Zum Inhalt der Seite

Ranma 1/2 - Die Prophezeiung

Autor:

Erstellt:
Letzte Änderung: 15.06.2004
abgeschlossen
Deutsch
75586 Wörter, 4 Kapitel
Thema: Ranma 1/2
Genre: Fantasy, Action
Nachdem eine Dämonin in Ranmas Leben getreten ist, nimmt das Chaos in seiner Umgebung ganz andere Dimensionen an.
Aber was hat das Teilzeitmädchen mit der möglichen Rückkehr Luzifers auf die Erde und dem Ende der Schöpfung zu tun?

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 15.06.2004
U: 15.06.2004
Kommentare (12 )
75586 Wörter
Prolog Prolog E: 15.06.2004
U: 15.06.2004
Kommentare (3)
1869 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 1 Vergangenheit E: 15.06.2004
U: 15.06.2004
Kommentare (0)
7118 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Gegenwart E: 15.06.2004
U: 15.06.2004
Kommentare (0)
63482 Wörter
abgeschlossen
Epilog Epilog E: 15.06.2004
U: 15.06.2004
Kommentare (9)
3326 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (12)
[1] [2]
/ 2

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Ghost6
2007-02-27T05:07:12+00:00 27.02.2007 06:07
He deine geschichte ist sehr gut.
es würde mich interessieren wie es weiter geht.
ich hoffe es giebt irgend wann einen zweiten teil...
besonders weil mich interessiert wie nabiki ihre nue chancen nutzt, und ob und wie sie ranma aufhalten will.
Von:  Ghost6
2007-02-27T05:07:01+00:00 27.02.2007 06:07
He deine geschichte ist sehr gut.
es würde mich interessieren wie es weiter geht.
ich hoffe es giebt irgend wann einen zweiten teil...
besonders weil mich interessiert wie nabiki ihre nue chancen nutzt, und ob und wie sie ranma aufhalten will.
Von:  Subtra
2006-02-08T17:53:12+00:00 08.02.2006 18:53
Die Geschichte ist absolut supi du könntest dich locker mit Mark_Soul oder Ace_Kaiser konkurieren. Ich hab die Geschichte 7 mal gelesen bevor ich draufkam dir mal ein Kommi zu dieser Glanzleistung zu schicken^^. Aber ich bin nicht so verrückt wie Mark Soul dir nen Aufsatz als kommi zu schreiben hoffe du gibst dich mit meinem Lob zufrieden.
Von:  Hentaifreak
2004-08-17T11:31:05+00:00 17.08.2004 13:31
Erst mal, finde ich ist die Idee schon mal sehr ausgefallen.
Zweitens, hast in der Form und Art und Weise wie du schreibst, dein Können gut unter beweis gestellt.
Drittens, vielen mir in dem FF mehre kurze Anspielungen auf andere Animes auf besonders zum Schluss. ^_^ Oh! My Goddess, Angel Sanctuary, Inuyasha...oder war das was anderes mit dem Catgirl...ich bin nur auf das Wort Halbdämon eingegangen und musste unwillkürlich an Inuyasha denken.
Dann das wohl bemerkenswertest überhaupt wie detailliert du den Bereich der Magie in den Mittelpunkt gestellt hast, wo ich zugegebener maßen nicht alles wirklich verstanden habe was Lai-Len da von sich gab.^_^
Außerdem bis du glaube ich nicht durch Zufall auf den Namen Lai-Lin gekommen habe ich das Gefühl. Hab mich mal mit japanisch chinesischer Dämonologie oder wie man das nennt auseinandergesetzt und da ist mir ein Dämon über den Weg gelaufen der auf deine Schilderung so ziemlich passt...bis auf die Haarfarbe *g*...ich glaube der Name war genau der.
Dann hat mir die Art gefallen, wie du...ich schätze mal deinen Charkater in den Charakter der Lai-Len hinein integriert hast.
Manchen Sprüche oder Zweideutigkeiten bzw. zynische Anspielung und Aussagen, hatten mich immer wieder zum lachen gebracht.
Als ich das Wort sanktionieren gelesen habe...war ich für einige Zeit ziehmlich beschäftig...mir war dieses Wort bisher, wenn dann nur flüchtig mal über den Weg gelaufen. Ich konnte mir echt nicht vorstellen was es bedeutet. Heute Morgen hab ich es dann erfahren.
Die Idee mit der Ehe hätte ich persönlich auch anders gelöst...alle vier gehen nach Indien und heiraten dort. Ranma hat halt dann ein Harem. *g*

