Zum Inhalt der Seite

Thread: Meinung über Gothics

Eröffnet am: 18.11.2006 18:54
Letzte Reaktion: 06.01.2007 12:56
Beiträge: 173
Status: Offen
Unterforen:
- Kulturelles
- Umfragen



[1] [2] [3] [4] [5] [6]
/ 6

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 2Vor
Meinung über Gothics 19.11.2006, 20:14
 MoM Meinung über Gothics 20.11.2006, 07:39
 Teyl Meinung über Gothics 20.11.2006, 13:16
 Kagetamashi Meinung über Gothics 20.11.2006, 09:09
Meinung über Gothics 20.11.2006, 09:22
 Teyl Meinung über Gothics 20.11.2006, 13:26
 Kagetamashi Meinung über Gothics 21.11.2006, 09:18
 MoM Meinung über Gothics 21.11.2006, 15:18
 Teyl Meinung über Gothics 22.11.2006, 10:53
 HlKO Meinung über Gothics 21.11.2006, 21:11
Meinung über Gothics 22.11.2006, 12:02
 Teyl Meinung über Gothics 22.11.2006, 12:41
Meinung über Gothics 22.11.2006, 15:49
Meinung über Gothics 22.11.2006, 12:42
 Teyl Meinung über Gothics 22.11.2006, 12:47
Meinung über Gothics 22.11.2006, 16:54
 Iron_Maiden Meinung über Gothics 22.11.2006, 17:24
Meinung über Gothics 22.11.2006, 18:31
Meinung über Gothics 22.11.2006, 18:41
Meinung über Gothics 22.11.2006, 18:55
Meinung über Gothics 22.11.2006, 19:06
Meinung über Gothics 22.11.2006, 19:15
Meinung über Gothics 22.11.2006, 20:38
Meinung über Gothics 22.11.2006, 20:53
 Iron_Maiden Meinung über Gothics 22.11.2006, 20:53
Meinung über Gothics 22.11.2006, 21:01
 Iron_Maiden Meinung über Gothics 22.11.2006, 21:12
 MoM Meinung über Gothics 22.11.2006, 21:45
 Iron_Maiden Meinung über Gothics 22.11.2006, 22:12
 MoM Meinung über Gothics 22.11.2006, 22:49
ZurückSeite 2Vor

[1] [2] [3] [4] [5] [6]
/ 6


Von:   abgemeldet 19.11.2006 20:14
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
@ Blair

also ich muß sagen ich freu mich über deine einstellung und das du den gothics gegenüber so offen bist ^^

@ annonyme

Find ich gut das du so ehrlich bist und hier deine Meinung äußerst!

@ BWAlucarD

>Dann giebt es die, die den Gothic Stil so nutzen um möglichst viele Gutaussehende vom andren Geschlecht flachzulegen, vor allem die Sorte giebt es überall

Die sieht man, zusammen mit den mitläufern leider auch zu häufig in der Szene, denn die meisten in der Szene gehen mit ihrer Sexualität sehr offen um und tragen schon mal "aufreizende" Sachen daher gibt es leider sehr viele die das ausnutzen und versuchen in der szene eine schnelle Nummer zu finden, aber ich denke von solchen gibt es leider in jeder Szene zu viel und man wird wohl nichts dagegen machen können -.-
Wir leben in einer Welt in der Firmen versuchen einem Produkte an zu drehen die einen besser machen sollen (Kleidung etc. pp) Dabei sind wir Menschen doch alle gleich! Keiner ist weniger Wert als ein anderer egal was er trägt oder besitzt oder wie er aus sieht !!!




Von:    MoM 20.11.2006 07:39
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
>aber ich denke von solchen gibt es leider in jeder Szene zu viel und man wird wohl nichts dagegen machen können -.-


Wer keinen schnellen Sex will lässt sich doch auch nicht abschleppen oder? ^^
"Wirf die Peitsche weg, oder ich fresse dich" - Kafka (Strafkolonie)



Von:    Teyl 20.11.2006 13:16
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
> die meisten in der Szene gehen mit ihrer Sexualität sehr offen um und tragen schon mal "aufreizende" Sachen daher gibt es leider sehr viele die das ausnutzen und versuchen in der szene eine schnelle Nummer zu finden,

Also zu einer schnellen Nummer gehoeren doch immernoch noch zwei. Wenn die Leute nur danach suchen wuerden, die Szene aber "anstaendig" oder sagen wir mal etwas "prueder" waere, wuerden die keine schnelle Nummern finden o.o
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck



Von:    Kagetamashi 20.11.2006 09:09
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
Das Vorurteil, dass alle Gothics Satanisten sind hört man leider viel zu oft. Ich hasse es wenn Leute in Schubladen denken und Goths mal eben in die "unterste und böse Schublade" verbannen. Wie einfältig, sie sollten erstmal versuchen uns kennen zu lernen.

Auch muss nicht jeder Goth komplett in schwarz gekleidet sein. Ich persönlich mag eher einen viktorianischen Kleidungsstil in dem sich Schwarz (als dominierende Farbe) mit anderen Farben mischt.
Wenn du mich suchst
komm in die Schatten
und ich werde dich finden



Von:   abgemeldet 20.11.2006 09:22
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
oh weh..welche Meinungsnekromanten haben diesen Disput wieder ausgebuddelt? nagut,dann macht aber wenigstens die Würmer ab....


