Zum Inhalt der Seite

Graceless Destiny

von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Opening

Graceless Destiny
 

Opening:

*muah ha ha*- da ist er wieder der Gruppenzwang o.O- einer beginnt mit FF schreiben und die anderen machen's nach *drop* müsch hat's auch erwischt und das ist es nun... viel Spaß XD

~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
 

Undurchdringliche Schwärze. . .
 

Plötzlich Schreie --- Schüsse.

...Vier unbekannte Gesichter, einer mit Rabenfedern im Haar.

Tot. Im eigen Blut.

...

Dann ein Lichtstrahl --- Weiß und Schwarz. . . Blut. . . Ersticktes Murmeln . . . Entsetzte Augen. . .

. . .Schatten. . .

. . .

. . .Totenstille. . .
 

~***~
 

Unter ihm erstreckten sich die Gebäude und Straßen der nie schlafenden Stadt Tokio. In 10 Minuten würden sie zum ersten Mal japanischen Boden berühren. Noch waren sie Unbekannte im Land der aufgehenden Sonne, doch das sollte sich bald ändern. Wieder seufzte er vor sich hin. Wie lange waren sie schon wieder auf Tour? Er wusste es nicht mehr. Ihm war es egal. Er liebte das Reisen. Plötzlich wurde er von einem Zupfen an seinem Hemd aus seinen Gedanken gerissen. Ein breitgrinsendes Gesicht strahlte ihm entgegen, bevor sich wieder ein Schokoriegel den Weg zum Mund bahnte. "Sag mal Aki, dein wievielter ist das denn heute?" "Moin seschzischster (= mein 16.)!" Das war mal wieder typisch von Aki - sich voll stopfen und dann keine Manieren zeigen, das konnte noch heiter werden. . .
 

***

"Hallochen Bradie, mein Schatz!" "Lass das Schuldig... Hab jetzt keine Zeit für deine Scherze." "Ohhh, armer Brady-chan! Soll ich beim nächsten Mal ein Termin vereinbaren? !" Schuldigs Grinsen traf auf einen mürrischen Noch-ein-Wort-und-ich-kill-dich-Blick, der Schu sehr an einen gewissen Weiß-Leader erinnerte. " Was'n los mit dir? Schlecht geschlafen?" "Ich wüsste nicht, was dich das angeht!" Enttäuscht von dieser Abfuhr, ging Schu zum Schrank um eine große Tafel Zartbitterschokolade raus zunehmen. Kauend und mit einer Tasse Kaffee beladen schlürfte er zum Fernseher, wo er schon von weiten die lautstarken Kommentare zum Fußballspiel von Hidaka hörte.

Seit ein ¾ Jahr lebte Weiß schon bei Schwarz, nachdem Kritiker versucht hatten die Weißen Jäger aus zuschalten. Kritiker hatte herausgefunden, dass Schwarz und Weiß befreundet waren, und dies, passte Kritiker nun überhaupt nicht. Wie Schwarz und Weiß sich kennengelernt und Freundschaft geschlossen hatten, wusste Schuldig nicht mehr, nur das es schon mindestens 1 Jahr zurück lag.

Hidaka nicht weiter beachtend ließ Schu sich auf der Couch nieder und schaltete um. "Hey was soll das, Mastermind? Das war doch gerade sooooooooo spannend!" " Te, was du unter spannend verstehst. . . und außerdem ist es die Wiederholung von gestern Abend!" "Stimmt doch gar nicht! Gestern spielte Japan gegen Korea ein Freundschaftsspiel und jetzt läuft gerade eine Übertragung vom europäischen Spiel Arsenal gegen Mailand." "Na sag ich doch- bloß eine Wiederholung!" Ken war entrüstet. Wie konnte man nur so dämlich sein? >Na na Kitty, keine Beleidigungen hier< "Geh aus meinen Kopf heraus, Schuldich!!!", Fauchte Ken zurück. Noch bevor Schu zu einer Antwort ansetzen konnte, traf in schmerzhaft etwas am Hinterkopf. Omi und Nagi waren ins Wohnzimmer gekommen und Nagi konnte es nicht lassen Schuldig wieder zu ärgern, auch wenn er nicht wusste was Schu eigentlich getan hatte. "Manno Nagittchi, wo für war das denn?" "Ach einfach so... Du hast recht Omi jetzt geht es mir schon viel besser!" Omi grinste Nagi noch kurz an, bevor er sich in die Arme seines Koi fallen ließ. Enttäuscht von diesen groben Behandlungen, und das früh am Morgen!, trollte sich Schu wieder in sein Zimmer. Nagi verdrehte nur genervt die Augen, als er Omi wieder mit Ken rumturteln sah. -Immer dieses Rumgefummel...-