In was du mich aufklären könntest...das mir Kopfzerbrechen bereitet...wie ist das mit dieser Nenn-Schwester...wie Ranma Lai-Len am Anfang auch nannte? Hab ich nicht ganz begriffen.
Von: abgemeldet
2004-08-08T09:09:01+00:00 08.08.2004 11:09
So~o ich schaffe es endlich mal einen Kommentar zu schreiben - wie gesagt kannst du jetzt leider keinen wirklich großen erwarten, denn ich versuche jetzt nur alles zusammenzubekommen was mir damals aufgefallen ist.
Zum einen muss ich anmerken, dass ich eigentlich nie Ranmafanfics lese, wenn sie nicht zum Wb sind, deshalb hab ich innerhalb des Fandoms nicht so die großen VErgleichsmöglichkeiten.
Mir gefällt dein Stil und die Art wie du deine STtories aufbaust ziemlich gut, weil man eigentlich alles nochvolliehen kann und einem keine großen Logikfehler auffallen. Ich glaube es gab zwei, drei Sätze die mir von der Formulierung nicht so gefallen haben aber ich weiß jetzt nicht genau mehr welche das waren und es war auch keine so großen Sachen.
Was mir sehr, sehr gut gefallen hat war der Prolog bzw. die Einleitung.. ich mag so etwas...
Was mich teilweise gestört hat, war, dass sich einige Szenen bzw. einige ABläufe zulange hingezogen haben... aber da muss ich nochmal nachgucken wo genau das war.
Insgesamt muss ich sagen, dass mir die STory wirklich sehr gefallen hat ^^.
Von:  Mark_Soul
2004-07-25T19:38:40+00:00 25.07.2004 21:38
Den Anfang macht eine Interpretation der Bibel, oder besser gesagt, dessen was in der Bibel über Gut, Böse und die Schöpfung steht. Und das sind meiner Meinung nach verdammt interessante Ansichten. Der gesammte Prolog mit dem Wie und Warum, über Gott dem Allmächtigen, und dem Masterplan der hinter allem steht, das allein ist schon eine originelle und gut durchdachte Geschichte für sich. Natürlich ist das eine wie das andere nur eine Vermutung aber trotzdem ... jeder Religionslehrer hätte seine helle Freude daran gehabt.

Bedauerlicherweise aber hat die ganze Diskussion von Gut und Böse, Ordnung und Chaos, Engel und Dämonen, nur sehr wage mit der eigentlichen Geschichte zu tun. Gut, es stellt sozusagen die Hintergrundhandlung vor - das hätte man jedoch auch in den Text selbst mit einbauen können. Fakt ist jedenfalls, das so manch geneigter Ranma-leser aufgrund des Prologes einen schlechten Start in diese Fanfic bekommen könnte.

Eine überaus gelungene Einleitung, die leider nicht ganz ins Gesammtbild passen möchte.

Hat der Leser jedoch diese Hürde erst mal überwunden, wird er mit einem unerwarteten, aber packenden Anfang belohnt. Die Vorstellung von Lei-Lin komt atmosphärisch gut rüber, und auch wenn sich ihre Herumfliegerei etwas in die Länge zieht, so ist man spätestens bei Ranmas Eintritt voll bei der Sache. Die Geschichte während der Katzenfaust zu beginnen ist - zumindest bei deutschen Fics - noch nicht dagewesen, und Ranmas Kindheit wird ohnehin zu wenig beleuchtet. Genug Freiraum also, um eine menge Plot dort anzusiedeln.

Und genau das wird hier gemacht. Ranma entspricht mit seinen Ängsten und dem verbissenen Versuch, den Erwartungen seines Vaters gerecht zu werden, recht gut dem Bild eines kleinen Jungen. Auch Genma klingt glaubwürdig, gepaart mit seinen üblichen Argumenten paßt er gut ins Bild. Die Szenen haben einen etwas düsteren Unterton, die nicht ganz zur Ranma-Comedy passen wollen, aber der Geschichte gut dienlich sind.

Sehr gut beschrieben finde ich die Gespräche zwischen Ranma und Lei-Lin. Man kann sich alles bildlich gut vorstellen, und die Dialoge laufen nie zu lange um den heißen Brei herum, sondern sagen in gut gewählter Länge den gemeinten Inhalt aus. Für mich hat es richtig Spaß gemacht, mitzuverfolgen, wie sich langsam eine Vertrauensbasis zwischen Ranma und der Dämonin entwickelt, die ihm auf so sympathische Weise aus der Patsche hilft.

Aber genau hier liegt auch wieder ein Kritikpunkt: Lei-Lin ist ZU sympathisch. Jedenfalls für eine Dämonin. Es ist zwar schon klar, das längst nicht alle Dämonen abgrundtief bösartig sein müssen, aber ein wenig sollte es doch schon zu spühren sein, mit was man es hier zu tun hat. Zwar heißt es "Auch ein Barbar kann Blumen lieben", aber von dem sogenannten abgrundtiefen Haß auf alle Menschen ist nichts zu sehen. Ein bißchen weniger "Mütterlichkeit" hätte ich hier schon empfohlen. Selbst wenn es auf Hinblick auf die Story auf diese Weise natürlich Sinn macht, ein wenig stört es schon.

Was wesendlich mehr störend war, ist das du aus einem Imp einen Dämon gemacht hast. Da rollen sich einem ja die Fußnägel hoch...

Positiver zu erwähnen ist da die, ähem, "einfache" Art und Weise, die Hölle zu erreichen *schweißtropfen*

Über die Begegnungen in der Hölle bin ich recht geteilter Meinung. Was Lutzifer da von sich gibt, entspricht so ziemlich dem, was auch ich Lei-Lin vorzuwerfen habe. Allerdings machen die Argumente des Mädels angesichts des Prologs einigermaßen Sinn, zumindest was den freien Willen angeht, was Mr.Oberdämon eigentlich akzeptieren müßte. Ein Zwiespalt, bei dem ich denke, das es an der Zeit ist das derartige Dämonen (und auch derartige Engel), welche ihren freien Willen UND ihre Freiheit haben wollen, sich von ihren starrköpfigen Parteien lösen ... hm, lassen wir das. Positiv finde ich, wie schon gesagt, den "intelligenten" Dialog, und auch die Anspielung auf eine gewisse Bibelstelle.

...zehn Jahre später...
Chronologischer Error. Ranma war 10 Jahre auf Trainingsreise, das stimmt. Aber er war 10 Jahre ALT, als der Vorfall mit der Nekoken passierte. Es sind also nur 6(sechs) Jahre vergangen.