Mein meinung: Ich trage schwarz weils mir gefällt und höre die Musik weil ich sie mag und rede mit den Leuten weil sie auf meiner Wellenlänge funken. Macht mich das zum Gothic? Maybe.

Klischees gibts in jeder Sparte und gerade in letzter zeit werden sie in diese Richtung dermassen überdehnt dass beinahe der sprichwörtliche Knopf abfällt. Deswegen sieht man meine wenigkeit in letzter zeit auch weniger in irgendwelchen Szene-Discos.

Und zum Depressiven-Jammer-Goth: Wer mich kennt weiß dass ich alles in allem zwar ein wenig verschroben aber dennoch ein lustiger niveauvoller kerl bin mit dem man ne menge spass haben kann. "Die Götter helfen dem, der sich selbst hilft". Und wer rumjammert kricht von mir n taschentuch udn enn tröstekeks und Ende.

gruß

LeChuck, the white rabbit
"Wie laut muss das schweigen sein damit die Stille wird erhört?"

"Rutschiputschi, welch ein Fordsspass!"




Von:    Teyl 20.11.2006 13:26
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
> was haltet ihr von der Gothicbewegung?

Am besten sollte sie rythmisch sein?
Einen Sarg oder eine Grabkerze?

Eigentlich sind mir Bewegungen die auf Musikrichtungen auf bauen egal. Irgendwie finde ich es bedauernswert wenn sich wer drueber definieren muss, nicht genug eigenes hervorbringt.
Naja muss es wohl auch geben.

> Welche Vorurteile habt ihr?

Zunaechst:
Mode Chicks, in Massen, nur das die anstelle von Baggypants oder Barbiekleidung eben Rueschen tragen. Frei nachdem Motto, "Hoert ihr da die Rueschen rauschen, wird gleich ein Gothic auftauchen".

Arroganz, weil die ihren Modezwang fuer soviel besser als die Baggypants Traeger halten. Naja weil sie denken ihre Philosophie waere ja sooo tiefgruendig, meinen einen auf elitaer-melancholich machen zu muessen und sich ganz allgemein fuer die Elite halten.

Emo, naja weil sie eben so Emo tun.

> In welchem Licht seht ihr Leute

Im Zwielicht oder dunklen XD

> die sich in schwarz Kleiden

Im selben wie die sich bunt kleiden.

> und sich offen mit dem Tod beschäftigen?

Was heisst "offen mit dem Tod beschaeftigen"?
Das ist keine Beschaeftigung sondern eine Verkitschung.
Ein durchnittlicher Goth beschaeftigt sich etwa so tiefgehend mit dem Tod wie ein "Tier Prozellan Figuren"-Sammler mit richtigen Tieren.

> Was für Erfahrungen habt ihr mit Gothics gemacht?

Wenn man die Arroganz und das Emo gehabe abzieht sind sie nett.

> habt ihr euch schon mal genauer mit der philosophie die dahinter steckt befasst?

Ja, hat mich allerdings zu schnell gelangweilt respektive unterfordert.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck



Von:    Kagetamashi 21.11.2006 09:18
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
>>Eigentlich sind mir Bewegungen die auf Musikrichtungen auf bauen >>egal. Irgendwie finde ich es bedauernswert wenn sich wer drueber >>definieren muss, nicht genug eigenes hervorbringt.
>>Naja muss es wohl auch geben.


Schon mal drüber nachgedacht, dass sich die Musikrichtung vielleicht an der Lebenseinstellung der Goths orientiert?

Ich mein ja nur. Ich brauche die Musik nicht, um mich darüber zu definieren. Warum sollte man selbst nochmal etwas hervorbringen, was ein anderer schon mit einem Lied, Gedicht oder sonstwie auf den Punkt gebracht hat? Würde ihm jemand glauben, dass es von ihm ist?

>>Zunaechst:
>>Mode Chicks, in Massen, nur das die anstelle von Baggypants oder >>Barbiekleidung eben Rueschen tragen. Frei nachdem Motto, "Hoert >>ihr da die Rueschen rauschen, wird gleich ein Gothic >>auftauchen".
>>Arroganz, weil die ihren Modezwang fuer soviel besser als die >>Baggypants Traeger halten. Naja weil sie denken ihre Philosophie >>waere ja sooo tiefgruendig, meinen einen auf elitaer->>melancholich machen zu muessen und sich ganz allgemein fuer die >>Elite halten.
>>Emo, naja weil sie eben so Emo tun.

Was findest du denn modisch? Also ich mag Rüschen, viktorianisch eben...
Also ehrlich, kann man in Baggypants eigentlich richtig laufen? In meinen schwarzen viktorianischen Beinkleidern kann ich dass. Aber es ist mir eigentlich gar nicht so wichtig, wer Baggys toll findet sollte sie anziehen, who cares?
Oh ja, alle Goth sind melancholisch. Toll, ein Vorurteil mehr mit dem man immer wieder konfrontiert wird. Bin ich melancholisch, weil ich den Tod akzeptiere und offen damit umgehe? Bin ich melancholisch, weil sich meine große Liebe umgebracht hat? Bin ich melancholisch, weil fast alle Menschen die ich mochte tot oder weit weg sind?
Ja, teilweise schon, aber ich bin nicht immer in meiner Melancholie versunken, warum auch? Dann würde mir ja dass Leben keinen Spass mehr machen. Und ja, Goth können Spass am Leben haben, sonst wären sie alle Suizid gefährdet und die Goth würden aussterben.
Ich bin kein Emo (emotional Rock, hatten wir aber schon mal, da Thema).
Wenn du damit aber auf emotional anspielen willst, dann bin ich das vielleicht doch.