Nagi schlurfte in die Küche, um das Futter für sein neues Haustier zusammen zustellen. Er hatte es vor 2 Wochen von Omi und Ken zum Geburtstag bekommen. Am Anfang war Nagi nicht sehr davon begeistert einen ausgebildeten Killer-Ninja-Pinguin als Haustier zuhalten, war aber schon nach dem ersten Mal, als es mit Kampfgeschrei und Ohrfeigeattacken sich auf Schuldig stürzte (Schu hatte sich halbtot lachend auf dem Boden gewälzt, als er den Pingu sah), vom Gegenteil überzeugt. Nagi hatte sogar Karu-kun, der Name seines Pinguin, ein rotes Stirnband mit japanischen Inschriften besorgt. Während Nagi das Frühstück für seinen kleinen Freund zubereitete, wobei er von Brad vollkommend ignoriert wurde- wie üblich, denn er las kaffeeschlürfend Zeitung-, kam Karu - mit Handtuch um der Hüfte, einer überdimensionaler Badehaube und einer Waschbürste bewaffnet - aus dem Badezimmer in die Küche gewatschelt. Vom süßen Duft frischer Lachse angelockt, lief es mit großen Kulleraugen auf Nagi zu.

Plötzlich ein lauter Schrei.

Ein nackter, frierender Yohji kam aus dem Bad gestürmt. "Verfluchte Sch*, wer hat denn das Wasser so kalt gestellt- Bibber, Bibber?" "Keine Ahnung, aber danke das wir jetzt blind sind, Yohji-kun!", entgegnete Omi und hielt sich demonstrativ die Augen zu. Beleidig ging Yohji in die Küche und wiederholte seine Frage. "Karu war vorher im Bad, Balinese!", Antwortete Nagi gelangweilt. "Sag mal, Chibi, wer ist den diese Karu? Deine Freundin?" "Karu-kun ist ein männlicher Pinguin und seit 2 Wochen mein Haustier. -Pück ihn Karu!" Und ihm gleichen Moment durchfuhr Yohji ein höllischer Schmerz in seinem Allerwertesten. Schreiend und wild durch die Gegend fuchtelnd mit einem Pingu am Hintern lief Yohji durch das Haus. Ohne Nagi irgendwelche sinnlosen Vorträge über sein Verhalten zugeben, stand Brad auf und ging ins Wohnzimmer.

-Seltsam, normalerweise hätte es doch Belehrungen gegeben, dass ich so was nicht machen darf. Schon seit 3 Wochen ist der so komisch drauf. Na ja, egal.-, wunderte sich Nagi, aber nahm sich dann eine Schüssel voll Cornflakes und futterte desinteressiert vor sich hin.

Im Wohnzimmer angekommen blieb Brad wie vom Blitz getroffen im Raum stehen und starrte auf den Fernseher, in dem gerade ein Videoclip lief.