Ich schiebe es einfach mal auf Lei-Lins Lebensspanne, das sie die Jahre der Höllenqualen ohne erste geistige Schäden überstanden hat. Ansonsten wäre sie jetzt wohl in ähnlicher Verfassung wie Ranma nach "erfolgreicher" Nekoken.

Zu Lei-Lins neuer Aufgabe sage ich mal nichts. Beim lesen erscheint es arg klischeehaft, aber später werden die Hintergründe ausreichend erklärt. Was ich bislang nicht verstanden habe, ist die Art wie Licht- und Schattenseite mit den Seelen verfahren - aber das ist nur ein unwichtiges Detail. Wichtiger wäre dagegen, zu klarifizieren WER denn nun genau mit "Ranmas Verlobte" gemeint ist.

Witzig sich hier die Anspielungen auf SM, KKJ und The Devils Advocat.

Zurück in der Schöpfunssphäre. Ich vermute mal, du hast eine kleine Schwäche für alternative Einführungen von Nodoka? Macht nichts, ich auch. So gesehen ist es reichlich subjektiv, wenn ich sage das ich diese Stelle mag. Aber auch sonst ist es eine gelungene Plotwende, Lei-Lin als Ranmas große Schwester einzusetzen.

Was Lei-Lin während des Gesprächs mit Nodoka über Kampfkunst und YinYang erzählt, ist so nicht ganz richtig. Erstmal steht YinYang nicht nur für weiblich/männlich, sondern für Gegensätze insgesamt. Und es ist auch nicht schlecht, das Ranma alles "weibliche" durch Genma ausgetrieben wird - es ist mehr das, was Genma unter weiblich "versteht" (wie z.B. Rücksicht, Freundlichkeit, Verständnis, Einsicht, Taktgefühl etc.). Innere Harmonie hat mit weiblich/männlich nicht viel zu tun.

Uuuund... jetzt kommen wir zu Ranma. Besser gesagt, zu Ranma so wie wir ihn kennen. Mitten in einer Diskusion mit Akane übers Essen. Wie passend ^^
Gut gemacht finde ich, das sich mal wieder Ranmas Schwäche beim Erinnern an alte Bekannte zeigt. Überraschend finde ich, das Ukyo auf diese Bekannte als erste reagiert hat (im Sinne von *watz*). Störend finde ich, das Lei-Lin das Gespräch an sich reißt, und auch noch damit durchkommt - naja, würde sich auch sonst zu sehr in die Länge ziehen...

Die Einführung bei den Tendos ist auch gut umgesetzt, nur Ukyos verschwinden paßt nicht recht - das hätte sie doch bestimmt interessiert. Zumindest eine Erwähnung, das sie zu ihrem Geschäft muß, wäre angebracht. Nabikis Interesse an Magie ist ebenso logisch wie Genmas Leugnen. Lei-Lins Fähigkeit zur Erkennung der Persönlichkeiten finde ich schade, verhindert dies doch viele lustige Zwischenfälle und Mißverständnisse. Was ist nicht so toll finde, ist das offenherzige Zugeben der Magie. Die Reaktion der Anderen (Akzeptanz) ist zwar absolut richtig, aber woher kann Lei-Lin wissen, das Magie in diesem Haus etwas völlig alltägliches ist?

Was nicht richtig ist, ist die Erwähnung, das im Vertrag festgelegt ist das die Trainingsreise 10 Jahre dauern sollte. Auch das Genma seinem Sohn erzählt hat, Nodoka wäre tot stimmt nicht - Ranma hat sie einfach nur vergessen.

Im folgenden Gespräch zwischen Ranma und Lei-Lin hast du recht gut die Problematik beschrieben, in der Ranma sich befindet. Das andere für ihn entscheiden. Nur kam der Grund des Gespräches, Nodoka und der Seppuku-Vertrag, ein wenig zu kurz hier. Sonst ist die Situation, und Ranmas Sicht zu seinen Verlobten, recht canon.
Als kleine Info am Rande: Den Ehrenkodex der Kampfkünste gibt es tatsächlich, und er ist gar nicht mal so unähnlich wie das woran Ranma sich hält. Allerdings kommt es auch darauf an, wie streng man die Regeln auslegt.

Zu dem morgendlichen Dialog zwischen Lei-Lin und Akane kann ich eigentlich nur sagen: Soweit ich mich erinnere, hat Akane Ranma nie darum gebeten, mit ihr zu trainieren. Und bei der Geschichte mit der Battle-Dogi hieß es auch "Schlägst du mich, rede ich nie wieder ein Wort mit dir!". So gesehen... *schulterzucken*

Beim Frühstück dann: Der Sinn des erwähnten "Verhaltenstests" entzieht sich mir. Das die Reaktionen aber lustig sind, läßt sich nicht leugnen.

Nun zu etwas komplizierterem. Du scheinst ziemlich in den fanon abgerutscht zu sein, als Ranma Lei-Lin über sein Problem mit dem Fluch berichtete. Zum einen ist es nicht die Tatsache, das der Fluch ihn daran hindert der größte Kämpfer aller Zeiten zu sein, was ihn an der Verwandlung stört. Sondern, etwas zu werden was er nicht ist, und das sich dieses Etwas seiner Kontrolle entzieht. Es stimmt, das Genma ihm eingetrichtert hat, das es nicht erstrebenswert ist ein Mädchen zu sein, das liegt mMn aber am Seppuku-Vertrag und nicht am Kampfsport.
Weiterhin falsch ist, das Ranma Frauen für minderwertige Kämpfer hält. Das er Punkte wie "wehleidig", "ungeschickt", "langsam", "nicht ausdauernd" an Akane kritisiert, liegt einfach daran, das es stimmt. Aber er projektiert dies nicht auf alle Frauen. Er nimmt sie durchaus ernst, und zeigt dies auch in den Kämpfen mit ihnen (Shampoo, Cologne, Ninomiya, Pink und Rink, Mariko, Tsubasa (von dem er nicht wußte das er ein Kerl ist) und Kräutlein (aus dem selben Grund)). So ist meine Meinung.