>>Was heisst "offen mit dem Tod beschaeftigen"?
>>Das ist keine Beschaeftigung sondern eine Verkitschung.
>>Ein durchnittlicher Goth beschaeftigt sich etwa so tiefgehend >>mit dem Tod wie ein "Tier Prozellan Figuren"-Sammler mit >>richtigen Tieren.

Ich glaube nicht, dass ich den Tod verkitsche, vielleicht tun das einige Goth, aber ich sehe dass in meinem Freundeskreis nicht so. Tja ich habe mich lange mit meinem Psychiater darüber unterhalten welchen Stellenwert im Leben der Tot hat (nich der Tod, weil das die Person ist). Jetzt kommt mich nicht damit, von wegen der Tot beendet das Leben. Tut er dass? Kannst du es beweisen? Vielleicht ist er ja wie die Geburt, der Übergang zu neuem Leben...
Würde ich mich nicht mit dem Tot beschäftigen, würde ich mir keine Gedanken über ihn machen, würde ich ihn nicht hinterfragen, dann würde ich ihn einfach als solchen hinnehmen, als unvermeidbares Ende hinnehmen (nun ja, vielleicht ist er das ja) und mich nicht mehr von der Masse abheben. Und darum geht es doch, als Goth will ich mich von der Masse abheben, als jemand der Baggys trägt auch, wer will in dieser abgestumpften und von Vorurteilen belasteteten Welt nicht anders sein, wieder in die Richtung Individualist gehen, denn jeder Mensch ist einzigartig, es gibt verdammt nochmal keine Norm!

Warum unterfordert oder langweilt dich persönlich Goth? Vielleicht setzt du dich nicht genug mit dem Thema auseinander.

Teylgran fühl dich bitte durch mein Posting nicht persönlich angegriffen, denn das möchte ich mit Sicherheit nicht. Mich ärgert es nur immer wieder, dass man von jedem mit den gleichen Vorurteilen konfrontiert wird, egal ob man nun, nur Schwarz oder Rüschen oder Leder/Latex (um aufzufallen und nicht für SM) trägt.

Danke für eure Zeit, wenn ihr sie euch genommen habt um mein Posting zu lesen
Wenn du mich suchst
komm in die Schatten
und ich werde dich finden



Von:    MoM 21.11.2006 15:18
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
> Ich glaube nicht, dass ich den Tod verkitsche, vielleicht tun das einige Goth, aber ich sehe dass in meinem Freundeskreis nicht so.

Es kommt wohl auf viele Dinge an... Alter, Sozialisation, Pubertätsgrad...
Aber durchaus sieht man vieles, was nicht mehr viel mit "den Tod im Leben akzeptieren" zu tun hat. Da gibt es kitschige Totenschädel in Wohnungen und da soll es auch tatsächlich Leute geben, die der Ruhe wegen auf den Friedhof gehen...


> Würde ich mich nicht mit dem Tot beschäftigen, würde ich mir keine Gedanken über ihn machen, würde ich ihn nicht hinterfragen, dann würde ich ihn einfach als solchen hinnehmen, als unvermeidbares Ende hinnehmen (nun ja, vielleicht ist er das ja) und mich nicht mehr von der Masse abheben.


Ich glaube den zahlreichen Atheisten unter den Goth bleibt nichts anderes übrig, als den Tod als einfaches Ende zu betrachten.


>Und darum geht es doch, als Goth will ich mich von der Masse abheben, als jemand der Baggys trägt auch, wer will in dieser abgestumpften und von Vorurteilen belasteteten Welt nicht anders sein, wieder in die Richtung Individualist gehen, denn jeder Mensch ist einzigartig, es gibt verdammt nochmal keine Norm!


Warum siehst du Individualität und Andersartigkeit als Synonyme? Wenn man sich von der Masse abheben will, ist schwarze Kleidung keine wirklich gute Idee. Es gibt viel weniger Leute die kunterbunt durchs Leben gehen.
Sprich: knallige Farben!
Meiner Meinung nach bedeutet Individualität aber, daß man sich selbst treu ist, seiner inneren Stimme folgt und auch das auslebt. Wenn man dann zufällig mit seiner Individualität in einer Masse untergeht, dann ist es eben so.
Andersartigkeit um jeden Preis widerspricht dem "sich selbst ausleben".

>
> Warum unterfordert oder langweilt dich persönlich Goth? Vielleicht setzt du dich nicht genug mit dem Thema auseinander.
>

Naja, womit soll man sich noch auseinandersetzen?
Es gibt diese Richtlinien, die vielerorts zitiert werden. Da wird von der grooooo~ßen Lebenseinstellung gesprochen und von der Tiefgründigkeit innerhalb der Szene. Den krassen Widerspruch dazu stellen dann aber die Äußerungen vieler Grüftler dar.
Wenn man sich die Kontaktanzeigen der Gruftibravos oder die Internetzpräsenzen verschiedener Goths anschaut, wird selbst manchen Szenegängern schlecht.
Da gibts dann kitschige Gedichte, schwülstige Selbstbeschreibungen und die ewig gleiche Definition der Szene... eigene Inhalte, tatsächliche Tiefgründigkeit... in den allermeisten Fällen nirgends zu finden.