-Oh mein Gott, dass ist er...-
 

***



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (3)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  mood_swings_nonstop
2006-04-10T08:46:05+00:00 10.04.2006 10:46
Ähm, ich kann dir kein so langes Kommi geben -.- aber naja, ich versuche es:

Aaalos, ich fand den -ich kill dich Blick- genial XD
Naja und ich kenne weiß kreuz nicht so, ich habe gerade mal ein Zeitungsartikel davon gelesen XD und ich mag leider keinen Shonen Ai. Vielleicht Shojo Ai, aber kein Shonen. Aber Prolog war genial. Iiiiiks, der Pingu ist genial. Ninja!! Du kannst nicht schlecht schreiben^^

Ok, doch ein bisschen kurz.
Ich hinterlasse dir ein kurzes Weißes Kreuz XDDDD.

bye
Naoto
Von:  Asaliah
2006-01-13T23:34:16+00:00 14.01.2006 00:34
Ich hoffe es ist okay für dich wenn ich ab und an einen Textteil von dir in meinem Kommentar zetiere. Davon ausgehend das ich dennoch alles durcheinander werfe, bringt schon ein wenig System in meine doch recht chaotischen Kommentare. ^^;

Ich fange dann auch gleich mal mit dem Punkt an, der mir sofort ins Auge fiel.

Der Titel.

Ich persönlich finde Titel enorm wichtig. Zum einen kann ich sie selber nicht besonders gut und zum anderen ist ein ausdrucksstarker Titel, aus meiner Sicht gesehen, eine gute Werbung und Möglichkeit sich von der Masse abzuheben.

Ich persönlich lese eine Fanfic mit einem Interessanten Titel auch eher als eine Fanfic, die den selben Titel hat wie sieben vor ihr.

Deinen Titel finde ich sehr gelungen. Er ist interessant, auffällig und macht Lust sich die Story mal anzusehen. Hut ab. Das möchte ich auch mal hinbegkommen. ^^

Was mir allerdings direkt danach aufgefallen ist war The Rasmus.

Ich weiß nicht in wie weit es sich im zweiten Kapitel aufklärt und ob es so klug ist zu jedem Kapitel ein Kommentar zu verfassen, aber sonst vergesse ich zu viel. Wird meine Frage im nächsten Kapitel geklärt, bitte ich sie einfach zu ignorieren.

Was hat The Rasmus mit Weiß Kreuz zu tun?

Ich muss dazu erwähnen das ich kein besonders großer Fan von Crossover bin. Man hat schon mit einer Serie eine Menge Arbeit und zwei Serien, oder wie i diesem Fall zwei Welten miteinander zu vereinen, ist schon eine Kunst für sich.

Ich mag The Rasmus. Ihr Album Dead Letters ist einer meiner Favoriten. Aber den Zusammenhang mit Weiß Kreuz kann ich so nicht ganz sehen.

Aber wie bereits geschrieben. Klärt sich ja noch. Und was währe es für ein langweiliger Mehrteiler, wenn sich gleich am Anfang alles klärt? So ist es also schon gut. ^^

Was mir dann ins Auge gesprungen ist, ist das Fehlen des Headers. Man muss keinen Header schreiben in dem ma die Idee vorstellt, Pairingangaben macht oder oder oder... Das liegt ja im Ermessen des Autors. Hier war es nur so gravierend, weil du auch auf den Disclaimer verzichtet hast.

Den finde ich schon sehr wichtig, weil du dich damit ja von rechtlichen Problemen weitestgehend distanzierst. Bei einem so großen Fandome wie Weiß Kreuz wird es kaum zu Problmenen kommen, aber es ist profezioneller.

Dann mal zu deinem Anfang, den ich an dieser Stelle einfach mal zetieren muss.

-

Undurchdringliche Schwärze. . .

Plötzlich Schreie --- Schüsse.
...Vier unbekannte Gesichter, einer mit Rabenfedern im Haar.
Tot. Im eigen Blut.
...
Dann ein Lichtstrahl --- Weiß und Schwarz. . . Blut. . . Ersticktes Murmeln . . . Entsetzte Augen. . .
. . .Schatten. . .
. . .
. . .Totenstille. . .

-

Ein sehr schöner Anfang. Gefällt mir ausgesprochen gut. Mit einer Traumsequenz, bzw. Visionsequenz zu beginnen ist eine schöne Idee und schafft auch einen interessanten einstieg. Auch die Ruhe darin finde ich gut, auch wenn in diesem kurzen Text viel Bewegung enthalten ist.

