Zum Inhalt der Seite

Thread: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um?

Eröffnet am: 25.02.2007 08:57
Letzte Reaktion: 19.06.2016 20:50
Beiträge: 157
Status: Offen
Unterforen:
- Fanfiction



[1] [2] [3] [4] [5] [6]
/ 6

Verfasser Betreff Datum
ZurückSeite 5Vor
Harulein Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 04.09.2012, 11:59
 Devalis Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 04.09.2012, 20:10
 _-Vanna-_ Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 19.09.2012, 10:46
BlackPearl Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 20.09.2012, 16:31
 Witch23 Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 27.09.2012, 22:13
 Ixtli Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 28.09.2012, 10:49
 Witch23 Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 28.09.2012, 14:30
 Ixtli Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 09.10.2012, 13:06
 F Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 09.10.2012, 14:49
 Shunya Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 09.10.2012, 20:21
Morgi Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 10.11.2012, 12:32
 Narutogirl Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 21.11.2012, 13:28
Zornbrocken Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 13.11.2013, 15:22
 CallMeAlaska Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 24.11.2013, 20:48
 KokoroSwansong Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 02.01.2014, 13:20
 Azamir Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 05.01.2014, 17:07
 Inner_me_is_chaos Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 14.07.2014, 22:16
 DieJESSYcA Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 20.07.2014, 14:59
 Sakura_Kuromi Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 10.09.2014, 03:47
 MissyRogue Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 10.09.2014, 21:16
 DieJESSYcA Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 04.11.2014, 10:18
 Vickie Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 04.11.2014, 16:12
 Necr0w Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 12.11.2014, 11:55
 _Risa_ Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 02.12.2014, 14:31
 somali77 Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 11.06.2015, 05:58
 KiraNear Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 11.06.2015, 14:43
 Nekoryu Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 13.06.2015, 07:51
 Die_Katzenhai Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 21.07.2015, 21:42
 Sky- Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 23.08.2015, 21:24
 WhiteMaid Wie geht ihr mit FF-Kommentare... 22.07.2015, 10:26
ZurückSeite 5Vor

[1] [2] [3] [4] [5] [6]
/ 6


Von:   Harulein 04.09.2012 11:59
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Wenn ich dann mal welche bekommen würde, würde ich auf jeden Fall jeden Kommentar (außer echt unverschämte, unsachliche Kritik) beantworten.
Read my Fanfictions! They are my life!



Von:    Devalis 04.09.2012 20:10
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Kritik ist doch das wichtigste. und wer negatives löscht, der will keine Kritik sondern nur bewundert werden.

Ich nehme mir Kritik zu Herzen. und habe dementsprechend auch schon meinen Schreibstiel verändert.
Sicher gibt es auch dinge, die an einer Story bemängelt werden, aber die man nicht ändern will oder kann. Da nehm ich mir dann auch die zeit und antworte dem Kommentator. Oder bedanke mich auch wenn es ein hilfreicher tipp ist. So hatte ich uhrsprunglich viel zu wenig absätze gemacht.
Aber es kommt auch auf die Art und weise der kritik an. Wenn einer kommt und sagt: "Bäh, dein Stiel ist scheiße. mach das besser" (So in der grundrichtung) da geh ich dann auch nicht drauf ein. Sowas ist mir zu dämlich.
Also zusammengefast, bei gerechtfertigter Kritik die in ordentlicher Form verfasst wird, nehm ich kritik gerne an.



Von:    _-Vanna-_ 19.09.2012 10:46
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Also ich nehme jegliche Kritik an! Ob gut oder schlecht. Wenn es was schlechtes ist schreibe ich den Kommentator immer an um mir genau sagen zu lassen was ihn genau stört oder was ich besser machen könnte. So habe ich zum Beispiel eine sehr gute Betaleserin bekommen, die meine Tippfehler oder Verständnisfehler um weiten verringert.
Natürlich gehe ich nicht auf Kommentare ein die einen nur schlecht machen wollen, weswegen auch immer. Ich belasse es einfach dabei. Ich habe noch nie ein Kommentar gelöscht - sie sind mittlerweile auch ziemlich rar geworden was ich ziemlich schade finde uU

Ich habe allerdings schon die tolle Erfahrung gemacht, dass ein Autor meine Kritik nicht angenommen hat und diese Person hatte es bitter nötig. Man sollte ja meinen das man einem Leser keine Grammatik-, Zeit-, Rechtschreib-, Zeichen- und Verständnisfehler in nur einem Abschnitt auf den Hals hetzen will, aber so war es in diesem Fall leider. Die Person hat mein Kommentar auch gelöscht, nachdem wir uns ein zwei mal ausgetauscht hatten. Allerdings hat sie nichts geändert, was ich ziemlich schade finde. Wenn man schon einen ordentlichen Kommentar bekommt, wo etwas kritisiert wird, was berechtigt ist, sollte man sich das zu Herzen nehmen. Aber gut wenn man so viele Kommischreiber hat, die das vollkommen ignorieren... warum sollte man was ändern, wenn es die Anderen augenscheinlich nicht stört?

Naja genug von meiner Seite.



Von:   abgemeldet 20.09.2012 16:31
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Ich finde, du hast vollkommen recht. Selbst wenn man nur die Rechtschreib- und Grammatikfehler benennt, ist es doch am Ende nur ein gut beherzigter Ratschlag des Lesers. Und Kritik ist nicht unbedingt nur negativ zu betrachten, sie ist auch positiv. Gerade diejenigen, die mit dem Schreiben noch recht unerfahren sind, brauchen Verbessungsvorschläge bzw. Tipps. Denn ehrlich gesagt, jeder fängt mal klein an...^^
Deshalb würde ich sie mir annehmen, aber soll das auch kein Grund sein, gleich die ganze Story und das Konzept zu verändern. Es ist ja auch gerade der Sinn der Community, sich gegenseitig zu helfen und auszutauschen.
Das wäre so das Wesentliche...LG BlackPearl



Von:    Witch23 27.09.2012 22:13
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Ich persönlich empfinde es als keine gute Funktion das Autoren selber löschen können was an Kritik geschrieben wurde. Wenn würde ich es besser finden das ein Kommentar zur Löschung vorgesehen würde. Also wenn z.B. einer beleidigend wäre könnte man als Autor sagen das muss ich mir nicht gefallen lassen ein Klick und der nächste Moderator würde nachsehen ist die Löschung gerechtfertigt oder eher nur ein unbequemer Kommi.

Wenn der Kommi dann unsichtbar würde, bis ein Moderator ihn abgesegnet hätte wäre das nur legitim.

Den ich habe das Gefühl, das ein paar Kommentare die ich zum teil mit vielen Gedanken und auch mühe geschrieben habe, gelöscht werden, weil sie dem Autoren nicht gefallen haben.
Ich versuche immer das gute und das schlechte in den Geschichten zu benennen, wobei ich natürlich auch da zum teil voreingenommen seien kann, da ich ja nur meine Meinung kundtue.

Aber wenn einer nicht mal auf Rechtschreibung und Grammatik Kritik vernünftig regieren kann, sollte diese Person lieber nur für sich schreiben.

In der Hinsicht bin ich etwas Hart, aber so ist das nun mal.

Ich persönlich, versuche immer höflich zu bleiben und meine Negativ Kritik, wenn es geht, auch so zu verpacken das sie nicht zu hart ankommt. Es ist aber auch so das einiges doch recht persönlich aufgenommen wird oder einfach ignoriert.

