Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: Problem beim Grafiktablett


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_156956/-1/12187130123492/
http://desu.de/3CJR_yI




Von:    Jim 14.08.2008 13:32
Betreff: Problem beim Grafik Tablet [Antworten]
Avatar
 
So, ich habe heute ein Aiptek Hyper Pen 8000U Pro bekommen und soweit funktioniert auch alles, es gibt aber ein paar Kleinigkeiten die ich gern wissen möchte:

1) das Ding verfügt ja über 16 Kurztasten die frei belegbar sind, soweit so gut. In der Anleitung sieht man auch schön das das mit Shortcuts wie "New" oder "Save" belegt wurde und das hätte ich eben auch gern. Leider habe ich keine Ahnung wie ich nun zu diesen Programmspezifischen Shortcuts kommen soll, da ich keine direkten Befehle auswählen kann sondern lediglich Programme oder DOC Dateien. Am wichtigsten wäre mir natürlich der "Speichern" Shortcut, da ich den fast minütlich einfach aus Gewohnheit anwende.
2) ich coloriere auch mit dem Teil was ansich auch wunderbar klappt. Wenn ich allerdings den Stift dann absetze und wieder ansetze und ich an den Grenzen lang coloriere wo ich aufgehört habe kommt es natürlich auch vor das ich in das bereits colorierte Gebiet mit "reinrutsche". Dadurch entstehen Linien die kräftiger sind, da ja zwei Mal drüber gepinselt wurde. Gibt es eine Möglichkeit das zu unterbinden? Bisher habe ich das bloß manuell sanft abgelöscht sodass es den normalen Farbton bekam, was aber entsprechend zeitaufwändig war.
3) ich arbeite mit GIMP. Wenn ich mit der Maus eine Farbe auswähle und dann mit dem Stift malen will hat der Stift aber eine andere Farbe drin. Es ist quasi so als ob die beiden Geräte (GT und Maus) zwei unterschiedliche "Profile" im GIMP hätten und immer hin und her schalten wenn ich wechsel. Beispiel:
Ich radiere mit dem GT etwas weg, nehme dann die Maus um das Menü aufzurufen --> das Tool das ich zuletzt mit der Maus benutzt habe ist drin, inklusive der Farben die ich zuletzt mit der Maus ausgewählt habe. Kaum setze ich aber wieder den Stift an sind die alten Stifteinstellungen, in diesem Falle der Radierer, wieder drin.

Mein System ist Windows 2000, Treiberversion ist 3.04 von der beiliegenden CD.

Zurück zum Thread