Ich finde, der Anfang ist wirklich gut gewählt und bildet einen reizvollen Einblick, wenn auch verschwommen, in die Zukunft. ^^

Die Aufteilung finde ich auch schön, weil sie ja nun auch sehr ungewöhnlich ist. Das mag ich. ^^

Allerdings folgt auch ein kleiner Kritikpunkt.

-

"Hallochen Bradie, mein Schatz!" "Lass das Schuldig... Hab jetzt keine Zeit für deine Scherze." "Ohhh, armer Brady-chan! Soll ich beim nächsten Mal ein Termin vereinbaren? !"

-

Ich denke gerade in Bezug auf Brad ist Schuldig sehr loyal. Allein schon weil er Angst vor Rosenkreuz hat. Aber auch so. Ich finde dieses -chan im zusammenhang mit einem erwachsenen Mann, gerade bei Brad, eher...nun ja, unpassend.

Nun ist Schuldig kein Japaner und man könnte es darauf zurückl führen. Und es muss sich ja auch niemand sklavisch an dem Anime halten, bei dem sowas allerdings wirklich nicht zwischen den beiden gefallen ist. Aber eine solche Respektlosigkeit traue ich Schuldig im Bezug auf Brad aufgrund der Dramen und des Animes nicht zu. Wie bereits geschrieben: Es wurde mehr die Loyalität gegenüber Brad gezeigt.

Nun ist das eine Sache der Interpratation und der Herangehensweise. Mir fiel es nur auf.

Was allerings noch auffällt ist das Fehlen von z.B. sagte, scherzte, rief etc.

Man kommt in diesem Fall nicht durcheinander, weil du ja auch mit den Namen gearbeitet hast. Aber es würde viel über die Stimmung zwischen den beiden verraten und in wie weit etwas ein Scherz ist. Nur könntest du dir 'Soll ich beim nächsten Mal ein Termin vereinbaren? !' damit ersparen. Nciht den Satz, sondern de beiden Satzzeichen.

Um zu betonen das Schuldig gereizt ist währe es stimmiger gewesen, wenn du den gereizte Ton in seiner Stimme beschrieben hättest oder die Art wie er es ausspricht. Ein Fragezeichen und ein Ausrufezeichen hintereinander zu setzen funktioniert zwar auch, aber du nimmst dir damit selber Tiefe weg.

Außerdem steht die getroffene Aussage in ziemlicher Konkurrenz zu den beiden Satzzeichen, weil eben diese Satzzeichen an sich nicht zusammen gehören.

Drei Punkte, also ... finde ich gut. ?! allerdings nicht so wirklich.

Ich habe es jetzt nicht mit reingenommen, aber ich würde Schuldig inerhalb des Textes auch nicht Schu nennen, sondern dir raten den Namen auszuschreiben. Schu, Schuschu und ähnliche Spitznamen würde ich gegebenenfalls den Charaktern in den Mund legen wenn sie sprechen, jedoch nicht inerhalb meines Textes verwenden.

Spitznamen und auch Dinge wie -chan, zeigen ja auch die Beziehung der Charakter untereinander auf. Der Autor erzählt ja nur von diesen Beziehungen, hat aber als Charakter an sich in der Story keine Rolle die er spielen muss.

Da keine Beziehung zu dem Charakter vorhanden ist, würde ich auch keine aufbauen.

-

Kauend und mit einer Tasse Kaffee beladen schlürfte er zum Fernseher, wo er schon von weiten die lautstarken Kommentare zum Fußballspiel von Hidaka hörte.

-

Hier ist es ähnlich. Schlürfen klingt zu sehr nach Alltagssprache. Jeder weiß was damit gemeint ist. Sicher. Aber auch sowas gehört eher in den Mund der Charakter.

Allerings fand ich in diesem Abschnitt sehr gut und löblich das du Ken nicht Ken, sondern Hidaka genannt hast.

Es zeigt ja nun auch eine gewisse Grunddistanz und auch das unterschiedliche Verhältnis der Charaktere unterienander. zu Brad war Schuldig ja nun ganz anders als zu Ken, den nicht als Ken, sondern als Hiadaka wahrnimmt.