Aber wenn ich Kritik gebe, sei sie nun Positiv oder negativ, freue ich mich immer über eine Rückmeldung wo sich darüber gefreut wurde. Sowohl über die eine, als auch über die andere.
Denn das zeigt mir das sich meine Bemühung gelohnt hat, wobei ich es eher als kleines Bonbon empfinde.

*über das ich mich dann riesig freue XD*



Von:    Ixtli 28.09.2012 10:49
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
Aber wenn einer nicht mal auf Rechtschreibung und Grammatik Kritik vernünftig regieren kann, sollte diese Person lieber nur für sich schreiben.
Pure Eitelkeit, sonst würde die Kommentarfunktion öfter deaktiviert werden.
Wenn der Wind weht, löscht er die Kerze aus und facht das Feuer an.



Von:    Witch23 28.09.2012 14:30
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
also meinst du das die nur positive Kommentare haben wollen und alles was ihnen nicht gefällt nicht nur ignorieren, sondern löschen weil es sie in ihrer Eitelkeit stört.

*Stimmt Kommentare garnicht erst zulassen geht ja auch*
Da ist wert darauf lege auch die unangenehmen Sachen zu erfahren, um wenn es geht daraus zu lernen, würde ich nie einen Kommentar löschen.

Was ich gut fände wäre eine direkte Möglichkeit auf einen Kommentar zu antworten. Möglichst bei dem Kommentar.^_~



Von:    Ixtli 09.10.2012 13:06
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
Genau das meinte ich damit, du hast es nur netter ausgedrückt. ^^

Eine Antwortfunktion wäre in der Tat nicht schlecht. Dann zieht sich das nicht über GBs hin und man hat alles schön auf einen Blick.
Wenn der Wind weht, löscht er die Kerze aus und facht das Feuer an.



Von:    F 09.10.2012 14:49
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Witch23:
> Ich persönlich empfinde es als keine gute Funktion das Autoren selber löschen können was an Kritik geschrieben wurde. Wenn würde ich es besser finden das ein Kommentar zur Löschung vorgesehen würde. Also wenn z.B. einer beleidigend wäre könnte man als Autor sagen das muss ich mir nicht gefallen lassen ein Klick und der nächste Moderator würde nachsehen ist die Löschung gerechtfertigt oder eher nur ein unbequemer Kommi.

Exakt das gleiche Problem hatte ich auf einer anderen Plattform. Da war der Kommi pöbelhaft und unmöglich, aber weil die Person leider ein Freund des Admins war, hielt er es für okay, den Kommentar zu belassen, obwohl dieser nicht den Regeln entsprach. Und genau dazu würde es kommen, wenn es diese Funktion nicht gebe.
Ich habe auf Animexx nur ein einziges Mal einen Kommentar gelöscht, weil es einfach nur Spam war.

> Ich persönlich, versuche immer höflich zu bleiben und meine Negativ Kritik, wenn es geht, auch so zu verpacken das sie nicht zu hart ankommt. Es ist aber auch so das einiges doch recht persönlich aufgenommen wird oder einfach ignoriert.

In meinen Augen gibt es keine negative Kritk, sondern nur konstruktive Kritik oder einfach Spam. Auf der anderen Seite versthe ich nicht, was du damit meinst, dass deine Kritik ignoriert wird. Weil der Autor deine Vorschläge nicht umsetzt oder nicht darauf reagiert?
Mein neues Buch Eischrysanthemen und hier eine Leseprobe^.^



Von:    Shunya 09.10.2012 20:21
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
@ AliceNakiri

>Man nimmt als Schreiber die Fanfic anders wahr, als ein Leser. Denke ich zumindest.

Da stimme ich dir voll und ganz zu. :3


>Wie haltet ihr das? Wenn jemand eure Werke kritisiert, was tut ihr dann?

Das ist doch klasse! Kostenlose Kritik, was will man mehr? XD
Ich bedanke mich immer und versuche mir auf jeden Fall die Kritik zu Herzen zu nehmen und meine Fanfic auszubessern, was Korrekturen betrifft.
Ich meine, man lädt seine Geschichte ja nicht hoch, damit sie hübsch aussieht, sondern damit andere sie lesen können und einem helfen, sich zu verbessern, da sollte man auch mit Kritik umgehen können. Allerdings freue ich mich auch über Quietschkommis oder 1-Satz Kommis. Einige haben nun mal nicht so viel zu sagen und ich finde das völlig in Ordnung. Das kann jeder machen, wie es ihm passt.^^
Eine meiner Fanfics wurde bisher nur einmal ordentlich von einem WB-Admin auseinander genommen und ich muss sagen, es hat mir wirklich sehr geholfen. :D
Und bei einem One-Shot hat mein Bruder die Fanfic gelesen und ist mit mir wirklich die ganze Geschichte durchgegangen und hat mir sämtliche Fehler aufgezeigt und erklärt. Das war auch sehr hilfreich für mich. XD

>Ändert ihr Werke nachträglich noch ab?

Rechtschreibfehler und grobe Fehler auf jeden Fall, sobald mir etwas auffällt, oder meine Leser mich darauf hinweisen, dann wird es sofort ausgebessert. Und ich habe ja noch meine Betaleserin mit der Lizenz zum meckern. XD lol

>Nehmt ihr Kritik zur Kenntnis, bleibt aber bei eurer Version?

Wenn es machbar ist, wird die Fanfic natürlich geändert, aber die Story bleibt, da ändere ich nicht gleich das ganze Konzept um. Natürlich nehme ich die Krikik zur Kenntnis und freue mich darüber, das zeigt ja, dass sich jemand ernsthaft mit meinem Werk auseinander gesetzt hat und ich versuche sie auch umzusetzen, man lernt ja nie aus.^^
Ich würde Kommis/Kritik auf keinen Fall löschen. O.o

>Meldet ihr euch bei dem Kritiker und bedankt euch für die Hinweise?

Auf jeden Fall! Ich antworte immer auf Kommis zu meinen Fanfics. Gehört bei mir einfach dazu. So wie ich auch jede Fanfic, die ich lese, kommentiere. :3

>Diskutiert ihr gar mit ihm/ihr?

Manchmal, wenn es sich ergibt. Es macht Spaß mit anderen Schreiberlingen über sein Hobby zu diskutieren.^^

>Erklärt ihr vielleicht, warum ihr die Sachen so lassen wollt?

Japp.

>Und wenn ihr Kommentare schreibt, was erwartet ihr dann von dem Autor?

Bei meinen Kommis freue ich mich immer sehr, wenn ich vom Autor eine/n GB-Eintrag/ENS bekomme, immerhin merkt man als Leser dann, dass die Autoren die Kommis durchaus zur Kenntnis genommen haben und als Leser fühle ich mich dann immer ermutigt weiter Kommis zu schreiben.

>Seid ihr enttäuscht, wenn gar keine Reaktion kommt bzw. keiner eurer Kritikpunkte eine Änderung zur Folge?

Wenn so gar nichts kommt, habe ich manchmal schon das Gefühl, das es den Autor gar nicht interessiert, was ich von seinem/ihrem Werk halte, was schon schade wäre. XD lol

>Welche Reaktionen, die ihr auf eure Kommentare bekommen habt, haben euch besonders gut gefallen.