Das überraschende Auftauchen unserer Lieblingsamazone war dann wieder, nun ja, typisch. Es war schon viel zu lange ruhig gewesen :P Und die Reaktion auf den Kuß des Todes, hehe, genauso hätte ich es auch getan ^^ Ich finde es nur seltsam, das sich Shamps davon derart aus der Fassung hat bringen lassen (ich meine, sie macht es doch genauso?).

Bei den Amazonen stimme ich zu, das Cologne Kenntnisse von Magie hat. Allerdings hätte ich ihr ein wenig mehr zugemutet, aber das ist Geschmackssache. Shampoos irritiertes Verhalten ist verwirrend, ich kann mir schwerlich vorstellen, das sie sich derart aus der Fassung bringen läßt.

Was ich vom Bettgeflüster zwischen Lei-Lin und Akane positiv hervorheben möchte, ist Lei-Lins Reaktion auf die Liebe. Hier wird endlich mal wieder ihre dämonische Natur deutlich (im Gegensatz zum Konflikt mit den Amazonen).

Und noch etwas positives: Kasumi am nächsten Morgen. Wunderbar dargestellt. Die Sache mit der Harmonie könnte echt aus ihrem Mund kommen - etwas, für das Lei-Lin wohl weniger Verständnis hat. Und der Kommentar zu Ranma und Schule war köstlich.

Das Lei-Lin sich so für schulische Bildung einsetzt, grade hinsichtlich ihres Alters und der Tatsache das sich Wissen immer wieder verändert, kann ich mich nicht recht voestellen. Aber sie ist dein Charakter, also Schwamm drüber. Das Ranma nichts vom Unterricht hält, ist keiner weiteres Diskusion nötig, aber er hat sich mMn zu schnell überzeugen lassen.

Das Treffen zwischen Happosai und deiner Dämonin habe ich mir etwas anders vorgestellt, aber ... auf diese Weise macht es auch Sinn. Nur das Happy seine Perversion dazu nutzt um Ki abzuziehen, halte ich für fanon. Und das Unterwäsche eine Lust-Aura besitzt, höre ich zum ersten Mal.
Ach ja, aus der Begegnung Happosai-Hinako halte ich es für nicht möglich, das man durch Absaugen des Ki sterben kann.

Die Idee, die magischen Bücher über Ki und Transformationen auf Englisch zu bestellen, um Ranma zum lernen anzuregen, alte ich für ausgezeichnet. (Nur bin ich mir nicht sicher, ob Englisch an Furinkan überhaupt ein Fach ist)

Eine Frage: Bist du dir sicher, das Akane, oder ganz besonders Ranma, so viel Taktgefühl haben und Lei-Lin nichtauf den Vorfall mit Lianna ansprechen? Oder wolltest du nur nicht darauf eingehen?

Schweinebacke -> Yay!
Und wieder zeigt sich mal wieder was von der Dämonin in Lei-Lin. Wobei das Argument, das sie sich nicht an den Kodex gebunden fühlt, einige Wirkung hat. Leider würde ich sagen, das dies nicht nur in Ryogas Augen ein Minuspunkt ist, sondern auch in Ranmas.

Der nächste Absatz war mMn schon viel eher nötig. Zum einen wird endlich mal die Problematik mit den multiplen Verlobten geklärt. Zum anderen gibst du einen Grund an, weswegen sich lei-Lin so intensiv um die Belange in Nerima kümmert. Ich hätte dieses Argument etwas weiter vorne eingebaut, so ungefähr nachdem Ranma seine Lebensgeschichte erzählt hatte.

Eine Frage kommt bei dem Geplauder mit Nabiki auf: Warum hast du erst Bücher in Japanisch und Englisch verlangt, wenn man ohnehin einen "Personalisierungsstein" benötigt? Wenn die Bücher ohehin in Dämonisch verfaßt sind, ließe sich doch einfach die Sprache mit entsprechender Magie realisieren? Übrigens find ich es gut, das du daran gedacht hast, das Nabiki vermutlich sich über die Schriften hermachen würde. Mich wundert allerdings, was Akane zu den ganzen Büchern in ihrem Zimmer sagt?

Die jetzt folgende Szene zwischen der Dämonin und Ukyo hat mich reichlich verwirrt zurückgelassen. Und das lag nicht am eigentlichen Gespräch selber, was bedauerlicherweise sehr inhaltslos war. Es lag eher daran, das du das Gespräch für einige Rückblenden benutzt hast, z.B. ein Kampf mit Mousse, und Tatewaki und Kodachi. Ich kritisiere nicht, das du diese Kämpfe nie beschrieben hast, dazu sind Rückblenden schließlich da. Aber du hattest vom bisherigen Zeitrahmen der Fanfic gar nicht die Möglichkeit, diese Kämpfe stattfinden zu lassen. Es sind erst zwei Tage vergangen, was sich leicht nachvollziehen läßt, da du die Szenen bislang chronologisch fein säuberlich aneinander gereiht hast (was ich normalerweise als positiv bewerte). Hier solltest du wirklich nochmal überarbeiten. Für Ukyo gilt übrigens das selbe, sie hat Lei-Lin bisher erst einmal kurz am Freitag nach dem Unterricht getroffen.