Solche Details finde ich schön. Ganz abgesehen davon das es meinen persönlichen Geschmack trifft, bringst du mit diesem Detail auch viel Dimesion in seine Fanfic.

An dieser Stelle möchte ich noch einmal einhaken und fragen wie es denn zu dieser Freunschaft zwischen Weiß und Schwarz gekommen ist?

Das Kritiker davon nicht begeistert waren ist klar. Aber wie kam es zu dieser Freundschaft?

*räusper*

Ich kehre dann mal langsam wieder zum Text zurück.

-

Hidaka nicht weiter beachtend ließ Schu sich auf der Couch nieder und schaltete um. "Hey was soll das, Mastermind?

-

Auch hier ein großes Lob. ^^

Die Freunschaft zwischen Weiß und Schwarz scheint ja nicht unbedingt die ganzen Gruppen zu betreffen. Zumindest Ken und Schuldig scheinen da noch einige Ungereimtheiten zu haben.

Während Schuldig Ken nur als Hidaka sieht, sieht Ken Schuldig noch immer als seinen Feind Mastermind.

Eine sehr schöne Idee.

Genau wegen soetwas bekommt man Lust auf ein weiteres Kapitel. Ich zumindest, weil ich wissen möchte wie sie die Beziehung der beiden, keine romantsche Beziehung versteht sich da Ken mit Omi zusammen ist, noch entwickeln wird.

So wie es jetzt ist, kann man sich als Leser wohl auf einige spannungsreiche Dialoge gefasst machen.

Ich möchte nicht damit zum Ausdruck bringen das sie sich nicht leiden können, aber dicke Freunde scheinen sie auch nicht geworden zu sein.

Und genau das finde ich auch gut. Nicht jeder kann alles toll finden und jede Entscheidung befürworten.

Ich finde es schön das du darauf eingegangen bist. Und das auch noch völlig ohne überflüssige Dramatik, sondern mit einem kleinen Alltagspoblem, dass auf den ersten Blick völlig unbedeutend zu sein scheind. Wirklich schön ausgearbietet. ^^

-

Das war doch gerade sooooooooo spannend!" " Te, was du unter spannend verstehst. . . und außerdem ist es die Wiederholung von gestern Abend!" "Stimmt doch gar nicht! Gestern spielte Japan gegen Korea ein Freundschaftsspiel und jetzt läuft gerade eine Übertragung vom europäischen Spiel Arsenal gegen Mailand." "Na sag ich doch- bloß eine Wiederholung!"

-

Auch hier fehlen Worte wie sagte etc. die etwas über den Gemütszustand aussagen. Also nicht nur sagte, sondern z.B. Sagte gereizt...

Aber deswegen habe ich den Text nicht mit reingenommen, obwohl man hier schon besser sieht, dass es schon etwas durcheinander wirkt, wenn da keine Pausen zwischen sind.

Mir geht es eher um das soooooooooo.

Ich weiß, es betont das Wort. Und gerade wenn man quengelt oder nörgelt zieht man auch gerne Worte in die Länge. Beim Fanfic schreiben, würde ich es aber nicht auf diese Weise machen. Es wirkt einfach nicht schön. Dann würde es sich schon eher anbieten wenn du statt sooooooo schreibst, lieber erwähnst das Ken eben dieses Wort stark betont und eventuell auch wie er es betonst.

-

Omi und Nagi waren ins Wohnzimmer gekommen und Nagi konnte es nicht lassen Schuldig wieder zu ärgern, auch wenn er nicht wusste was Schu eigentlich getan hatte.

-

Warum ärgert Nagi Schuldig? Seid wann tut er das? Was hat diese Veränderung hervorgerufen?

Wie bereits erwähnt, könnte sich dieses Verhalten in den nächsten Kapiteln klären. Es fällt mir halt nur jetzt ins Auge.

-

"Manno Nagittchi, wo für war das denn?" "Ach einfach so... Du hast recht Omi jetzt geht es mir schon viel besser!" Omi grinste Nagi noch kurz an, bevor er sich in die Arme seines Koi fallen ließ.

-

Von der Bezeichnung Koi bin ich nicht so angetan. Aber das ist halt eine persönliche Abneigung meinerseits.

