Zum Inhalt der Seite

Sandkastenfreunde


Erstellt:
Letzte Änderung: 04.07.2013
abgeschlossen
Deutsch
1088 Wörter, 1 Kapitel
One-Shot für TheGreenArrow im Rahmen der Aktion Sommerleidenschaft der abgemeldet.

Summary: Lars und Sofia sind Sandkastenfreunde. Und was mit einer Sternsandform beginnt, entwickelt sich über die Jahre hinweg weiter, in eine Richtung, die keiner von ihnen so erwartet hätte.

A/N: Meine gewählten Worte waren die der Vorgabe 1: Abendrot, Sehnsucht, Unfall.
Ich hoffe, ich habe deinen Geschmack zumindest einigermaßen getroffen und du hast Spaß beim Lesen dieses kleinen Werkes.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
Kapitel 1 Sandkastenfreunde E: 04.07.2013
U: 04.07.2013
Kommentare (2)
1088 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (2)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2014-01-23T13:04:33+00:00 23.01.2014 14:04
~ Kommentarfieber ~

Schon wieder ich. Die Kurzbeschreibung finde ich ziemlich ansprechend, da schon ein Anfang verraten und eine Entwicklung versprochen wird.
Treffender erster Satz. :) Der erste Abschnitt ist charmant. Lars hat es anscheinend genau richtig gemacht, eine einfache Frage hätte Sofia wahrscheinlich verneint.
Was mich ja fasziniert ist, dass sie in der Schule eine Beziehung aufrecht erhalten konnten. Wo doch Jungen und Mädchen oft getrennte Wege gehen.

Doch wirklich verstanden, dass sie beide mehr füreinander empfanden als bloße Freundschaft, das hatten sie erst geschafft,
Puh, mein Bachgefühl sagt mir, dass "Doch wirklich zu verstehen" besser passen würde. Warum weiß ich nicht und ob das richtig wäre ist mir auch nicht klar.
und hatte im Gegenzug davon erzählt,
Fehlt hier ein "er"?

Oh, was für ein süßes Ende. Ich hatte schon was Schlimmes befürchtet, als ich das Schlagwort Unfall entdeckt hatte. Aber das blieb mir zum Glück erspart. Apropos Schlagworte, die hat du, wie ich finde, toll eingebaut. Besonders, da das Abendrot eher in Verbindung mit Sofia eingefügt ist.
Es ist doch immer herzerwärmend, auch mal ein wenig Kitsch zu lesen. Immer glücklich, den ersten Freund geheiratet, Kinder und Enkelkinder. Alles ziemlich perfekt.
Besonders durch den letzten Satz ist es für mich eine sehr schöne und runde Geschichte.

Liebe Schreibziehergrüße,
abgemeldet
Antwort von:  konohayuki
23.01.2014 16:34
Huhu :)

Der erste Absatz hat mir beim Schreiben auch sehr viel Spaß gemacht. Ich denke mal, das hat sich dann auch in die Wahrnehmung übertragen :)

Beim ersten Satz hast du recht, das klingt wirklich schöner mit "Doch wirklich zu verstehen".
Das "er" wird auch noch ergänzt :)

Manchmal bin ich ein wenig Kitsch anfällig, muss ich ja zugeben. Und dann kommen solche Geschichten dabei raus :)
Freut mich, dass du sie süß findest.
Von:  TheGreenArrow
2013-07-06T23:47:58+00:00 07.07.2013 01:47
Sehr knuffige Geschichte :)
Schön fand ich besonders, den Rückblick auf verschiedene Schlüsselpunkte der Beziehung und Lars' Reaktionen darauf, auch wenn diese recht knapp ausgefallen sind.
Im 5. Abschnitt wechselst du plötzlich in die Präsens, nur um danach wieder Vergangenheitsformen zu verwenden. Das solltest du vielleicht noch abändern.
Und bei dem Unfall bin ich mir nicht sicher, ob eine 75-jährige da so glimpflich davonkommt. Rote Ampel übersehen dürften dann schon so um die 50 km/h gewesen sein und das überlebt man eher nicht, besonders in so hohem Alter.
Aber das ändert natürlich die Grundidee der Geschichte nicht, die wirklich schön und nachdenklich machend zugleich ist.
Also bis auf die Art des Unfalls eine Geschichte, dir mir durchweg gefallen hat, danke dafür :)
Ich hoffe, wir können so einen Tausch in der Zukunft noch einmal wiederholen.
Antwort von:  konohayuki
28.07.2013 17:43
Freut mich, dass dir die Geschichte gefallen hat, nach dem Zeitensprung werde ich natürlich gucken und ihn ausbessern (das kommt davon, wenn man sich am Anfang nicht entscheiden kann, in welcher Zeitform man denn jetzt schreibt).
Bei dem Unfall hast du sicher Recht, da werde ich das nächste mal besser drauf achten.