Zum Inhalt der Seite

Thread: Logitech G930 + Lautsprecher + Windows 7

Eröffnet am: 11.07.2014 13:01
Letzte Reaktion: 17.07.2014 14:27
Beiträge: 3
Status: Offen
Unterforen:
- Computer & Technik




Verfasser Betreff Datum
Seite 1
Bigby Logitech G930 + Lautsprecher +... 11.07.2014, 13:01
toadie Logitech G930 + Lautsprecher +... 14.07.2014, 21:10
Bigby Logitech G930 + Lautsprecher +... 17.07.2014, 14:27
Seite 1



Von:   abgemeldet 11.07.2014 13:01
Betreff: Logitech G930 + Lautsprecher + Windows 7 [Antworten]
Avatar
 
Hallo!

Ich habe mal wieder ein Problem ^^ Jahre lang verzichtete ich auf den Gebrauch von Boxen an meinem Rechner. Ich besaß mein Logitech G930 Wireless-Headset, war zufrieden damit, und wenn der Rechner an war, dann trug ich es auch. Auch an meinen vorherigen Notebooks trug ich es meist, anstelle die integrierten Lautsprecher zu nutzen.

Nun kaufte ich mir aber wieder Lautsprecher, und so gar nichts funktioniert mehr :D

Problem Nr. 1:
Die Aktivierung meines Headsets will nicht funktionieren..

Bei meinen Notebooks sah die Aktivierung des Headsets wie folgt aus: Es wurde mit einem kleinen USB-Adapter geliefert, in welchen man einen kleinen USB-Stick (Sender) stecken konnte. Zog man den Stick, dann schalteten all meine Notebooks zuvor automatisch wieder auf die integrierten Lautsprecher um. Steckte man den Stick in den Adapter, dann schalteten sich die Lautsprecher ab, und das Headset wurde wieder angesprochen.

Der Teil möchte nun nicht funktionieren. Nur das Audiogerät, welches ich in der Systemsteuerung unter den Soundeinstellungen als Standard festlege, wird angesprochen.

Da sicher danach gefragt wird, folgende Geräte werden mir in den Soundeinstellungen angezeigt:

Spoiler
Lautsprecher
3 - Logitech G930 Headset
Standardgerät

Lautsprecher
ASUS XONAR D2 Audio Device
Bereit

Lautsprecher
ASUS XONAR D2 Audio Device
Bereit

Digitaler Ausgang
ASUS XONAR D2 Audio Device
Bereit

VS248-1
NVIDIA High Definition Audio
Bereit


Schalte ich das zu erst genannte Gerät als Standardgerät ein, dann ist mein Headset "aktiv". Wähle ich das zweite Gerät, dann werden die Lautsprecher angesprochen. Das Headset wird als "Standardkommunikationsgerät" bezeichnet, funktioniert aber nicht. Alle Geräte danach bewirken, dass absolut nirgends mehr Sound rauskommt.

Die Treiber des Headsets habe ich bereits neu installiert, es half nichts. Hat von euch vielleicht jemand eine Idee, woran das ganze noch liegen könnte?

Problem 2:
Der Sound der Lautsprecher..

Mit meinem Headset hatte ich ab und zu das Problem, was nun meine (2.1) Lautsprecher verursachen: Der rechte Lautsprecher ist lauter, als der linke.. bzw. es klingt so, als käme jeder Sound von rechts. Mit dem Headset ließ sich das Problem immer leicht lösen, man trennte einfach kurz das Wireless-Signal, stellte es wieder her, und gut wars. Lautsprecher ein- und ausschalten, den Stecker ziehen etc., das erzeugte leider nicht die selbe Wirkung.

--------------------------------

Das ich die Lautsprecher falsch anschloss möchte ich übrigens nicht ausschließen. Neben dem Standard-Lautsprecheranschluss verfügt mein Rechner noch über die gefühlten hundert Anschlüsse seiner Soundkarte. Der Stecker war grün, und weil der grüne Standard-Anschluss wohl deaktiviert war, wählte ich den der Soundkarte. Der grüne Stecker, der einzige den diese Lautsprecher übrigens hatten, ist nun im grün leuchtenden Port :'D Da die Lautsprecher aber aktiviert werden könnten müsste das eigentlich auch korrekt so sein, oder? Aus den Symbolen auf der Rückseite meiner Soundkarte werde ich nämlich nicht schlau, und die Anleitung der Boxen sagt mir auch nur das, was ich bereits weiß.. nämlich, dass der Stecker ein Stecker ist.. :-/
Not my fault, someone put a wall in my way.



Von:   abgemeldet 14.07.2014 21:10
Betreff: Logitech G930 + Lautsprecher + Windows 7 [Antworten]
Standardkommunikationgerät meint das Gerät zur Aufnahme von Sound(Microphon)
Wenn du als Standardwiedergabegerät deine Boxen wählst kommt da der Sound raus und da du das Headset angeschlossen hast bleibt nur das Headset Microphon aktiv.
Wenn du beides angeschlossen hast musst du das immer umstellen, kannst dir die Verknüpfung aber auf den Desktop legen das erleichtert einiges.
Das Lautsprecherproblem würde ich über die erweiterten Wiedergabeoptionen beheben. Dort kann die Lautstärke pro Lautsprecher eingestellt werden.

Mit den eingesteckten Stecker versteh ich net genau. Was meinst du mit Standard-Lautsprecheranschluss?
Hast du eine externe Soundkarte oder nutzt du die Soundkarten vom Motherboard?



Von:   abgemeldet 17.07.2014 14:27
Betreff: Logitech G930 + Lautsprecher + Windows 7 [Antworten]
Avatar
 
> Wenn du beides angeschlossen hast musst du das immer umstellen, kannst dir die Verknüpfung aber auf den Desktop legen das erleichtert einiges.
Naja, normalerweise muss ich das nicht.. das ist das Problem hier. Eigentlich unterdrückt das Headset automatisch die Lautsprecherausgabe, sobald man das Empfangsteil einsteckt. Auf den Vorgängern des Rechners hier funktionierte das, und ich probierte es auch anderswo in der Zwischenzeit aus.. da funktionierte es auch auf Anhieb, sogar ohne die Installation irgendwelcher Treiber. Nur hier, da will es einfach nicht :-/

> Das Lautsprecherproblem würde ich über die erweiterten Wiedergabeoptionen beheben. Dort kann die Lautstärke pro Lautsprecher eingestellt werden.
Das gibt dann aber auch wieder Probleme, weil - wie ich feststellte - manchmal auch alles normal läuft. Ich tippe mal darauf, dass die Surround-Sound Einstellungen variieren. Das Headset ist ein 5.1 Headset, die Lautsprecher sind 2.1 Lautsprecher. Spontan vermute ich ja, dass die Ausgabe manchmal mit den falschen Konfigurationen rausgehen, und dass dadurch der falsche Sound aus den falschen Lautsprechern raus kommt..

> Mit den eingesteckten Stecker versteh ich net genau. Was meinst du mit Standard-Lautsprecheranschluss?
Der des Mainboards. Ich rüstete noch eine Soundkarte nach. Der Anschluss der am Mainboard befindlichen Soundkarte funktioniert deswegen denke ich nicht mehr. Von den 8 (?) Steckplätzen der Soundkarte brachte lediglich einer etwas Sound hervor ^^'
Not my fault, someone put a wall in my way.





Zurück