Natürlich freue ich mich in erster Linie über jeden Kommentar, das zeigt immerhin auch, dass es die Leute anspricht und wenn sie mir einen Kommi schreiben ermutigt es mich nur umso mehr, obwohl ich auch so weiterschreibe, wenn keine Rückmeldung kommt. Klar, manchmal ist es frustrierend wenn so gar nichts kommt, aber ich mache es nicht abhängig weiterzuschreiben, nur aufgrund von Kommentaren. XD
Die beste Reaktion? Ich habe zu einer Fanfic einen Kommi geschrieben, die Autorin hat geantwortet und wir sind jetzt seit einem Jahr richtig gut miteinander befreundet. :D
Für mich zählen allerdings auch die Favos, nicht jeder möchte einen Kommentar schreiben, also freue ich mich auch über jedes Favo zu meinen Fanfics. :3
Ich selber schreibe auch bei längeren Fanfic Kapiteln mal ausführliche Kommis und wenn die Autoren sich darüber freuen, freut es auch mich. :D
Auch bei meiner 100 Kapitel Challenge Fanfic freue ich mich sehr über jeden Favo/Kommi und zolle den Lesern großen Respekt, immerhin ist es wirklich eine ziemlich lange Geschichte, da bleibt nicht jeder am Ball. XD lol
savejapandolphins
satirisches Essay über Japanstudium
Niemand hat das recht über mich zu urteilen, solange er/sie mich nicht kennt.
Nobody is perfekt ! Und wenn doch ist es sicherlich nur Schminke oder Silikon!



Von:   abgemeldet 10.11.2012 12:32
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
> Wie haltet ihr das? Wenn jemand eure Werke kritisiert, was tut ihr dann? Ändert ihr Werke nachträglich noch ab? Nehmt ihr Kritik zur Kenntnis, bleibt aber bei eurer Version?

Ich behalte Kritikpunkte auf alle Fälle für die Zukunft dankbar im Hinterkopf und ändere sie in der aktuellen Geschichte so zeitnah wie möglich ab. Da sich die Hinweise bislang eher auf Interpunktion bezogen, weite ich das gegebenenfalls auch auf andere Werke aus.

>Meldet ihr euch bei dem Kritiker und bedankt euch für die Hinweise?
Diskutiert ihr gar mit ihm/ihr? Erklärt ihr vielleicht, warum ihr die Sachen so lassen wollt?

Ich melde mich immer via ENS zurück, ein kurzes Dankeschön oder eine Rückfrage sind schließlich kein Beinbruch und so hat sich schon das ein oder andere nette Gespräch ergeben. :-)

> Und wenn ihr Kommentare schreibt, was erwartet ihr dann von dem Autor? Seid ihr enttäuscht, wenn gar keine Reaktion kommt bzw. keiner eurer Kritikpunkte eine Änderung zur Folge?
Welche Reaktionen, die ihr auf eure Kommentare bekommen habt, haben euch besonders gut gefallen?

Mir gefällt ein "Danke" allgemein sehr gut, mehr erwarte ich auch gar nicht als Kenntnisnahme. Allerdings erinnere ich mich daran, dass ich es einmal sehr beeindruckend fand mit welcher Euphorie sich ein Autor erst bedankte, bevor er feuereifrig die Nacht zum Tage machte und jedes noch so kleine Rechtschreibfehlerchen ausmerzte - ansonsten freue ich mich immer über interessante Gespräche und Zusatzinformationen, die sich daraus ergeben. So hat man schon einiges Canonwissen aufgefrischt/hinzu erworben!



Von:    Narutogirl 21.11.2012 13:28
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Kommentare können schon böse sein. Mir wurde meiner FF "Auf der Uni" meine beste ff vorgeworfen ich würde Naruto nicht mögen. Wenn ichs nicht mögen würde würde ich ja nicht drüber schreiben aber manche verstehen die geschichten nicht richtig und dadurch kommen manchmal solche kommentare.



Von:   abgemeldet 13.11.2013 15:22
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
Hallo.
Ich war mir nicht sicher, in welchen Thread mein Anliegen am besten passt. >.<

>>Und wenn ihr Kommentare schreibt, was erwartet ihr dann von dem Autor?

Eine Reaktion finde ich angenehm, ein Zeichen, dass sich die Mühe gelohnt hat. Denn das ist überwiegend der Fall. Autoren möchten dies ja auch wissen, wenn sie schreiben. Zumindest in den meisten Fällen.
In meinen Kommentaren schreibe ich auch gerne ein paar Fragen, zur Geschichte, zu "Fehlern" und Antworten zu bekommen hilft mir und dem Autoren - denke ich zumindest.

>>Seid ihr enttäuscht, wenn gar keine Reaktion kommt bzw. keiner eurer Kritikpunkte eine Änderung zur Folge?

Heute nicht mehr so. Zu meinen Kommentaranfängen war ich es und habe oft bei dem betreffenden Autoren nachgehakt, woran es liegt. Gar nicht gefallen hat mir auch, wenn ein Kommentar einfach gelöscht wurde.
Heute gehe ich damit viel gelassener um. Es muss ja nicht an _mir_ liegen.

>>Welche Reaktionen, die ihr auf eure Kommentare bekommen habt, haben euch besonders gut gefallen.

Ein "Danke" gefällt mir immer sehr gut. ;)

Und nun zu dem Anliegen, mit dem ich nicht wusste wohin:
Kommentaraktion
Don't dream it - be it.



Von:    CallMeAlaska 24.11.2013 20:48
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Wie ich persönlich mit Kritik umgehen würde:

Erstmal die Meinung des anderen respektieren, solange sie auf einem "angemessenen" Niveau ist. Ich bin wirklich bereit über alles zu reden, aber wer von vorn herein nur beleidigend ist bei dem springe ich gar nicht drauf an.
Ansonsten nehme ich mir die Kritik schon zu Herzen und lese mir die entsprechnden passagen durch, wenn es dann für mich Sinn macht, ändere ich was. Oder ich versuche dann beim nächsten mal, den selben fehler nicht noch einmal zu begehen :)

Was ich mir wünsche:
Einfach eine kurze Reaktion. Kommentare einfach zu ignorieren finde ich dann doch ein wenig schade.
>>Sprüh's an die Wände, sag: 'Wir warn hier!' Anti Alles für immer dank, Dir<<



Von:    KokoroSwansong 02.01.2014 13:20
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Ich muss ehrlich zugeben, dass ich unpassende Kommentare lösche. Das sind für mich nicht nur beleidigende Inhalte, sondern auch Dinge wie:

- Spoiler, das hat eine Betaleserin von mir mal gemacht
- unpassende Wünsche zum weiteren Verlauf (hinzufügen von Charaktere anderer Serien, sexuelle Perversionen)
- Schleichwerbung

Kritik die sich auf die FF an sich bezieht nehme ich natürlich an, auch wenn es immer ein wenig weh tut :)

Kommentare sind natürlich immer ein Ansporn. Es zeigt jedem, dass die FF gelesen wird und jemandem Freude gemacht hat.



Von:    Azamir 05.01.2014 17:07
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
>Wie haltet ihr das? Wenn jemand eure Werke kritisiert, was tut ihr dann?