Das sind Dinge, die einen an der Szene enttäuschen können.

"Wirf die Peitsche weg, oder ich fresse dich" - Kafka (Strafkolonie)



Von:    Teyl 22.11.2006 10:53
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
>>Eigentlich sind mir Bewegungen die auf Musikrichtungen auf bauen >>egal. Irgendwie finde ich es bedauernswert wenn sich wer drueber >>definieren muss, nicht genug eigenes hervorbringt.
>>Naja muss es wohl auch geben.

> Schon mal drüber nachgedacht, dass sich die Musikrichtung vielleicht an der Lebenseinstellung der Goths orientiert?

Das halte ich unwahrscheinlich da man dafuer die Musik zu unterschiedlich empfinden oder auch interpretieren kann.

Nur ist es so das man das Gefuehl bekommt, die Gothics wuerden dabei sehr einheitlich vorgehen, und das heftigste, ihre Sichtweise auf andere uebertragen.
Das heisst wenn man bestimmte Bands hoert kann es sein das man, relativ unvermittelt, in die Gothic Sparte gedrueckt wird, nur um dann vorgehalten zu bekommen man sei ein Pseudo, Mitlaeufer oder sonst etwas ist.

>>Zunaechst:
>>Mode Chicks, in Massen, nur das die anstelle von Baggypants oder >>Barbiekleidung eben Rueschen tragen. Frei nachdem Motto, "Hoert >>ihr da die Rueschen rauschen, wird gleich ein Gothic >>auftauchen".
>>Arroganz, weil die ihren Modezwang fuer soviel besser als die >>Baggypants Traeger halten. Naja weil sie denken ihre Philosophie >>waere ja sooo tiefgruendig, meinen einen auf elitaer->>melancholich machen zu muessen und sich ganz allgemein fuer die >>Elite halten.
>>Emo, naja weil sie eben so Emo tun.

> Was findest du denn modisch?

Modisch, respektive die zu starke Betonung dieser, liegt dann vor wenn bestimmte Dresscodes erwartet werden und es in der Szene entsprechende Marken gibt, wo man ueber das tragen Status erlangt.

> Also ehrlich, kann man in Baggypants eigentlich richtig laufen?

Ich habe bisher keinen HipHoper gesehen der sich wie Maggie von den Simpsons verhalten haette. (*tap* *tap* *platsch* *tap* *platsch*)
Zudem gibt es Leute die es beim skaten bzw. Breakdance tragen und die sind damit beweglicher als ich.

Kurz ist es damit nicht schwieriger zu laufen als in viktorianischen Beinkleidern oder seine Rueschen nicht im Getraenk zu tunken. Wobei ein viktorianisches Beinkleid etwas "steif" ist, oder?
Von der viktorianischen Mode fuer Frauen ganz zu schweigen.

> Oh ja, alle Goth sind melancholisch.

Mit melanochlich meinte ich nicht das normale, sondern die Haltung die auf Ausstehende unnormal melancholich respektive affektiert wirkt.

> Ich bin kein Emo (emotional Rock, hatten wir aber schon mal, da Thema).

Mit Emo meinte ich nicht die Musikrichtung sondern die Mode sich selbst bis zum Exess zu bemitleiden, zu ritzen usw. Was als solche Bewegung nunmal bisher der Gothic Szene vorbehalten bleibt.
Selbst die magersuechtigen PopMode-Chicks haengen das nicht halb so hoch an die grosse Glocke.

>>Was heisst "offen mit dem Tod beschaeftigen"?
>>Das ist keine Beschaeftigung sondern eine Verkitschung.
>>Ein durchnittlicher Goth beschaeftigt sich etwa so tiefgehend >>mit dem Tod wie ein "Tier Prozellan Figuren"-Sammler mit >>richtigen Tieren.

> Ich glaube nicht, dass ich den Tod verkitsche, vielleicht tun das einige Goth, aber ich sehe dass in meinem Freundeskreis nicht so.

Also wenn ich durch einen, nahezu beliebigen Gothic angehauchten Laden gehe, dort dann kleine Todfiguren, Totenkoepfe, Skelette, die weisse Schminke zum bleich faerben usw. usf. sehe, ist das schon Kitsch.
Unabhaengig davon ob derjenige sich dafuer, darueber hinaus interessiert.

Um zum Beispiel zurueck zu kommen, jemand der "Tier Porzellan Figuren" kann auch ein richtiger Tierliebhaber sein. Nur sind die Figuren immernoch kitschig.

> Würde ich mich nicht mit dem Tot beschäftigen, würde ich mir keine Gedanken über ihn machen, würde ich ihn nicht hinterfragen, dann würde ich ihn einfach als solchen hinnehmen, als unvermeidbares Ende hinnehmen (nun ja, vielleicht ist er das ja) und
> mich nicht mehr von der Masse abheben.

Wieso sollte es einen von der Masse abheben sich mit dem Tod zu beschaeftigen? Der Grossteil der Menschen macht dies, nur kehren es diese nicht nach aussen hin um eine (vermeintlich hoehere) Individualitaet zu betonen.