Der anschließende Kampf gegen Ryoga war recht amüsant, auch wenn aus offensichtlichen Gründen ein wenig die Spannung fehlte. Das lei-Lin besser ist als Ryoga ist logisch, sie ist ja auch viel älter als er. Deine neue Ki-Attacke scheint ziemlich spektakulär zu sein, wobei ich persönlich denke, das Magie hier besser passen würde als Ki.
Den Kommentar zu dem Armageddon, worauf auch immer du hier anspielen wolltest, ich glaube nicht das ich es kenne.

Im nächsten Absatz hast du den richtigen Zeitrahmen dann wiedergefunden, mit der Bemerkung, das Lei-Lin "vorgestern" mit Nodoka geredet hatte. Die Idee, mit Akane und Ukyo und Shampoo einen Ausflug zu machen, um die Dinge besser klären zu können, ist so gut wie vernünftig. Aber ich halte es für reichlich anmaßend, das Lei-Lin mein das sie weiß, was für Ranma das "Beste" ist. Damit ist sie nicht besser als alle anderen, die meinen für Ranma entscheiden zu müssen, anstatt ihm SELBST die Wahl zu lassen. Zu den magischen Anhängern sage ich nur, das mir diese Sache in der Fic am allerwenigsten gefallen hat.

Kleine Randnotiz: Soweit ich darüber Bescheid weiß, hat die Mutter in familiären Angelegenheiten (z.B. Verlobungen) tatsächlich kein Mitspracherechtr. Da das jedoch außer einem sehr traditionsbewußtem Japaner kaum jemanden auffallen würde, kann man es wohl unterschlagen.

Das Zeil der Campingtour, den Ödland-Krater, kennt man bereits aus dem ersten Teil der Geschichte. Die Heimsuchung des Ortes durch die Geister der Toten ist zwar eine interessante Idee, mag aber mMn nicht ganz zu Ranma1/2 passen. Die Idee mit den 'gemeinsamen verlorenen Müttern' dagegen ist gut, auch wenn die Szene ein wenig kitschig rüberkommt. Was ich mich bei der Gelegenheit gefragt habe, ist ob diese Fic vor oder nach Ryugenzawa spielt? Denn wenn man dem Manga glauben kann, scheint die Rückreise von dort für Ranma und Akane recht friedlich verlaufen zu sein, mindestens am Anfang.

Noch 'ne kleine Randnotiz: Shampoo hat einen Vater, und er lebt auch. Er ist im Manga auf exakt drei Bildern zu sehen.

Die dann kommende mega-lange Szene wirkt zu träge, besonders wegen dem Unfang. Das liegt hauptsächlich daran, das fast ausschließlich Lei-Lin redet, Punkte aufzählt, Erklährungen abgibt. Mehr Interaktion wäre nicht schädlich, oder die ganzen hier vermittelten Informationen anders verpacken. Auch wenn ich dir nicht sagen kann, wie...
Das Zugeben, das Lei-Lin eine Dämonin ist, kommt überraschend. Die Erläuterungen, was ihr Auftrag ist, sowie die Natur von Himmel und Hölle, bringen ein wenig mehr Licht in die Fakten, die bereits am Anfang der Story gegeben wurden. Finde ich gut, das du hier genauer drauf eingehst. Auch das Lei-Lins Verhalten teilweise von ihren Rachegedanken abhängig ist, wird endlich mal erklärt. Was noch immer im Dinkeln liegt, ist der Masterplan der Dämonin, was sie denn nun mit den drei Mädchen vorhat.
Eine Sache zu den geister und Ähnliches, hier solltest du dran denken, das die NWC schon öfters derartigen Wesen gegenüber stand - nur waren das, der Ranma1/2 natur entsprechend, humorvolle Versionen.

Die Analyse des Akane-Ukyo-Shampoo Beziehungsdreiecks ist supter gelungen, und großtenteils stimme ich deinen Beobachtungen zu. Die gegebenen Begründungen machen allesamt Sinn. Nur in zwei Punkten bin ich anderer meinung: A) Akane dürfte Ukyo mehr positiv gegenüberstehen als bspw. zu Shampoo. Und den bisexuellen Part halte ich für fanon.

Was die ungewöhnliche Redeweise der Amazone angeht, das soll kein Zeichen für Dummheit sein, auch wenn man es zweifelslos so auffassen kann. Vielmehr hat man auf diese Weise versucht, den starken chinesischen Dialekt, mit dem Shamps im Original redet, auf irgendeine Weise umzusetzen. Das diese Methode nicht grade die Bestmögliche ist, weiß ich. Aber das macht Shampoo nicht zu einer Dumpfbacke - eher den Übersetzer.

Die kleine Mini-Geschichte über den Kampf zwischen Himmel und Hölle war sehr amüsant. Intuitiv und gut geschrieben, detailreich, und würde auf für sich alleine eine gute Figur abgeben. Die auf diese Weise entstandene verbindung zwischen Akane und den Amazonen paßt ganz gut, vor allem die daraus resultierende Schlußfolgerung. Da kann man über die große Zeitspanne schonmal hinwegsehen.

Eine Frage nebenher: Meintest du mit dem erwähnten 'Männerstamm' die Musk-Dynastie?