>Ändert ihr Werke nachträglich noch ab?

Bei rechtschreibfehlern oder reinen Stil/Grammatikfragen, bei denen ich den Vorschlag aus der Kritik gut finde, ja.

>Nehmt ihr Kritik zur Kenntnis, bleibt aber bei eurer Version?

Im Bezug auf Inhalt, Geschichtenstruktur, genre etc.: Ja. Ich schreibe ja nicht zufällig eine Geschichte diesen Inhalts in diesem Stil. Wer eine Geschichte anderen inhalts mit anderem Stil lesen will, soll eine andere Geschichte lesen, denn das ist dann halt nicht meine Geschichte.

>Meldet ihr euch bei dem Kritiker und bedankt euch für die Hinweise?

Kommt drauf an. Zeug, das ich vor Jaaaaaaahren geschrieben habe, das mental also schon lange abgehakt ist, ist für mich halt auch wenns nochmal kommentiert wird, mental abgehakt. Wenn ich aktuell dran arbeite und die Kommentare hilfreich waren, melde ich mich meist jedenfalls mit einem Dankeschön (Durch Kommi-Antwort, GB oder ENS).

>Diskutiert ihr gar mit ihm/ihr?

Falls es sich ergibt, bzw. Anlass dazu besteht - teilweise, wenn Leute den Sinn der Geschichte nicht verstanden haben, bzw. das zentrale Problem. Ich versuche es ihnen dann oft noch zu erklären.

>Erklärt ihr vielleicht, warum ihr die Sachen so lassen wollt?

Das auch, weil es meist damit zu tun hat, was die Geschichte wie aussagen soll.

Insgesamt: Ich bin nicht der Meinung, dass konstruktive Kritik immer hilfreich ist - hab da schon ein haarsträubendes Gegenbeispiel erlebt, und nur weil jemand eine Kritik gut meint, ist sie nicht automatisch gut gemacht.

Wo simple Hinweise auf Rechtschreibung und Grammatik in meinen Agen immer legitim sind, ist für mich der Stil und der Inhalt relativ sacrosanct - Und wenn er mir nicht gefällt/ich ihn nicht verstehe, kann ich den Autor zwar fragen, warum er das so gemacht hat, aber was nicht geht, ist dem Autor mehr oder weniger zu "befehlen" an Inhalt und Stil jetzt was zu verändern.

dazu kommt eben auch, dass man, um wirklich gute Kritik geben zu können, sehr viel Ahnung von der Materie haben sollte. und da fehlt es viele Lesern eben auch - sie haben oft ein diffuses Bauchgefühl, dass ihnen irgendwas gefällt oder nicht gefällt, können das aber schlecht an bestimmten Sachen festmachen, sodass mir ihre wenig zielgerichtete Kritik eben auch wenig konkrete Anhaltspunkte gibt.

Sehr toll fände ich einen Betaleser, dem ich mein Geschichtenkonzept erklären kann, und der dann die Kapitel mit dem im Hinterkopf auch im großen Kontext besser burteilen kann - der nicht nur Kleinigkeiten wie Rechtschriebung, Grammatik und Satzbau ausbessert, sondern auch die Positionierung einer Szene in der Geschichte oder die Notwendigkeit einer Szene überhaupt hinterfragen kann. Der die Geschichte auch auf inhaltlicher Ebene auf Herz und Nieren abklopft, und mir als Autor auch als Außenstehender sagt, ob das ohne meine tausend Zusatzgedanken und Zusatzinfos zum Background so verstanden wird, wie ich es will.
Ist aber schwer, weil es von dem Betaleser ja fats genausoviel Arbeit abverlangt, wie ich sie mir als Auto machen muss - und das ist schwer.

Aza^^
Vorsicht, dieser Diskussionspartner könnte für Kinder ohne Ahnung nicht geeignet sein, da er pedantisch und mit linguistischer Feinheit Argumente zerfleddern kann.
("A man shouldn't die with no understanding of why he's been murdered" - Matthew Stover)



Von:    Inner_me_is_chaos 14.07.2014 22:16
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
Ich muss sagen ich freue mich über fast jeden Kommentar.

Na klar, am liebsten sind einem die kritischen, aber auch die Kommentare, welche einen anpreisen und über die man sich nur freut.
Aber vor allem wenn man wie ich eine lang verschollene FF wieder rausholt und überarbeitet freut man sich darüber wenn man sieht dass es jemanden gibt der sich an der eigenen Arbeit interessiert.

Das fast steht für Kommentare wie 'scheiße', 'was soll der Mist?' etc. pp., einfach jederlei Begründung fehlt.
*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*~*

„Alkohol ist keine Lösung, sondern ein Destillat.“ ;)

:B :B:B:B:B:B:B Nagetier :B:B:B:B:B:B:B :B



Von:    DieJESSYcA 20.07.2014 14:59
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
Ich bedanke mich selbstverständlich für jeden Kommentar (und auch jeden Favo), den man mir hinterlässt.
Das ist ja auch wichtig, schließlich hat sich der Verfasser die Zeit genommen meine Arbeit durchzulesen, und das hat sicherlich länger gedauert als einen Kommentar zu schreiben, also hat er viel Zeit investiert, auch wenn der Kommentar mal etwas kürzer ausfällt, das macht ja nichts :)
Der Punkt ist, dass ein Kommentar ja mehr als ein Kommentar ist. Es ist Freizeit, die jemand 'geopfert' hat.

Außerdem freue ich mich sowieso immer wie bekloppt, wenn mir jemand schreibt, egal ob derjenige voll des Lobes ist, oder ob er auch mal kritische Bemerkungen äußert, solange niemand beleidigend oder ausfallend wird, bin ich sehr dankbar dafür.

Vielleicht bin ich da auch etwas überschwänglich, aber für gewöhnlich schreibe ich auch Kommentare zurück, als kleines Dankeschön :)



Von:    Sakura_Kuromi 10.09.2014 03:47
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
Im Grunde genommen freue ich mich sogar über Kritik - WENN sie vernünftig und Sinnvoll ist...

Kritiken wie: "Mann wie Sch* bist du denn? Das bekommt ja ein 4 Jähriger besser hin" und der Gleichen Ignoriere ich geflissentlich. Nur wenn sie ausufern, beschwere ich mich (zur Not auch bei einem Moderator) Auf einer anderen Seite würde ich von einer Person in den Kommentaren mehrmals wüst beschimpft. Ich habe mich damals wahnsinnig gefreut als mich zwei andere Userinnern verteidigt haben. Da habe ich mich dann auch komplett raus gehalten. Ich bin eigentlich niemand, der jemand anderem bei einem Moderator meldet. Wenn mir etwas nicht passt, dann antworte ich HÖFLICH auf den Kommentar. Wenn das nichts hilft schicke ich eine Nachricht an die betreffende Person und erst wenn es dann nicht besser wird muss ich leider einen Moderator einschalten. Dieser hat den User damals bei allen meinen Beiträgen von den Kommentaren ausgeschlossen.

Aber so etwas (sollte) eigentlich stark in der Minderheit sein. Auch wenn ich einen Kommentar hinterlassen möchte denke ich mir: "Habe ich etwas positives zu sagen? Wenn nicht ist mein Kommentar hilfreich, oder weise ich den Autor auf einen Fehler hin?" Wenn ich diese Fragen nicht mit einem Ja beantworten kann, schließe ich das Kommentar Fenster lasse es sein.

