 100% Manga machen, sondern einen der zumindest etwas Sinn hat. Natürlich hätte sie noch genauer sein können und natürlich lernt man durch Lady Oscar mit Sicherheit nicht wirklich was in der Revolution so lief. Aber vielleicht wird man dadurch motiviert noch mehr darüber erfahren zu wollen und dann kann man sich genauer damit beschäftigen. Oder man belässt es bei dem, was man durch den Anime weiß und gut ist es. Mir persönlich gefällt der Anime einfach und das auch, weil die geschichtlichen Ereignisse zumindest einigermaßen Stimmen und nicht alles frei erfunden ist. Ich weiß auch nicht ob der Sinn von Lady Oscar in der französischen Revolution liegt oder ob das, was man aus Lady Oscar vielleicht für sich selbst mitnehmen kann, nicht eine ganz andere Sache ist. Lady Oscar spielt vor der französischen Revolution und ein bisschen auch währen der Revolution aber ich glaube eigentlich wollte Ikeda einfach nur die Geschichte von Oscar erzählen und hat dafür eben ein wenig historischen Hintergrund genommen. Man kann es dann wie du machen und alles bis ins kleinste Detail auseinander nehmen oder aber man genießt es und schaut, ob man für sich persönlich einen Sinn aus diesem Anime zieht, der vllt mit der französischen Geschichte nichts zu tun hat.
Ich würde verstehen, dass du diesen Anime so auseinander nimmst, wenn Ikeda behauptet hätte, dass alles in dem Manga/Anime zu 100% richtig ist, sie alle Charaktere so beschrieben hat wie sie wirklich waren und sie kein Ereignis weg gelassen hat. Man muss aber eben auch mal sehen, dass sie aus Japan stammt und dass sie den Manga schon in den 70ern geschrieben hat. Sie hatte mit Sicherheit nicht vor daraus ein Lehrbuch für französische Geschichte zu machen sondern einfach mal einen Manga der anderen Art und das ist ihr gelungen.
Dass wir heute sagen können, dass sie sich vllt noch ein bisschen mehr damit hätte befassen können ist klar. Hat sie aber nicht, weil sie einfach nur die Geschichte um Oscar erzählen wollte. Sie konnte ja nicht ahnen, dass man diesen Manga dann so analysiert und auseinander nimmt.

Dass du nicht die Einzige bist, der diese Ansicht hat ist mir auch klar. Mir erschließt sich schon auch was du meinst, wenn du sagst, dass man da mehr auf alles hätte eingehen können und das ist ja auch ok. Aber nochmal. Es war eine Idee von ihr und sie wollte damit etwas schaffen, wobei man Spaß beim lesen haben kann und das ist ihr, meiner Meinung nach, gelungen.

Und nun fröhliches lachen ;)

@She-Ra
Ja, stimmt schon. Natürlich machen sich einige Fans sicher nicht die Mühe zu prüfen was da jetzt wahr ist oder nicht. Aber dennoch, in der Schule lernt man doch zumindest schonmal, dass Marie Antoinette gelebt hat und dass sie mit Ludwig dem 15. verheiratet war und dadurch sollte man doch dann schon wissen, dass wohl nicht alle Charaktere erfunden sein können. Wie weit man dann rausfindet, wer da alles noch nicht erfunden war, ist dann wohl einfach entweder Glückssache oder man findet es teilweise heraus, wenn man mal ein bisschen im Internet rum schaut. Man muss sich ja nicht gleich voll in das Thema rein arbeiten.
Aber zumindest bei dem Königspaar sollte man sicher wissen, dass es sie gab, wenn man in der Schule aufgepasst hat. Es ist dann natürlich jedem selbst überlassen, wie weit er sich noch mit dem Thema befasst und wie viel er dann noch für sich persönlich heraus findet. Das wollte ich halt damit sagen ;)
Zuletzt geändert: 09.01.2008 17:28:03

Zurück zum Thread