> Und darum geht es doch, als Goth will ich mich von der Masse abheben, als jemand der Baggys trägt auch, wer will in dieser abgestumpften und von Vorurteilen belasteteten Welt nicht anders sein,

Dafuer das Gothics angeblich besser sein wollen als die Vorurteil belastete Welt. Haben sie einen ganzen Haufen an Vorurteilen.
Zum Beispiel das Baggytraege [sowie der Rest der Welt] weniger individuell sind.
Dafuer das die keiner Norm entsprechen wollen, wirkt der Grossteil doch wieder auf ein duesteres Gothic Bild genormt.

> Warum unterfordert oder langweilt dich persönlich Goth? Vielleicht setzt du dich nicht genug mit dem Thema auseinander.

Weil Goth nicht sehr viel mehr ist als die Ueberhoeung des eigenen Ichs auf eine vermeintliche vorhandene/bessere Individualitaet gegenueber bestimmten Gruppen.
Nun und die vermeintliche hoehre Individualitaet wird Szenen intern doch wieder zu einem konformen, teilweise konservativen, Bild. Samt Vorurteilen gegen Nachbarszenen.

Kurz, ich glaube das jeder Mensch gleichermassen Individuell respektive sozial ist. Ob ein Gothic, HipHoper oder Britney Spears Verehrer. [Abgesehen von Gewaltaetern]
Das die Mauern zwischen diesen Szenen lediglich die Freisicht und damit, persoenliche Entwicklung einschraenken wenn nicht gar behindern.

> Teylgran fühl dich bitte durch mein Posting nicht persönlich angegriffen, denn das möchte ich mit Sicherheit nicht. Mich ärgert es nur immer wieder, dass man von jedem mit den gleichen Vorurteilen konfrontiert wird, egal ob man nun, nur Schwarz oder Rüschen oder Leder/Latex (um aufzufallen und nicht für SM) trägt.

Keine Angst, dafuer
Es wuerde vielleicht schon helfen wenn die Szenen, nicht gleichzeitig Rueschen, Lack, Leder und Schwarz tragen wuerde um dann ueber die Mode des naechstens zu laestern. ^^;

Ich danke ebenfalls fuer die Zeit :)
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck



Von:    HlKO 21.11.2006 21:11
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
ich habe auf jeden fall keine negativen vorurteile gegenüber gothics. ich glaube sogar, das diese leute die nettesten überhaupt sind.
ich finde es nur sch..., das gothics immer gleich als böse, gefährlich abgestempelt werden (<- ist zumindest an meiner schule so) und auch teilweise gemieden werden.
mehr kann ich zu dem thema aber leider auch nicht sagen.



Von:   abgemeldet 22.11.2006 12:02
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Dem stimm ich soweit ichs erlebt habe zu. Ich setz mich lieber in einen U-Bahn wagen voller "Gothics" als in einen voller Hip Hopper.

Mal davon ab das ich in meinem schwarzen Klamotten + Ledermantel eh bei den Hip Hohlies zu sehr auffalle.
Grüsse

Seifer Almasy

-= Wer den Blick hebt, sieht keine Grenzen =-



Von:    Teyl 22.11.2006 12:41
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Das fasst schon fast sehr gut zusammen warum ich dieses Toleranz und Individualitaets Geschwafel den meisten nicht abkaufe ^^;

Schonmal ueberlegt das die HipHopper im Gothic Abteil ebenso auffallen wuerden? Das sie genau das selbe denken wie du dann.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck



Von:   abgemeldet 22.11.2006 15:49
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
---------
Das fasst schon fast sehr gut zusammen warum ich dieses Toleranz und Individualitaets Geschwafel den meisten nicht abkaufe ^^;
---------

Hab kein Wort davon gesagt das ich Hip Hopper toleriere. XD
Grüsse

Seifer Almasy

-= Wer den Blick hebt, sieht keine Grenzen =-



Von:   abgemeldet 22.11.2006 12:42
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
> ich finde es nur sch..., das gothics immer gleich als böse, gefährlich abgestempelt werden (<- ist zumindest an meiner schule so) und auch teilweise gemieden werden.

BÖSE und - noch besser: GEFÄHRLICH??? O-o
wer bitte fürchtet sich denn wirklich vor gothics? die tun doch keinem was! ich bin versucht, zu sagen: da sind ja zwergkaninchen gefährlicher!
okay, war jetzt zwar auch ein vorurteil, im grossen und ganzen erleb ichs aber so.

des weiteren bin ich der meinung, dasses schlicht höllisch unpraktisch sein muss, ein gothic zu sein - speziell in unseren breiten, wo es sogenannte "sommer" gibt, in denen man mMn schon einen ziemlichen hau haben muss, um freiwillig in langen, schwarzen klamotten herumzulaufen.
*schulterzuck*
aber - jeder, wie er mag.



Von:    Teyl 22.11.2006 12:47
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
> BÖSE und - noch besser: GEFÄHRLICH??? O-o
> wer bitte fürchtet sich denn wirklich vor gothics?