Zurück zur Kritik. Ich mag Kritik, wirklich. Denn ohne Kritik würde ich immer gleich Schlecht bleiben. Wie soll ich mich als Autor verbessern, wenn alle nur schreiben: " TOll" oder "So'n Mist". Ich wünsche mir von Kommentaren, dass sie mir weiter helfen.

Was mache ich mit Kritik?
Nun, das kommt immer drauf an. Wenn es auf etwas hinweist, dass ich leicht beheben/ausbessern kann, dann tue ich das im Grunde sofort oder ich lasse den Tab offen wenn ich keine Zeit habe und komme darauf zurück sobald ich Zeit finde.
Manchmal fallen Lesern aber auch Dinge auf, die nicht so einfach ausgebessert werden können. Nehmen wir zB mal ein Bild, dass ich in Stundenlanger Arbeit gemalt habe. Es war mein erster Versuch jemals etwas Semi-Realistisches zu zeichnen (mit der Maus) und dann gleich ein Portrait meines verstorbenen Katers. Ich erwähne das, weil ich hier viele nützliche Kritik bekam, die ich als Beispiele verwenden kann.
Während der bearbeitungsphase meinte ein User: Das ist ganz gut, nur der Kopf wirkt auf einer Seite etwas Platt und auch die Pfote wirkt dort zu dünn. Darauf habe ich mich für die Kritik bedankt und dem User erklärt, dass ein Teil des Kopfes und der Pfote von dem Fell des Katzenkörbchen verdeckt sind und daher nicht gesehen werden. Da ich zu dem Zeitpunkt aber noch kein Körbcheng ezeichnet hatte, konnte das der User nicht wissen
Desweiteren wieß mich ein USer daraufhin, dass ich an einer kleinen Stelle die Fellstruktur vergessen hatte. Daraufhin habe ich mich bedankt und es ausgebessert.
Das letzte Beispiel ist ein Kommentar, der sich zu einem ganzen Gespräch entwickelt hat. Die Userin gab mit Tipps zu Strukturen und Schatten und wieß mich daraufhin, dass das Holz der Bank zu Matt wirkte und ich es etwas scheinender hätte zeichnen sollen. Da ich mit dem Bild aber sehr zufrieden war und Angst hatte es bei der Bearbeitung nur zu zerstören, habe ich ihr für ihre Tipps und Hilfe gedankt und gesagt, dass ich es bei meinem nächsten Bild beachten werde, es hier aber nicht ausbesser, weil ich angst habe das Bild zu beschädigen.

Also kommt es immer auf die Art von Kritik an. Ich ann zB nur wegen einer einzigen Kritik nicht mehrere Kapitel komplett umschreiben (Es sei denn sie ist WIRKLICH berechtigt und wichtig für das Endergebniss)

Argh.. es ist scho spät/früh.... Ich hoffe ich konnte einigermaßen Ausdrücken, was der Kauderwelsch in meinem Kopf meint ^^°

Viele liebe Grüße
Sakura Kuromi



Von:    MissyRogue 10.09.2014 21:16
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
Also ich finde Kommentare als erstes immer positiv, da es zeigt, dass die Geschichte auch gelesen wurde.
Es geht mir nicht um Bestätigung, aber es macht mehr Spaß zu schreiben, wenn man ein Feedback bekommt –erstmal egal ob positiv oder negativ.
Positives bestärkt natürlich und motiviert auch ganz klar.
Negative Kritik erschüttert mich erstmal. XD
Ich gehe damit so um, dass ich erstmal kritisch anschaue, ob die angebrachte Kritik gerechtfertigt ist. Wenn es heißt, man versteht die Szene nicht, dann sehe ich ob ich es verständlicher formulieren kann, was meist auch machbar ist, mit zwei, drei Sätzen mehr oder inhaltlich etwas umgestellt.
Rechtschreibfehler übersieht man gerne mal, und Hinweise diesbezüglich nehme ich gerne an.
Oberfläche Kritik hatte ich zum Glück noch nicht.
Generell bedanke ich mich bei dem Schreiber und gehe dann auf die angesprochene Punkt, sofern erforderlich ein.
Ich möchte eine gute Geschichte schreiben, also gehe ich auf Kritik ein, solange es nicht meinen Stil umändert.
Ich habe eine Geschichte, bei der bemängelt wurde, dass ich öfters die Perspektive zwischen meinen Hauptpersonen wechsle im Text. Das ist beispielsweise von mir gewollt, und wird auch immer mit einem Absatz voneinander getrennt.
Bei so was danke ich für Kritik, schreibe dass es so gewollt ist, weil es die Erzähldynamik abwechslungsreicher machen soll und das es so bleiben wird.

Löschen würde ich jedoch nie, weil mir das irgendwie unfair vorkommt.
Ja, dass ist meine Ansicht dazu.

Kommentare schreibe ich recht selten muss ich sagen, nur wenn ich eine FAnfic finde, bei der mir Dinge auffallen.
Kann gutes wies schlechtes sein.
Ich mancheda teilweise ein kleinen Aufsatz draus.
Was hat mir gefallen (Plot, Stil, CHarakterdarstellung)
Was hat mir nicht gefallen und besonders wichtig dabei warum hat es mir nicht gefallen. Abgehakte Dialoge, OOC in einer sonst guten IC, usw.
Immer schön neutral ohne Wertung. Abschließend lobe ich nochmal für die schöne Geschichte und sage, ich freue mich auf die Fortsetzung.
Die häufigste Reaktion war:
Danke für die ausführliche Kritik, dass hilft mir weiter...

Ob es geholfen hat sei dahin gestellt, aber ich glaube einfach, wenn man wertfrei auch mal schlechtes äußert wird es viel besser aufgenommen, als es wenn es persönlich wird.
-Tony Stark: Let’s do a headcount: Your brother, the demigod; a super-soldier, a living legend who actually lives up to the legend; a man with breathtaking anger management issues; a couple of master assassins; and you’ve managed to piss off every single one of us.
-Loki: That was the plan.
-Tony Stark: Not a great plan. [the Avergers]



Von:    DieJESSYcA 04.11.2014 10:18
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Mein letzter Post in diesem Thema ist zwar noch nicht lange her, aber ich wollte mich nochmal melden :D

Zum Thema Kommentare gibt es eben viel zu sagen^^
Es gibt wohl verschiedene und auch sehr gegensätzliche Betrachtungsweisen, was Kritik angeht.
Grundsätzlich ist Kritik natürlich nicht unbedigt etwas, was man gerne hört, trotzdem ist sie gut, um daran wachen zu können.
Ohne Kritik können einem ja grundlegende Dinge entgehen o.o

Auch Re-Kommentare finde ich wichtig.
Es gibt ja viele Zirkel, denen man beitritt, in der Hoffnung, das etwas dabei rumkommt. Leider sind die meisten Zirkel schon relativ ausgestorben und da passiert nicht mehr viel ... (hab ich selbst schon mehrfach erfahren müssen).
Daher bin ich sehr stolz, dass wir in unserem neuen Zirkel so viele gute und fleißige Kommentatoren haben *__*
Wer Interesse hat, kann gerne mal bei uns vorbeischauen ;)
--> ♪♫
------------ Long ist the way and hard -------------
--------- that out of hell leads up to light ---------
---------------------- Herzschlag ----------------------



Von:    Vickie 04.11.2014 16:12
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
>Wie haltet ihr das? Wenn jemand eure Werke kritisiert, was tut ihr dann?
Ich bedanke mich für den Kommentar und antwortete darauf.