Das du grade die Stelle, in der Ranmas Emotionen zu den Mädchen erläutert werden, als Flashback schreibst, finde ich schade. Besonders diese Stelle wäre interessant gewesen. Und zudem wesentlich wichtiger als die Beziehung der Mädchen untereinander. Das dir all die Erklärungen inzwischen ein wenig auf den Geist gingen und du die Sache beschleunigen wolltest, verstehe ich. Aber anstelle hier zu kürzen, hätte ich andere Punkte gestrichen. Schade um das Potential, denn schon die angedeuteten Erkenntnisse von Akane auf diese Entwicklung der Situation haben Lust auf mehr gemacht.

Die Szene mit Lilian, Andariel, Duriel und dem Erzdämon hast du gut platziert. Ein paar Schatten von zukünftigen Ereignissen werfen, und dem Leser so zeigen, das da noch einiges anderes im Busch ist, was auf uns zukommen wird. Es ist auch ein guter Gedanke gewesen, den Namen des Anführers hier noch nicht direkt zu nennen.

In dem späteren, erneuten Treffen von Ranma und Akane kommen ein wenig viele "hä?" drin vor. Und ich muß zugeben, ich habe ähnliches gedacht, als ich auf Akanes Verhalten geachtet hatte. Kein Wunder, wenn Ranma anfangs eine Doppelgängerin vermutet, Akane ist tatsächlich völlig anders als normal. Ich weiß zwar, das von dir ein Unterschied beabsichtig war, und die Ruhe und Gelassenheit des Mädchens will ich auch nicht kritisieren. Was mir aber negativ auffällt, ist das Akane Ranma so 'von oben herab' behandelt, ihm vorwirft das er nicht auch so 'vernünftig' ist wie sie, das sein normalen Verhalten ihr gegenüber unfair ist ... okay, dessen beschuldigt sie ihn sonst auch öfters, aber hier wirkt es irgendwie eitel. Unter anderen Umständen hätte ich eine Gehirnwäsche vermutet.

Deine Theorie, besser gesagt die von Lei-Lin, das es Ranmas Fluch ist was ihn so gut macht, ist in den hier gegebenen Aspekten sowie Plot-technisch eine gute Sache. Auch deine Argumente, weswegen der Fluch so funktioniert, machen alle Sinn (obwohl meine Meinung in die entgegengesetzte Richtung geht). Was man hier verbessern könnte, sind die von der Dämonin auferzwungenen Bedingungen. Selbst wenn sie im Recht ist, oder sich im Recht wähnt, so ruft ihre "Du mußt!" Philosophie eine Abneigung bei mir hervor.

An dieser Stelle ein paar Gedanken an Lei-Lins Verhalten allgemein: Sie scheint ohnehin sehr dominant gegenüber anderen zu sein, beinahe schon arrogant. Und es ist auch teilweise gerechtfertigt, da sie durchaus recht hat mit ihren Ansichten (bis auf ihre Jusenkyo Theorie zu Ranmas YinYang, aber lassen wir das). Leider macht sie den Fehler, ihre Ansichten um jeden Preis durchzuboxen, notfalls mit Gewalt. Und begeht dabei gegenüber den anderen Charas mitunter schwere Vertrauensbrüche. Dies könnte man so sehen, da Lei-Lin deine eigene Figur ist, und du durch ihr eben gewisse Dinge entkomplizieren möchtest. Auf der anderen Seite kann man auch hineininterpretieren, das sie eine Dämonin ist, und somit ihr radikales Verhalten ihrer Natur entspricht. Ich bleibe vorerst bei letzterer Annahme, das macht sie wesendlich glaubhafter - aber nicht grade sympathischer.

Randnotiz: Es ist Fakt, das Ranmas Fluch durch die Nanniichuan aufhebbar ist. Wenn Lei-Lin das nicht weiß, ist die dümmer als ich dachte. Wenn sie Ranma das nicht sagt, könnte man es als Taktik auslegen - dann muß sie fairerweise aber später damit rausrücken.

In der folgenden Szene zwischen Akane, Ukyo und Shampoo hast du sehr gut ihre Entwicklung und den Wechsel ihrer Ansichten wiedergegeben. Gelungen. Auch wenn mir der Weg dorthin nicht gänzlich klar ist, so ist doch das Resultat klar erkennbar.

Die kurze Diskussion zwischen Ranma und Lei-Lin ist sehr plastisch. Leider mangelt es hier inhaltlich. Die Theorie, wie man eine Seele korrupieren kann, hat Löcher so groß das ein Dojo-Zerstörer bequem durchpassen würde. Das töten eines anderen ist zwar alles andere als positiv, jedoch gibt es sehr viele Wege an soetwas Schuld zu sein, ohne dabei korrupiert worden zu sein. Bedenke auch, das Ranma Saffron getötet hatte. Der sonstige Verlauf des Kampfes selber war dagegen natürlich und keine Überraschung.

BTW, da Ranma zur Zeit ein Mädchen ist, solltest du auch die weiblichen Personalpronomen benutzen.

Die Szene mit den 'Bösen' war recht komisch. Ich weiß nicht, ob der Witz hier beabsichtigt war. Ansonsten ist nun zumindest klar, aus welchem Gund die Leute hier sind.

Die Erklärungen der verschiedenen Ki-Sorten zieht sich ein wenig in die Länge, ist ansonsten aber gut durchdacht. Durch die ganzen Infos wird die Welt dieser Fanfic mit einer Menge Details ausgeschmückt. Nur solltest du darauf achten, dich nicht zu sehr auf andere Anime (DBZ, OMG, Slayers) zu beziehen. Denn sonst könnte man der Sache mit der dämonen/götter Energie durch ein Yu Yu Hakusho Gesetz ganz schnell die Luft rauslassen...