Was hier ins Auge fällt ist Nagis Verniedlichung. Warum nennt Schuldig ihn so? Seid wann haben die beiden ein so...nun ja...fast brüderliches Verhältnis untereinander?

Lobend muss ich hier aber erwähnen das ein Fehlen von sagte, rief und murmelte hier sehr viel Dynamik geschaffen hat. ^^

Man muss es ja nicht immer hinter die wörtliche Rede setzten. Nur halt ab und an. ^-~

-

Nagi schlurfte in die Küche, um das Futter für sein neues Haustier zusammen zustellen.

-

Zu schlurfte und so, habe ich ja bereits was geschrieben.

Hier geht es mir um das Haustier. ^^

Den Gedanken Nagi ein Haustier zu geben, finde ich schön. Meine Schwester mag sowas auch gerne und je länger man es sich durch den Kopf gehen lässt, desto mehr passt es, Nagi ein Tier zu geben.

Finde ich gut. ^^

-

Am Anfang war Nagi nicht sehr davon begeistert einen ausgebildeten Killer-Ninja-Pinguin als Haustier zuhalten, war aber schon nach dem ersten Mal, als es mit Kampfgeschrei und Ohrfeigeattacken sich auf Schuldig stürzte (Schu hatte sich halbtot lachend auf dem Boden gewälzt, als er den Pingu sah), vom Gegenteil überzeugt.

-

Was ist ein Killer-Ninja-Pinguin? Ist jetz nicht böse gemeint. Ich finde das Wort nur witzig. Nicht weil es falsch ist, sondern weil man Pinuine, ich zumidnest, immer mit etwas Niedlichem verbinde. Die Vorstellung einen niedlichen Ninja vor sich zu haben, ist dann schon knuffig.

Der Text in Klammern hätte allerings als Rückblende besser gepasst. Oder ganz ohne Klammer als ganz normaler Satz, der zur Erklärung gewählt wurde. Das ginge auch.
-

Vom süßen Duft frischer Lachse angelockt, lief es mit großen Kulleraugen auf Nagi zu.

-

Das Bild finde ich einfach nur drollig. Ich möchte gar nicht so viel dazu schreiben. Ich fand die Vorstellung einfach nur süß. ^^
Die Beschreibung vom süßen Duft fand ich ürbigens sehr schön. ^^
-

"Verfluchte Sch*, wer hat denn das Wasser so kalt gestellt- Bibber, Bibber?"

-

Wörter, auch wenn sie unschön sind, würde ich eher ausschreiben oder austauschen gegen ein Wort das harmloser ist. Man soll keine Fäkalsprache verwenden, dass stimmt schon, aber wenn man es eh nicht ausschriebt, kann man dann auch ein anderes Wort verwedenen.

Das Yohji nackt ist und freirt ist zu verständlich. Allerings wäre es besser gewesen wenn du einfach erwähnt hättest das er am ganzen Körper zittert, anstatt Bibber Bibber zu schreiben, weil dieses Bibber Bibber in seinen gesprochenen Satz fällt und man sowas ja eigentlich nicht sagt.

Es bleibt zu erwähnen das ich den Schluss sehr gelunden finde. Du hast genau an der richtigen Stelle aufgehört. Jetzt möchte man ja wissen wen Brad sieht und warum es ihn so bewegt.

Das er The Rasmus sieht ist kogisch, kamen sie doch in der Charakterbeschreibung vor. Aber der Zusammenhang wurde ja noch nicht aufgeschlüsselt. ^^

Es tut mir leid das dieses Kommentar so kurz geraten ist. Beim nächsten Kapitel wird es besser. Da bin ich aber auch sicher nicht zu nachtschlafenden Zeiten unterwegs. ^^;

Bis zum zweiten Kapitel

Asaliah
Von: abgemeldet
2006-01-10T15:24:28+00:00 10.01.2006 16:24
hihihi. mi schreibt jetzt ein kommi *lol*
ich finds spannend ^^
wann gibts mehr......oh, da is ja noch ein
gleich noch ein kommi schreibeln


Zurück