Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Hat Disney seinen Zauber verloren?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_216547/-1/13571194926889/
http://desu.de/ZDRortD




Von:    Chiko-chan 02.01.2013 10:38
Betreff: Hat Disney seinen Zauber verloren? [Antworten]
Avatar
 
Ich denke jeder verbindet einen eigenen Zauber, wenn er den Begriff "Disney" hört.
Dementsprechend verbindet jeder aber auch unterschiedliche Dinge, wenn er sagt, dieser Zauber sei verloren gegangen.

Für viele ist Disney das Programm, was Märchen- und Kinder/Familienfilme zeigt. Viele klassische Sachen wie Aschrputtel, Dörnröschen, aber auch Susi & Strolch oder Cup & Cupper.
Viele der früheren Werke beruhigen bereits auf vorhandenen Geschichten und Erzählen. Ob das nun Ariel oder Pocahontas sind. Hercules und Tarzan sind auch keine Neuerfindungen, sondern auch schon anderweitig oft verfilmete Geschichten.
Grade von der sehr alten Generation höre ich bei aktuellen Sachen immer: die vermitteln gar keine Werte mehr, das ist doch kein Märchen etc.

Andere hingegen verbinden mit Disney einen wiedererkennbaren Zeichenstil, der spätestens mit Vollanimationfilmen gebrochen wurde.
Ich gehöre ebenfalls zu dieser Katergorie, den diesen Animationsfilmen als solches eher weniger abgewinnen kann, weil ich die Optik nicht mag. Von der Story her sind sie immernoch sehr ansprechend. Aber sie vermitteln beim Betrachten einen anderen Flair.

Readhead hat es sehr schön erläutert, Disney passt sich im Prinzip auch nur der veränderten Generation an. Küss den Frosch hat dort z.B. die bittere Erfahrung machen müssen, dass einfache Märchenverfilmungen im Kino sehr arg zu kämpfen haben. Wohingegen Rapunzel mit Animationen und 3D-Effekt ein voller Erfolg war.


Jede Generation wird ihresgleichen nachtrauern.
Nicht umsonst schauen sich Großeltern gerne Schlager an, und Eltern Rosamundepilcher Verfilmungen.
Viele von uns werden älteren Disneywerken nachweinen.

Ich finde aber, man muss dazu sagen, dass Disnex trotz veränderung nicht schlechter geworden ist.
Sicherlich haben sich die Umsetzungen und Darstellungen verändern (auch vom Stil her, zwischen Schneewitchen, Tarzan und Rapunzel ist ja auch ein deutlicher optischer Unterschied zu sehen), aber die Geschichten sind trotzdem immer noch kinder- und familiengeeignet und vermittel auch weiterhin werte. Die sind sicherlich anders, als noch vor 20 Jahren, aber dennoch vorhanden. Die meisten vermitteln sogar immernoch auf kindlichverspielte Art und Weise Freundschaft, Zusammenhalt und Aufrichtigkeit. ... wenn man z.B. dies als "Zauber" bezeichnen würde, so könnte man sagen, Disney hat ihn nicht verloren, nur anders verpackt.
gib mir einen Klick, um mich zu stärken ^-^~
--> Pokémon

Zurück zum Thread