Das folgende abendliche Beisammensitzen, und das dort geführte Gespräch, beschreibt auf gewohnt gute Weise die beziehung zwischen den Charas, und besonders auch die Veränderungen in jenen Beziehungen. Auch wenn das Gespräch dadurch zwangläufig ins schmalzige abrutscht, ist es doch unmißverständlich was sich abspielt. Nur bei der 'ehrenhaften Gesammtlösung für alle' bin ich skeptisch, obwohl ich deine Idee bis dato noch nicht gelesen habe - bislang hatte jede derartige Lösung einen Haken, und ich bezweifle es einfach mal das du eine Idee hattest, auf die bisher noch niemand gekommen ist.

Die spätere Szene mit den Erzdämonen ist mal wieder gelungen. Paß nur auf, das du es mit den Jammereien wie langweilig es hier ist nicht übertreibst. Lustig ist die Theorie, wie Ryoga zu seinem Orientierungssinn kam. Interessant ist auch, das Familie Hibiki eine ähnlich lange Tradition zu haben scheint wie die Amazonen (nur wie erklärst du dir, das beide von Ryogas Eltern diesen 'Fluch' hatten? Waren sie verwandt?)

Während des folgenden Kampfes zwischen Ranma und Ryoga sind dir wieder einige Fehler unterlaufen. Erstens ist es unmöglich, das Akane Ryogas Fluch errät, oder ihn überhaupt in Verdacht hat. Wasser ist kalt, Happosai ist pervers, Akane errät nie Ryogas Geheimnis - Das sind Grundgesetze, auf denen die Serie aufbaut. Zwar kannst du sowas ändern, aber dann bitte auf eine angemessenere Weise. Zweitens, Ranma hat Ryoga gegenüber gar nichts geschworen - sondern dem Hund der Nachbarn.

Wie du dann dazu übergehst, Ryoga von seinem Orientierungsproblem zu erlösen, ist großarzig umgesetzt. Das Akane aber einfach so dazu bereit ist, verwundert mich. Wenn Akane ihr Temprament unter Kontrolle hat, ist das eine Sache, aber das sie kein bißchen beleidigt ist...? Die Anspielung zu DHY ist gut etabliert, nur wie das zu den OAV passen soll ist mir nicht ganz klar. Auch das mit dem Hibiki-Fluch die Dynastie der Familie ausgelöscht werden sollte, macht keinen Sinn - Ryogas ständiges Auftauchen bei den Tendos zeigt, das hier nicht unbedingt ein Schutzengel oder sonstwar im Spiel sein muß.

Das abrupte Auftrauchen der bösen Buben auf dem Bildschirm erzeugt einen gut platzierten Spannungsschub. Auch das man endlich mal erfährt, worum es hier eigentlich geht, das wurde allmälig auch zeit. Die titelgebende Prophezeihung des Orakels macht durchaus Sinn, nur das die Vorhersage mit Saffron zusammenhängt wirkt arg gekünstelt.

Danach geht es leider bergab. Ist Ranmas Einmischen noch gut beschrieben und wirklich passend zu seinem Charakter, und ist die traurige Ergenntnis von ihm das es hier 'Alles oder Nichts' heißt noch sehr Emotional, so wird die vorher aufgebeute Spannung im Gespräch totgeredet. Das ganze Thema um 'offene Rechnungen' und vor allem Ukyo neu dazukommende Vergangenheit war doch eher unnötig. Ich hätte diese Stellen übersprungen, und direkt mit dem Auftauchen von Tyrael weitergemacht.
Der Eintritt des Engels allerdings war dann wieder durchweg positiv und entschädigt ein wenig den vorherigen Spannungseinbruch. Auch das Erscheinen eines neuen mysteriösen Unbekannten weiß zu gefallen. Nur zu schade, das man vom Kampf Engel gegen Dämonen kaum noch was mitbekommt.

Die neu gefundenen Waffen sind eine Deus Ex Machina, aber zumindest eine verhältnismäßig gut eingebaute. Thors Hammer zu verwenden ist ein netter Gag, die viel zu lange beschreibung zur Funktion des Souleater hättest du dir aber sparen sollen. Ebenso wie die Anmerkung von Shampoo und Halbdämonin. Dafür, das da draußen ein Kampf tobt, wird hier wieder zu viel gequatscht.

Mit dem Kampf unserer helden gegen die Dämonen geht es dann wieder bergauf. Die Szene ist durchweg gut und ausführlich beschrieben, die Attaken und Spezialattacken gut plaziert. Die Einzelkämpfe nacheinander zu beschreiben ist ebenfalls eine gute Idee. Kritisieren kann ich hier höchstens die magiewerferei von Akane, aber das ist nur minimal störend. Baals Einfall, den Jusenkyofluch seiner Angreifer gegen sie zu benutzen ist einfallsreich. Die Transformation von Shampoo zum Katzendämon ist zwar an den Haaren herbeigezogen, aber sonst ganz ausgezeichnet.

Die Enthüllung von Kurais Identität ist eine sehr gelungene Überraschung. Die dann folgende Entwicklung des Sachverhaltes einschließlich dem Crossover mit OMG ist in sich schlüssig, und liest man vorhergehende Stellen in denen die Philosophie von Luzifer beschrieben wird, ist es sogar vorhersehbar. Ursprünglich hatte ich auch der Dunkel Sphäre eine ähnliche Mentalität zugeschrieben, wie sie nun bei Niflheim dargestellt wird.