Ich bin zwar kein Goth, wollte aber mal mit meinem Lieblingsmantel (schwarz, bis zu den Knoecheln, Stoff), eine Frau auf der Strasse nach der Zeit fragen. War Mittag.
Die hat mich panisch angesehen und hat dann versuch stiften zu gehen. Ich war schneller :D

Kann einem aber auch passieren wenn man Baggypants traegt und ausschaut wie jemand der den Maskenmann fuer 'n Modeidol haelt.
You might say everyone of us is a fiddler on the roof
trying to scratch out a pleasent simple tune
without breaking his neck



Von:   abgemeldet 22.11.2006 16:54
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
Woah, ich kann euch gar nicht sagen, wie sehr ich
diese Mitläufer hasse!

"Oh, jetzt tragen also alle schwarz, ja? Nun, dann
mach ich das auch, ich will ja schließlich dazugehören!"

Oh man, das ist echt der Horror, wenn ich so'n 14jähriges
Kind mit nem viel zu große Goth-Outfit auf der Straße
sehe, meistens auch noch schlecht geschminkt, weil ihre
Mami es ihr erst vor kurzem erlaubt hat und sie es deshalb
nicht kann!

V.a. da Goth's ja Goth's sind, weil sie (u.a.) gerade
diese Einstellung verabscheuen! (ich spreche davon, jedem
Trend unüberlegt hinterher zu rennen) Und ausgerechnet
solche Leute wollen dann Goth sein! Und das sind dann auch
noch die, die behaupten: "Oh ich bin sooo böse, weil ich
bin jetzt ein Goth und die sind alle Satanisten, oh ja!"

Und somit sagen dann alle "Erwachsenen": Hoffentlich wird
mein Kind niemals ein Goth!

Und dabei denken sie: Hoffentlich wird mein Kind niemals
ein Goth = Satanist = Sektenanhänger = was-weiß-ich-noch-alles...


Naja, das war meine Meinung! Was denkt ihr?
The pencil is mightier then the sword because no matter what anyones says it still hurts to get stabbed with a pencil!
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~
Wenn der Wind des Wandels weht, bauen die einen
Schutzmauern und die anderen Windmühlen... (China)



Von:    Iron_Maiden 22.11.2006 17:24
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
Meine unumstößliche Meinung, hier exklusiv in einen Satz gefaßt, weil ich keinen Bock habe, einen Aufsatz in Überlänge zu schreiben:

Gothics sind auch nur Menschen...
Am Arsch ein Höhenmessgerät, damit fliegt sie auch nachts ganz spät. Das zeigt ihr brav die Richtung an, damit sie auch mal saufen kann...
...........................
http://www.musik-sammler.de/sammlung/953
(Meine Musiksammlung... Immer noch under construction...)



Von:   abgemeldet 22.11.2006 18:31
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
@ Darcia:

Du scheinst dich ganz schön über die ganzen Pseudo Gothics aufzuregen..
Aber vielleicht werden diese ganzen schlechtgeschminkten 14 Jährigen nach einiger Zeit zu den "professionellen" Gothics?
ich denke, aller Anfang ist schwer, und ich kann mir nicht vorstellen, dass man mit 25 Jahren plötzlich auf einen Gothic-trip kommt, und wie ein u.a. perfekt gescminkter Gothic aussieht?!
Genau in der Zeit der Pubertät fängt doch erst die Persöhnlichkeitsentwicklung an, und man entscheidet sich für den Weg eines Individuallisten (Punk, Gothic, etc.)

Und sonst kann ich nur zustimmen..Gothics sind auch nur Menschen..




Von:   abgemeldet 22.11.2006 18:41
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
@ Blair

Ganz deiner meinung ich denke Darcia hat recht denn leider ist es so das manche meinen Goth zu sein sei eine Mode die man kopieren könnte wie die eines Idols im Fernseher, aber auch dir muß ich recht geben denn jeder fängt mal klein an, egal in welcher Szene; keiner wird als Gothic, Punk etc. geboren... allerdings sollte man wenn man dann schon neueinsteiger ist sich auch mal mit der Szene befassen und nicht einfach sagen ich bin gothic und jedem der dich dann fragt was das überhaupt bedeutet die ganzen sachen aufzählen die man so in der öffentlichkeit mit bekommt den dort bekommt man MEIST nur die Vorurteile auf getischt und nicht das was wirklich dahinter steckt; ich betone hier MEIST....vielen dank für eure offenen Meinungen
Wir leben in einer Welt in der Firmen versuchen einem Produkte an zu drehen die einen besser machen sollen (Kleidung etc. pp) Dabei sind wir Menschen doch alle gleich! Keiner ist weniger Wert als ein anderer egal was er trägt oder besitzt oder wie er aus sieht !!!




Von:   abgemeldet 22.11.2006 18:55
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
Das ist wieder die andere Seite von dem, was wir gerade ansprechen.

Vor allem dadurch, dass die Kleidung der Punks, Gothics, Gothic Lolitas in der heutigen Zeit in Mode sind, kann sich jetzt so gut wie jeder "gothic" nennen, und das nur, weil man kurz bei H&M oder New Yorker ein schwarzes Kleidchen gekauft hat.
Früher musste man in spezielle Geschäfte, die sich am letzten Ende der Stadt befangen, hinpilgern, um sich passende Accssesoires oder Kleider zu kaufen..

Gothics erkennt man heutzutage ganz einfach, an ihrem Inneren und nicht Äußeren, denn wahre Gothics sind unverwechselbar.