>Ändert ihr Werke nachträglich noch ab?
Wenn die Kritik gerechtfertigt ist: Ja. Wobei es bis jetzt noch nicht vorkam.

>Nehmt ihr Kritik zur Kenntnis, bleibt aber bei eurer Version?
Ich nehme jede Kritik zu Herzen, selbst wenn sie unhöflich formuliert sind.
"Hää? Das versteh ich ja gar nicht! Ist ja voll komisch" oder "der/die handelt ja komisch" bedeutet nicht unbedingt, dass der Kommentarschreiber dumm ist und(/ oder den Charakter nicht begreift. Es kann ja wirklich sein, dass man sich wirklich schlecht ausgedrückt hat, dass der Text
Anstatt (nur) dem Kritiker direkt zu antworten und den Sachverhalt zu erklären, würde ich mir auch überlegen, ob es am Text liegt, und ggf. notwendige Erklärungen hinzufügen.

>Meldet ihr euch bei dem Kritiker und bedankt euch für die Hinweise?
Nicht per ENS, aber ich bedanke mich immer.

>Diskutiert ihr gar mit ihm/ihr?
Diskutieren nicht, aber eventuell nachfragen, falls ich den Kommentar nicht vollständig verstanden habe.

>Erklärt ihr vielleicht, warum ihr die Sachen so lassen wollt?
Nein. Wenn ich ändere nur was, wenn ich einen Grund dafür sehe.
Für "ich bin nicht deiner Meinung" brauche ich keine Erklärung.



Von:    Necr0w 12.11.2014 11:55
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
Ich kann leider nicht in Bezug auf die Kommentare antworten, die ich hier auf Animexx bekomme, weil diese zu 90% aus Einzeilern bestehen- warum auch immer man sowas macht.. (a la "Tolles Kapi - mach schnell weiter!")
Aber so generell, aus Erfahrung von anderen FF Seiten:

"Wie haltet ihr das? Wenn jemand eure Werke kritisiert, was tut ihr dann?"
-Wenn die Kritik berechtigt ist, das heißt es handelt sich um Rechtschreib-, Ausdrucks- oder Logikfehler, dann bedanke ich mich dafür und nehme diese auch gerne an.

"Ändert ihr Werke nachträglich noch ab?"
Nur bei oben genannten Fehlern.

"Nehmt ihr Kritik zur Kenntnis, bleibt aber bei eurer Version?"
-Wenn es um Kritik zum Inhalt meiner Storys geht, ja. Denn zumindest da bin ich mir sicher was ich tu und worauf ich hinaus will.
Ich hab nur einmal eine FF komplett abgebrochen (war meine erste), weil ich da sehr harte Kritik zum Inhalt und Aufbau der Geschichte bekommen habe. Was auch durchaus berechtigt war. Aber das ist in Ordnung. Kam danach nicht noch einmal vor.

"Meldet ihr euch bei dem Kritiker und bedankt euch für die Hinweise?"
-Sicher. Wenn halt eben oben genannte Faktoren zutreffen.

"Diskutiert ihr gar mit ihm/ihr?"
-Kann vorkommen.

"Erklärt ihr vielleicht, warum ihr die Sachen so lassen wollt?"
-Wenn ich einen Grund dafür habe, jup.

"Und wenn ihr Kommentare schreibt, was erwartet ihr dann von dem Autor?"
-Ich schreibe nur selten Kommentare, weil ich nur kommentiere was mir auch gefällt. Da mir selten etwas gefällt, schreibe ich halt nur selten Kommentare und das meist zu Autoren, bei denen ich schon länger weiss woran ich bin. Da erwarte ich dann auch eigentlich das meine Kritik angenommen wird.
Von anderen Autoren erwarte ich zumindest ein danke. Einfach weil ich mich selten kurz halte.

"Seid ihr enttäuscht, wenn gar keine Reaktion kommt bzw. keiner eurer Kritikpunkte eine Änderung zur Folge?"
-Lieber keine Reaktion, als wenn Leute sich wegen meiner Kritik arg auf den Schlips getreten fühlen und dann patzig werden. (Kam leider schon oft vor.)

"Welche Reaktionen, die ihr auf eure Kommentare bekommen habt, haben euch besonders gut gefallen."
-Habe dadurch zwei sehr gute Freunde kennengelernt. Einer davon ist, mit aufgrund diesen Kontaktes, mittlerweile nach Deutschland gezogen.



Von:    _Risa_ 02.12.2014 14:31
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
> Ich kann leider nicht in Bezug auf die Kommentare antworten, die ich hier auf Animexx bekomme, weil diese zu 90% aus Einzeilern bestehen- warum auch immer man sowas macht.. (a la "Tolles Kapi - mach schnell weiter!")

Ich glaube, weil sie sich nicht wirklich auszudrücken wissen. Mir gefallen auch viele Bilder, die richtigen Worte dafür zu finden, ist dann doch schwieriger, da ich selten (und schlecht ^^") selbst zeichne und nicht weiß, worauf man beim Zeichnen nun wirklich achtet.
Ich kann mir vorstellen, dass bei unerfahrenen Autoren oder solchen, die einfach nur lesen wollen, die Worte fehlen. Sie bewerten die Charakterdarstellung, den Spannungsaufbau, die Wortwahl etc nicht, da sie selbst nicht drauf achten - und vll. zu jung sind, um sich bereits in der Schule mit dem Auseinandersetzen von Literatur beschäftigt haben. ^^

Sei's drum, back to topic: Ich bedanke mich natürlich beim Kritiker und versuche dann auf die einzelnen Punkte einzugehen. Irgendwelche Fehler bessere ich sofort aus, beim Inhalt wird es schwieriger. Eine Leserin sagte vor kurzem (auf einer anderen Plattform), dass ich die Vergangenheit meines Protas gleich in Form eines Flashbacks zeigen soll, da ich seine Vergangenheit im ersten Kapitel nur erwähnt habe, aber das erste Flashback ist für Kapitel drei oder vier gedacht, da ich nicht bereits im ersten Kap alles über den Prota erzählen möchte. Das tut mir dann auch echt leid, wenn ich die Kritik nicht umsetze ^^"
Vieles ist auch Geschmacksfrage. Dem einen mögen vielleicht elendlange Landschaftsbeschreibungen gefallen und der kritisiert mich vll., dass es bei mir nicht so ist und ein anderer findet es richtig so, wie es ist.
Ich denke, bei vielen kann man einen Mittelweg finden. Dann bau ich das erste Flashback nicht in fünf, sondern vll. in drei ein, wenn es erwünscht wird. ^^



Von:    somali77 11.06.2015 05:58
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Das Problem mit "konstruktiver Kritik" ist folgendes... in einem System, in dem JEDER jeden kritisieren kann, egal ob er selber viel Ahnung, ähnlichen Geschmack, denselben Bildungsstand, die gleichen Vorstellungen von etwas (etc.) hat, ist es durchaus möglich, dass Leute Kritik erhalten die... naja. SINNLOS ist.

