Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Wie würdet ihr euer Kind erziehen? Worauf legt ihr Wert?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_191314/-1/12150227083445/
http://desu.de/j_6KGQf




Von:   abgemeldet 02.07.2008 20:27
Betreff: Wie würdet ihr euer Kind erziehen? Worau... [Antworten]
Avatar
 

>Gut, dass auch nicht, aber wenn man sich wirklich komplett von >seinem Beruf trennt, um für die Kinder dazusein, wird man sich >übermäßig mit ihnen beschäftigen und so bekommen sie vielleicht >mehr Aufmerksamkeit, als gut ist.

meine mutter war jahrelang zu hause und hat sich nur um mich und meine schwester gekümmert. allerdings war sie eher streng. sie hat darauf geachtet, dass wir die hausauggaben machen und ständig mit uns gelernt. und ich bin ihr heute dankbar dafür, dass sie sich die zeit genommen hat.
sicher, dir fielen die hausaufgaben leicht, weswegen du sie ohne probleme machen konntest. aber heutzutage gibt es immer mehr kinder, die ohne hausaufgaben in die schule kommen, weil niemand da ist, der ihnen hilft bzw. kontrolliert, dass sie das ganze auch ernst nehmen.

>Genau. Die Väter haben auch dazu beigetragen und wenn sie sich >schon frühzeitig einschalten, dann können sie hinterher nicht >mehr meckern, dass die Mutter ja alles falsch gemacht hat z.z
>(Ist gerade bei uns so...)

eben. vor allem finde ich es einfach schlimm, wenn der vater nur mit den kindern zutun haben will, wenn sie lieb und brav sind und sobald es ans windeln wechseln oder streitschlichten geht ist wieder die mutter gefragt... nein danke. ein kind braucht im optimalfall beide elternteile, die es erziehen.


>Nunja, Ganztagesschule ist ja schon fast Pflicht geworden, aber >kein Wunder, wenn man das Avbitur in 12 Jahren durchziehen muss. >Und Kindergarten ist gut, aber eine Pflicht finde ich ebenfalls >bescheuert, denn das sollte man doch mal selbst entscheiden >dürfen.

naja, ich war später auch auf einer ganztagsschule, das finde ich auch okay, da man dann mehr lernt. genauso war ich im kindergarten, den ich ebenfalls für sehr wichtig halte. aber es ist ja was anderes, wenn man z.b. bis 13 uhr im kindergarten ist, dann nach hause kommt und die mutter sich um einen kümmert oder ob man bis 17 uhr im kindergarten bleibt und danach noch bei einer tagesmutter ist und die eltern nur zum "gute nacht sagen" sieht.
wenn es nicht anders geht, kann ich es verstehen, sonst frage ich mich, warum man überhaupt kinder bekommen hat, wenn einem alles andere wichtiger ist.

>Denn meiner Meinung nach tut es Kindern ganz gut, mal öfters >alleine (bei ganz kleinen nur einige Minuten oder eben mit >Kindermädchen) und damit getrennt von den Eltern zu sein, denn >so machen sie sich nicht komplettt abhängig.

natürlich können kinder mal von den eltern getrennt sein, aber bitte nicht ständig. ich kenne ein paar, die ihre kinder wirklich immer woanders hatten. von einem kindermädchen zum anderen und das obwohl die frau nur halbtags gearbeitet hat. aber man will ja auch noch ins fitnessstudio, auf die sonnenband, abends ins kino oder sonstwie ausgehen u.s.w.
und das kann ich nicht verstehen. wenn man kinder bekommt, dann hat man sich gefälligst um sie zu kümmern.

~sleep all day party all night
never grow old never die
it`s fun to be a vampire(69)~

Zurück zum Thread