Das abschließende Ende ist dann wieder ein wenig zäh, was teils an der Länge der Szene liegt, teils auch daran das ich die Sache mit Shampoo persönlich nicht mochte. daher sag ich dazu mal nicht weiter.

Das Erscheinen von Loki danch zeigt deutlich, das diese Fic nicht auch noch ein 'The bet'Crossover ist - was im Grunde auch egal ist und hiermit nichts zu tun hat. Das Ranma sich seine Angst vor Katzen wegwünscht, ist ein recht guter Einfall. Wesendlich besser wäre es jedoch gewesen, wenn Ranma tatsächlich sich alle Flüche weggewünscht hätte - das er es nicht getan hat, nehme ich dir reichlich übel...

Der Epilog featuring Nodoka ist in den meisten Aspekten sehr ansprechend. Die Erwähnung von Ryoga/Akari kommt nett rüber. Die erwähnung mit der Amazonen Triplehochzeit hat einen ganz gewaltigen fanon-Haken (und sticht sich außerdem mit gewissen internationalen Ehe-Regeln).

Die abschließende Szene mit Lianna und Nabiki gefällt mir sehr gut, die Möglichkeit auf eine Fortsetzung halte ich allerdings für schwierig. Ansonsten ist diese Anspielung aber ein prima Abschluß.




Insgesamt gesehen hat mir diese Geschichte nur teilweise gefallen. Wo die meisten Elemente gut eingebunden waren, es genug Spannung gab, eine sehr interessante wie auch originelle Konzepte verwirklicht wurden, und es endlich mal keine schnulzige Romanze war, so stießen mir besonders Lei-Lins Verhalten in der ersten Hälfte der Fic, deine komische Ansicht über Jusenkyo und besonders die Theorie zwischen Ranmas Fluch und seinem inneren Gleichgewicht sauer auf. Da das letztere aber meine persönliche Sichtweise ist, kann ich dir den Punkt nicht wirklich vorwerfen.

Zu guter letzt kann ich nur sagen: Wenn du hier tatsächlich eine Fortsetzung plant, denk daran das durch Lei-Lin und Shampoo jetzt ein Gott und ein Halbgott zuwenig da sind.

mfg
Mark
Von: abgemeldet
2004-07-12T19:17:37+00:00 12.07.2004 21:17
Ouuukaayy.... sone Geschichte kann man ja schon fast als übermenschlich gut bezeichnen... mehr kann ich leider nicht sagen, dazu reichen meine Fähigkeiten bei weitem nicht aus.
Von: abgemeldet
2004-06-18T19:48:01+00:00 18.06.2004 21:48
Hallihallo Clef,

leider kann ich den anderen nicht so ganz vorbehaltlos zustimmen, da es leider doch Einiges gibt, dass mir nicht gefallen hat. Du hast viele schöne Details und Einzelheiten beschrieben.

Stellen, die mir sehr gut gefallen haben, sind:
- die Einleitung
- ein gefühlsmäßiger Zwiespalt bis hin zum (möglicherweise) Seitenwechsel
- die "Sprachbarriere" ist toll ^^
- die "Salzsäule" auch ^^
- "Es war ein Vertrag zwischen ihr und dem Rest ihrer Familie. Es war außerdem seit zehn Jahren der armselige Ersatz für ihren Sohn." - das ist ein sehr schönes Detail
- die Kampfszene (größtenteils) - bis zum Eingreifen von Kurai - dann gibt es leider eine zu "einfache Lösung"
- Loki's Hinweis, dass Ranma alle Flüche hätte aufheben können (klasse ^_^)
- schöne Überlegungen und ausführliche und durchdachte Ausarbeitung zum Ki-Magie-System
- schöne Einbindung anderer Mangas/Animés... auch einigermaßen glaubhaft gelungen

Die Punkte, die ich eher kritisch sehe, sende ich dir zusätzlich in einer ENS.
Von:  Deepdream
2004-06-16T19:09:08+00:00 16.06.2004 21:09
Einfach unglaublich, schlichtweg unglaublich.
Ich bin schlichtweg schon fast geschockt, erbleicht in der Erkenntis, was für ein Schriftstück du hier zu "Blatte" zu bringen, vermocht hast.
Allein wie du die Worte wähltest, die Ideen, welche stets im Einklang miteinander, ähnlichen einem Puzzle, nebeneinander existierten und stets von Leben erfüllt waren.

Sowas habe ich so gut, wie bei noch keiner anderen Geschichte zu Gesicht bekommen. Stets waren die grammatikalischen Schilderungen passend gewählt und erfüllten ihren zugedachten Zweck.
Alleine die Atmosphäre, welche deine Geschichte aufzubauen vermochte, war schon nahe an dem Können eines Schriftstellers.
Damit meine ich keine Stümper, wie etwa Groschenromanautoren, sondern die literarischen Spitzen, wie etwa Stephen King, Joanne K. Rolling und J.R.R Tolkien.
Selten wurde mir die Ehre zuteil ein derartiges Meisterwerk in Blicke fassen zu dürfen.

Ich hoffe, dass so bald, wie irgend möglich eine "Art Fortsetzung" den Blicken deiner Leser eröffnet werden wird.

Bye, Deepdream.
Von:  Nex_Caedes
2004-06-16T15:23:31+00:00 16.06.2004 17:23
Eine einfach absolut geile FF!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Nex