Oder... anmaßend...

Wenn nicht sogar direkt destruktiv... d.h. es ist vielleicht eine nette Absicht, anderen dabei zu "helfen", "besser" zu werden... aber weiß der Kritiker denn auch wirklich sicher, was "besser" ist? Ich hab bei Freunden schon Kommentare gelesen und mir dabei gedacht, was um Himmels Willen sollte DAS denn..? Die -allermeisten- benutzen ja zum Glück ihren gesunden Menschenverstand und schreiben Kritik sehr behutsam und sachlich, z.B. "die FF hat mir gut gefallen, leider hatte sie viele Rechtschreibfehler die mich beim Lesen gestört haben, hast du schon mal über einen Betaleser nachgedacht?" oder so...

Manche Zeitgenossen- nicht viele, aber manche- werfen dagegen wild mit Fachbegriffen um sich, und sind fest überzeugt die nächsten Fanfiction- Päbste zu sein, was sich auch in ihren Kommentaren mit "konstruktiver Kritik" wiederspiegelt- jüngere, vielleicht weniger erfahrene Schreiberlinge lassen sich womöglich von so einem großspurigen Gehabe blenden und einschüchtern...

Bei näherer Betrachtung stellt sich dann heraus, dass besagte Personen unglücklicherweise allzu oft ihre ach so schlauen Wörter selbst durcheinanderwerfen, d.h. sie nicht halb so sicher und richtig anwenden können, wie sie einen gern glauben lassen möchten... Dass ihre eigenen Texte außerdem auch kein Geniestreich sind... und nicht einmal nur ein paar normale Schwierigkeiten haben, sondern... von Vorbildfunktion nun wirklich weit entfernt. WEIT, weit entfernt.

Sprich, es gibt also Personen die sich als wesentlich erfahrener ausgeben als sie sind, mit der Dreistigkeit von... einer Fusion aus Dieter Bohlen und Heidi Klum andere öffentlich aburteilen- und zwar in aller Ausführlichkeit, nach Oberlehrer- Manier, fehlt nur noch das Rotstift- Gekritzel am Textrand-, dabei Ratschläge geben, die entweder sehr subjektiv sind, reichlich irrelevant oder völlig sinnbefreit-...

Auf solche Kommentare kann man gut und gerne verzichten. Nicht jede Kritik ist "hilfreich", nur weil es Kritik ist. Nicht jeder, der schlau daher redet, weiß auch wirklich wovon er spricht.

Klar, wenn jemand meint "Das und das fand ich cool, aber das und das hat für mich irgendwie nicht so gut funktioniert, weil..."- das ist ja völlig okay, normal und sinnvoll. So sollte man das machen, wenn man die Absicht hat, Kommentare zu schreiben mit denen man sich nicht total selbst blamiert.

Aber wenn jemand einem ihm völlig fremden Menschen einen Kommentar schreibt, nach dem Motto:
"Deine Fanfiction bekommt von mir eine Zwei plus, weil ich finde dass du mehr Adjektive verwenden solltest, um die Diversität der Symbiotik intrakommunikativ darzustellen"-... DANN finde ich, kann und sollte man als Autor durchaus die Freiheit haben, aus voller Überzeugung zu sagen: "... am Arsch"?! >8D

Sowas ist nämlich einfach nur dummes Geschwafel. Wirklich. Ganz im Ernst. ˆˆ Und absolut unverschämt obendrein (so lange man mit besagter Person nicht vorher einvernehmlich irgendwelche Lehrer-Schüler- Rollenspiele übers Internet vereinbart hat ô_O")... So sollte man das definitiv- nicht- machen. Es gibt gewisse "Kritik", die man guten Gewissens ignorieren kann, ohne deswegen kritikunfähig zu sein. Nicht jeder, der sich zum Top-Kritiker berufen fühlt, taugt auch wirklich als einer. Aber ich schätze, die meisten machen das ja eh schon so: das Ganze prüfen, und wenn interessante Punkte dabei sind, beherzigen-... ansonsten, who cares? Nicht jeder schreibt, um sich zu verbessern. Und nicht jeder schreibt, um dem persönlichen Geschmack irgendeines Kritikers zu gefallen... Denke, das ist auch nochmal so ein weit verbreitetes Kritik- Missverständnis... ˆˆ



Von:    KiraNear 11.06.2015 14:43
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
Wenn ich Kommis bekomme, freue ich mich jedes Mal darüber. Allerdings lasse ich mir mit dem Antworten lieber ein paar Tage Zeit, bis ich darüber nachgedacht habe, und mir auch eine gute Antwort eingefallen ist.
Bedanken tue ich mich bei jedem. Grammatikfehler ändere ich um, Storysachen usw dagegen nicht.
Ist doch so gut gewürzt und so schön flambiert
Und so liebevoll auf Porzellan serviert.
Dazu ein guter Wein und zarter Kerzenschein,
Ja da lass ich mir Zeit, etwas Kultur muss sein.



Von:    Nekoryu 13.06.2015 07:51
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
Ich bin froh wenn ich welche hab xD
Bastelfreischalterin: at your service!

Ich bin nicht gestört. Ich bin nur verhaltensoriginell!
Es ist nicht into L erant, das Wort nur mit einem L zu schreiben....
Versteht-dich-BärKatze



Von:    Die_Katzenhai 21.07.2015 21:42
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Avatar
 
> Ändert ihr Werke nachträglich noch ab?
Tippfehler, Formulierungsfails und co., ja, ansonsten eher nein. (Weiterhin wäre ich sogar dankbar, würde man mir überflüssige Füllwörter aufzeigen. :'D Die würden gestrichen werden!)

> Nehmt ihr Kritik zur Kenntnis, bleibt aber bei eurer Version?
Natürlich nehme ich die Kritik zu Kenntnis. Wenn sie sinnvoll erscheint, berücksichtige ich sie auch für weitere Projekte/nächste Kapitel.

> Meldet ihr euch bei dem Kritiker und bedankt euch für die Hinweise?
Das halte ich für selbstverständlich. Gerade bei Kritik. :'D Ich finde, dass das zum guten Ton gehört.

> Diskutiert ihr gar mit ihm/ihr?
Jain... es kann sein, dass es vorkommt, kam es bis jetzt aber nie. ich habe nur ab und an mal einer Kritik widersprochen, weil ich sie für nicht hilfreich/nicht "gut" befand. :> Zum Beispiel wurde mir mal geraten mehr Adverben zu verwenden... und da würde ich den Teufel tun, diesen Ratschlag zu beherzigen. ^^"

> Erklärt ihr vielleicht, warum ihr die Sachen so lassen wollt?
Jain. Wenn ich damit spoilern würde nicht und auch nicht, wenn ich Sachen einfach so mache, wie ich sie mache. Allerdings würde ich manche Dinge schon erklären.