Von:   abgemeldet 22.11.2006 19:06
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
>Gothics erkennt man heutzutage ganz einfach, an ihrem Inneren und nicht Äußeren, denn wahre Gothics sind unverwechselbar.

gut gebrüllt Löwe! XD Ja da haste recht deswegen hasse ich das auch wenn Leute nach dem äußeren gehen...
Wir leben in einer Welt in der Firmen versuchen einem Produkte an zu drehen die einen besser machen sollen (Kleidung etc. pp) Dabei sind wir Menschen doch alle gleich! Keiner ist weniger Wert als ein anderer egal was er trägt oder besitzt oder wie er aus sieht !!!




Von:   abgemeldet 22.11.2006 19:15
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
*hust*
Okay, ich weiss, dass klang jetzt etwas wie eine Großmutter aus einem Disneyfilm..
Aber ich hoffe du, und auch die anderen verstehen, was ich damit meine.



Von:   abgemeldet 22.11.2006 20:38
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
Ich will nun eine klare Definition von "Gothic", bitte.

Dem Punk entspringend hat diese Stilrichtung, die sich tatsächlich fast nur der Äußerlichkeit widmet, nämlich keine direkte "Philosophie", bzw gibt es eigentlich keinen direkten Sinn dafür.

Ich mag gerne akzeptieren daß die englischen Goths aus den 70ern ein "Grund" hatten, diese ganze Bewegung in Gang zu setzen. Die einen, die Punks, rebellierten, die anderen ergaben sich ihrem Schicksal, aber nicht ohne noch zumindest ein letztes mal aufzufallen. Da die Lage sich inzwischen geklärt hat haben diese Goths an sich keinen weiteren Bestehensgrund, und somit ist jeder der sich heutzutage als "Gothic" bezeichnet entweder ein "Pseudo", wie manche das so gerne sagen; jemand der auffallen möchte; oder jemand der zeigen möchte welche Musik er hört.

Ich erwarte eine Antwort auf meine Frage: Wer bezeichnet sich hier als "echten" Goth, und aus welchem Grund?
-/ Zwiebelfisch \-

5 Millionen User können nicht richtig schreiben.

Schreib' dich nicht ab. Lern' schreiben.



Von:   abgemeldet 22.11.2006 20:53
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
>[...] diese Szene ist mehr als nur der Rattenschwanz hinter einer bestimmten Art von PopMusik (wie etwa die Techno-oder HipHop-Szene). Hier gibt´s eine ungeheure Vielfalt und es gibt mehr als Musik: Hier darf auch über Bücher und Bildende Kunst geredet werden, über Religion, Mystik & Tod...
Und weil die Szene so ungeheuer vielfältig ist, ist sie auch sehr tolerant.(Natürlich sind andere Szenen genau so tolerant nur in dieser wird toleranz besonders groß geschrieben denn gäbe es diese toleranz nicht würden sich gothics unter einander auf grund ihrer vielfalt an verschiedenen Meinungen gegenseitig die Köpfe ein schlagen; wird eigentlich im nächsten satz schon gesagt) Und weil sie tolerant ist, ist sie auch gewaltfrei.
Sie ist weit mehr als nur eine gewöhnliche Jugendbewegung. (den begriff BEWEGUNG finde ich selber auch nicht grade passend) Schon, weil sie postadoleszent, also an Jugendlichkeit gar nicht mehr gebunden ist. (Weiteres merkmal für gothics! sie sind nicht dem Trend der ewigen Jugend verfallen)
Sie ist die kritische Hinterfragung der Werte der Spaßgesellschaft und ein Stück weit sogar schon ein Gegenentwurf... dieser auszug eines Interviews den ich als definition herangezogen habe steht aber auch schon ein stück wieter vorn falls du dir mal die mühe gemacht hättest alles hier durch zu lesen dann hättest das vllt gesehen!!! Ich meine ich könnt dir auch versuchen das mit eigenen Worten zu schildern aber ich denke nicht das es dann so verständlich wäre wie es hier ist !!! eigene Kommentare habe ich schon in klammern dem text bei gefügt... Das würde ich als Grunddefiniton bezeichnen, da diese Subkultur als welche sie noch immer zählt so vielfältig ist würde es ganz schön lange dauern hier alles zu erleutern was auf grund der unterschiedlichen einstellung mancher gothics sogar unmöglich ist ...
Wir leben in einer Welt in der Firmen versuchen einem Produkte an zu drehen die einen besser machen sollen (Kleidung etc. pp) Dabei sind wir Menschen doch alle gleich! Keiner ist weniger Wert als ein anderer egal was er trägt oder besitzt oder wie er aus sieht !!!




Von:    Iron_Maiden 22.11.2006 20:53
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
Ich bezeichne mich als echter Goth, weil ich 'nen Ledermantel trage, öfters in 'ne Rockdisse geh und ASP höre...

*Ironiemodus aus*

Junge, du wirst nie einen "echten" Goth finden. Jeder definiert das Lebensgefühl Gothic für sich selbst, auf seine eigene Art und Weise, die sich nicht auf andere reflektieren lässt, die das alles wieder anders definieren. Und das ist ja das Schöne bei uns Gruftis (wie bei anderen Szenen auch, hoffe ich), daß man eine eigene, vllt. ziemlich abgedrehte Meinung über Goth und die Welt haben kann und dich keiner postwendend in die Klapse schickt. Einen "Einheitsgruft" gibt es nicht. Wär auch langweilig. Und das Verrückte ist gerade normal genug für uns ;)
Am Arsch ein Höhenmessgerät, damit fliegt sie auch nachts ganz spät. Das zeigt ihr brav die Richtung an, damit sie auch mal saufen kann...
...........................
http://www.musik-sammler.de/sammlung/953
(Meine Musiksammlung... Immer noch under construction...)



