Zum Inhalt der Seite

Einzelposting: "Abzeichnen kann jeder" - wirklich?


Links hierher: http://www.animexx.de/forum/thread_244885/-1/12734385939660/
http://desu.de/3haM-C6




Von:   abgemeldet 09.05.2010 23:18
Betreff: "Abzeichnen kann jeder" - wirklich? [Antworten]
Avatar
 
>>Aus Abgezeichnetem fehlen Gefühl, Leidenschaft und der eigene Stil/Charakter weitestgehend, deswegen werd ich wohl immer "auf der Seite" der Originale stehen.

>Das kann man nicht so pauschal sagen. Wenn ich ein Bild von meinem Freund zeichne stecke ich da sehr viel Gefühl und Leidenschaft rein. Wahrscheinlich mehr, als in einigen Fantasiebildern. Stil und Charakter kann man auch durch die richtige Wahl des Motivs aussuchen.

Womit du dann nicht rein abgezeichnet, sondern eben auch Emotionen rüber gebracht hast, die man deinem Werk anschließend vielleicht sogar ansieht.
Ich bin der Ansicht, dass man gar nicht abzeichnen kann, wie du es beschreibst, 1:1, wenn einem das Motiv etwas bedeutet. Nur, wenn man sachlich an etwas heran gehen kann, ist man auch in der Lage, sowohl die schönen Stellen als auch die Makel mit ein zu beziehen, und genau das macht eine exakte Kopie doch aus: Das sie wahrheitsgetreu ist.

Wenn du allerdings deinen Freund malst, wirst du, auch, wenn du ein Bild als Vorlage hast, gewisse Dinge, die du an ihm schätzt, vielleicht einen sympathischen Zug um den Mund herum, ein Funkeln in den Augen, das nur du sehen kannst, hervor heben. Mehr, als die Nase, die absolut krumm und schief ist, um nur mal ein Beispiel zu nennen.

>Können wir mal von den Naruto Bildern distanzieren?
Wolltest du nicht wissen, warum hier auf Animexx "alle" so sehr gegen Kopien sind? Ein Großteil der hiesigen abgezeichneten Bilder stammen nun mal aus dem Manga oder dem Anime.

Und nur weil du Kaugummiskulpturen künstlerisch nicht wertvoll findest, muss es nicht gleich heißen, dass sie das auch wirklich sind.
Kennst du die Skulpturprojekte in Münster? Die Kritiker haben sich förmlich bei dem Lob eines Werkes überschlagen, bei dem dutzende Oldtimer genommen, silber angemalt und ineinander verschachtelt wurden.
Mein Vater meckert noch heute darüber, weil diese Autos an sich in seinen Augen Kunstwerke waren, die so verschrottet wurden.
Diese Skulptur wurde für viel Geld gekauft. So gehen die Geschmäcker eben auseinander, daher ist es ab einem gewissen Grad auch einigermaßen sinnfrei, über Kunst zu diskutieren.

In deinem Anfangstpost hast du um Meinungen gebeten, warum lehnst du allesamt, die die deine nicht in den Himmel heben, kategorisch ab?
Entschuldige, wenn ich da etwas falsch verstanden habe, aber so wirken deine Posts.

Abzeichnen ist wichtig, um zu lernen, wie man mit dem Stift umgeht. Nennt mich meinetwegen kreativlos, aber mit sieben wollte ich einfach nur malen, meine Fähigkeiten verbessern, und mir nicht irgendwelche bedeutsamen Kompositionen aus den Fingern saugen. Es ging um den Spaß an der Freude, der bei Kunst eigentlich im Vordergrund stehen sollte.
Die meisten schreiben hier ja, sie haben ähnlich angefangen, also kann ich mir durchaus vorstellen, dass Abzeichnungen deshalb verpönt sind, weil es eben nach dem kleinen Kind klingt, das einfach nur ein wenig herum spielt.

Am liebsten sehen sich Menschen eben Dinge ohne Makel an, um sich daran zu erfreuen, und suchen dennoch immerzu nach einem, einfach, weil niemand perfekt ist. Weil es unheimlich wäre, wenn irgendetwas vollkommen wäre. Weil man sich dann sagen kann "Der kann es nicht, also muss ich es schon gar nicht können!".
Dann gibt es noch dazu diese absonderliche Sorte Mensch, die nur zufrieden ist, wenn sie einen Grund findet, Dampf abzulassen. "Hey, dein Bild ist scheiße, es ist abgezeichnet, also nicht kreativ!" ist eine recht einfache Methode, dazu zu kommen.
Die, die dann gerne Metaphern einbauen oder suchen fühlen sich dann auf den Schlips getreten, weil irgendjemand keine geistige Eigenleistung erbracht hat, die erfolgt, wenn man Farben nach bestimmten Bedeutungen auswählt, um nur eine Sache zu nennen. Irgendwer ist davon angenervt, immer nur die gleichen Bilder in der Galerie zu sehen, jemand anderes davon, dass die Nase des abgezeichneten Charakters schief und irgendwie gar nicht abgezeichnet ist.

Ich denke nicht, dass es einen pauschalen Grund dafür gibt, warum die Leute sich darüber mockieren. Mal ist es der eine, dann der andere, oder eine Mixtur aus allen.
Hm, vielleicht sollte man einfach mal den Kommentator nach dem Grund für seine Meinung fragen.

Grüße, Polaris
Mögen die Erdbeeren mit dir sein und die Brombeeren deinen Weg behüten!

Ich bin ein aktiver abgemeldet!
Zuletzt geändert: 09.05.2010 23:21:53

Zurück zum Thread