> Und wenn ihr Kommentare schreibt, was erwartet ihr dann von dem Autor?
Ganz ehrlich? Ich erwarte eine Rückmeldung. Zumindest dann, wenn der Autor um Kritik gebeten hat. Und dann auch bitte mehr als "Danke für die Kritik :DDD" und dann das nicht mal durchgelesen haben ^^"
Die Antwort muss ja nicht richtig ausführlich sein, aber wenn schon darum gebeten wird, hätte ich schon gerne, dass man sich mit der Kritik auseinander setzt. Man muss sie ja nicht unbedingt umsetzen, wenn man es nicht will und dafür Gründe hat, aber mich nervt es mittlerweile echt, dass so viele schreiben, sie wollen Kritik und es am Ende dann doch nicht durchlesen oder sich nicht dafür interessieren.

> Seid ihr enttäuscht, wenn gar keine Reaktion kommt bzw. keiner eurer Kritikpunkte eine Änderung zur Folge?
Enttäuscht.. nicht unbedingt. Eher genervt, wenn denn vorher um Kritik gebeten wurde. Wenn nicht, ist es mir relativ egal (Ausnahmen bestätigen die Regel :'D). Ich habe gesagt, was ich dachte und damit hat sie die Sache dann. :'D
Wie gesagt, wenn um Kritik gebeten (oder schon fast gebettelt) wurde, sehe ich das anders. Wer Kritik einfordert, sollte sie auch einstecken können. (Hier sei gesagt, dass ich bei einer 12jährigen vieeeel weniger hart sein würde, als bei jemanden, der ü18 ist... da erwarte ich aber auch einfach weniger).

miau~
Die Katze



Von:    Sky- 23.08.2015 21:24
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Ja, wenn ich in meinen Kommentaren von irgendwelchen Tippfehlern lese, dann gehe ich sofort darauf ein und korrigiere das, wobei ich mich dann auch jedes Mal für die Hilfe bedanke, da man ja selber auch mal Fehler übersieht.

Kritik hab ich eigentlich kaum gekriegt, aber wenn sie kam, war das natürlich erst einmal hart und ich versuche dann auch, mich zu bessern. Früher wurde ich oft für meine katastrophale Satzzeichensetzung kritisiert, inzwischen habe ich es soweit im Griff und ich sehe Kritik manchmal sogar lieber als ein "Boah, hammergeiles Kapitel!", weil ich dann auch das Gefühl habe, da setzt sich jemand ernsthaft mit meiner Geschichte auseinander und macht sich auch wirklich Gedanken und will mir mit der Kritik auch helfen.

Bei ganz einfachen Kommentaren bedanke ich mich eher weniger, eher wenn sie detailliert sind und mir die Kommentatoren den einen oder anderen Denkanstoß oder Verbesserungsvorschlag machen. Immerhin lebe ich von solchen Hilfen! Manchmal tausche ich mich auch gerne kurz mit den Kommentatoren aus, um mehr über ihre Meinung zu erfahren und auch mehr über ihre Wünsche und Vorstellungen in Erfahrung zu bringen. So ist es oft vorgekommen, dass ich sogar spontan ein komplett anderes Ende für eine FF geschrieben habe, weil ich mich auch nach den Interessen der Leser gerichtet habe. Ich finde, die Mühe sollte man sich ab und zu mal machen.

Mit dem Erklären hab ich es so, dass ich dafür Platz im Nachwort lasse und meist dort ein paar Hintergrundinformationen gebe, welche Vorlage für das Kapitel diente oder wer oder was mich inspiriert hat. Zwar weiß ich nicht, ob das überhaupt jemand liest, aber schaden kann es ja nicht. Und damit gibt es auch weniger Nachfragen in den Kommentaren.

Wenn ich einen kurzen und knackigen Kommentar schreibe, weil mir nichts Besseres einfällt, erwarte ich nicht direkt vom Autor, dass er darauf eine Antwort gibt. Das ist auch ziemlich viel Arbeit. Aber wenn ich mir die Arbeit mache und ausführlich ins Detail gebe und dabei auch gewisse Handlungen und Charaktere reflektiere, freue ich mich darauf, auch mal die Meinung des Autors zu hören und mich auch mit ihm auszutauschen.

Wenn jemand um Kritik bittet, erwarte ich schon, dass man diese auch beim Weiterschreiben berücksichtigt. Aber ich hatte schon oft das Problem, dass ich schon sehr oft eine schlechte Rechtschreibung kritisiert habe und mich sogar schon als Beta-Leser angeboten habe, aber wirklich reagiert hatte der Autor auch nicht. Und wer nicht mit konstruktiver Kritik umgehen kann, braucht sich auch nicht zu wundern, wenn einem die Lust vergeht, Verbesserungsvorschläge zu machen.



Von:    WhiteMaid 22.07.2015 10:26
Betreff: Wie geht ihr mit FF-Kommentaren um? [Antworten]
Ich beantworte Kommentare nur, wenn sie eine Frage enthalten oder irgendeinen Punkt, den ich gerne noch mal aufgreifen oder richtig stellen möchte. Wobei ich wirklich versuche, mich nicht zu rechtfertigen - ich kann es nämlich selbst nicht besonders leiden, wenn ich einen Kommentar mit gut gemeinten Ratschlägen schreibe und die Autoren dann anfangen, sich und ihr Werk zu verteidigen. Ich finde, Kritik und andere Sichtweisen sollte man einfach hinnehmen.

Aber was sollte ich auch auf einen "Wow, cool!"-Kommentar antworten? "Danke"? :D
Das heißt natürlich nicht, dass ich mich weniger darüber freuen würde... Applaus ist das Brot des Künstlers - und bei Geschichten im Internet sind es eben die Kommentare :]

Wenn ich Kritik bekomme, kann ich das manchmal nur schwer verdauen lol
Aber ich denke, wenn man ehrlich zu sich selber ist, geht das jedem so. Schließlich hat man sehr viel Herzblut in seine Geschichte gesteckt. Ich versuche dann sachlich zu antworten - oder nehme es einfach zur Kenntnis.

Manchmal geht es um sehr subjektive Dinge, die ich überhaupt nicht ändern will (wie verhält sich diese und jene Figur in dieser speziellen Situation - oder auch: Mir gefällt dein Schreibstil nicht). Dann tue ich das auch nicht.
Wenn man mich auf inhaltliche Fehler (z.B. Kontinuität) oder Schreibfehler aufmerksam macht, ändere ich das immer sofort. Dadurch fühle ich mich nicht angegriffen - da sprechen wir schließlich von ganz objektiven Fehlern und ich bin immer sehr sehr froh, wenn mich jemand auf so eine Peinlichkeit aufmerksam macht. Besser, als wenn es noch die nächsten zwei Jahre falsch dort steht...

Ich finde es... ein wenig seltsam, dass viele Leute in ihren Kommentaren versuchen, meine Geschichte zu interpretieren. Ich weiß ja, was ich da reingeschrieben bzw. impliziert habe. An mich kann das also nicht gerichtet sein - oder?
Wobei "Fehlinterpretationen" gewissermaßen schon interessant wären (das weist ja wiederum daraufhin, dass man einen Fehler gemacht hat), aber das ist bei mir noch nie vorgekommen.
Mich würde ja stattdessen viel eher interessieren, was den Lesern speziell gefällt und was nicht. Das können auch ganz banale Dinge sein. Aber daraus kann ich für mich einen Nutzen ziehen.
Zuletzt geändert: 22.07.2015 10:27:09


[1] [2] [3] [4] [5] [6]
/ 6



Zurück