Von:   abgemeldet 22.11.2006 21:01
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
>was auf grund der unterschiedlichen einstellung mancher gothics sogar unmöglich ist ...

ganz genau was ich meinte... Versuch du mal eine Definition für alle gothis zu finden... das was ich da geliefert habe ist ne grobe richtung, eine Autobahn die hunderte ausfahrten hat!!! wenn ichs mal so darstellen darf ^^''
Wir leben in einer Welt in der Firmen versuchen einem Produkte an zu drehen die einen besser machen sollen (Kleidung etc. pp) Dabei sind wir Menschen doch alle gleich! Keiner ist weniger Wert als ein anderer egal was er trägt oder besitzt oder wie er aus sieht !!!




Von:    Iron_Maiden 22.11.2006 21:12
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
Ei joh, ist so ^^

Die allergröbste (und vllt. auch sehr klischeebeladene) Definition ist: Goths haben einen Hang zur (Nicht-)Farbe schwarz, fahren auf düstere Rock und/oder Elektroklänge ab und stammen auf irgendeine Art und Weise vom Punk ab.

Diese Definition muß natürlich nicht auf jeden zutreffen. Was im Oberstübchen jedes einzelnen abgeht, kann man schließlich nicht wissen. Und wegen falschem Denken jemanden dumm anmachen?! Nö. Kennt hier wer noch das Lied "Die Gedanken sind frei"? Äußerlich mögen wir uns für viele Außenstehende vielleicht sehr ähnlich sehen (auch wenn es bestimmt keine Grufti-Uniform gibt, wär ja noch schöner!). Aber im Kopf sind wir alle so unterschiedlich, wie es nur geht. Gedanklich sind wir Individuen. Und das haben wir geschnallt. So einfach ist das ^^
Am Arsch ein Höhenmessgerät, damit fliegt sie auch nachts ganz spät. Das zeigt ihr brav die Richtung an, damit sie auch mal saufen kann...
...........................
http://www.musik-sammler.de/sammlung/953
(Meine Musiksammlung... Immer noch under construction...)



Von:    MoM 22.11.2006 21:45
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
>Äußerlich mögen wir uns für viele Außenstehende vielleicht sehr ähnlich sehen (auch wenn es bestimmt keine Grufti-Uniform gibt, wär ja noch schöner!).

Naja... Trends innerhalb der Szene und das Schaulaufen auf den Festivals, lassen trotzdem auf modische Zwänge schließen.
"Wirf die Peitsche weg, oder ich fresse dich" - Kafka (Strafkolonie)



Von:    Iron_Maiden 22.11.2006 22:12
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
Das schon. Aber ich habe bisher niemanden erlebt, der gesagt hätte "Was? Du hast keinen Ledermantel? WIE UNTRUE!!"
Ich trag fast nur Jeans und T-Shirts, anstatt groß aufgemotzte Röcke und Corsagen. Kann ich mir auf der Arbeit auch gar nicht leisten. Zu unpraktisch. "Innerhalb der Szene" hat mich bisher keiner deswegen blöd angemacht.
Und bestimmte Trends gibt's überall. Nur ob sie dem einzelnen gefallen und ob er da mitziehen will, ist ihm überlassen. Wenn einer nicht mit dem großen internen Trend geht, wird er nicht ausgestoßen.
Und ganz ehrlich - ein bißchen Showlaufen gehört dazu. Jeder braucht ab und zu einen kleinen Egof**k ;) Kann mir keiner sagen, da früher oder später nicht schon mal mitgemacht zu haben *LOL*
Am Arsch ein Höhenmessgerät, damit fliegt sie auch nachts ganz spät. Das zeigt ihr brav die Richtung an, damit sie auch mal saufen kann...
...........................
http://www.musik-sammler.de/sammlung/953
(Meine Musiksammlung... Immer noch under construction...)



Von:    MoM 22.11.2006 22:49
Betreff: Meinung über Gothics [Antworten]
Avatar
 
> Das schon. Aber ich habe bisher niemanden erlebt, der gesagt hätte "Was? Du hast keinen Ledermantel? WIE UNTRUE!!"
> Ich trag fast nur Jeans und T-Shirts, anstatt groß aufgemotzte Röcke und Corsagen. Kann ich mir auf der Arbeit auch gar nicht leisten. Zu unpraktisch. "Innerhalb der Szene" hat mich bisher keiner deswegen blöd angemacht.



Es kommt wohl einfach auf die Leute an. Mir ist das z.B. in Clubs schon massiv aufgefallen.
Da gibts Leute die sich über H&M-Gruftis aufregen, welche denen das X-tra-ausgestattete Weibchen nicht passt und wieder andere, die z.b. großflächige Gesichtsbemalungen eher albern finden...
Schade, daß es in der Regel Frauen sind. -.-
"Wirf die Peitsche weg, oder ich fresse dich" - Kafka (Strafkolonie)


[1] [2] [3] [4] [5] [6]
/ 6



Zurück