Zum Inhalt der Seite

Kurt's Diary

The true Story
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Day Seventeen

Wieder mal ist es eine Weile her das ich schreiben

konnte,

das ich jetzt schreibe ist nur um meinen Kummer

von der Seele zu schreiben.

Mir ging es die ganze Zeit über, wieder einmal nur wechselnd gut und

schlecht.

Doch eine Nachricht heute, hat mir regelrecht den

Boden unter den Füßen weggerissen.

Es geht um Finn.

Meinen Großen Bruder Finn.

Er ist gestorben.

Die Todesursache ist noch nicht bekannt.

Und auch wenn wir nicht Verwandt sind, so

tut es mir dennoch im Herzen und auch in der Seele weh,

das ich ihn verloren habe.

So viele Menschen hat er zurück gelassen.

Was ist nur passiert?

Warum musste das geschehen?

Können wir nicht einfach die Zeit zurückdrehen und das

irgendwie verhindern?

Er hat Rachel zurückgelassen

mit der er Heiraten wollte,

er hat so viele Menschen die ihn Lieben

einfach hier im Stich gelassen.

Warum nur.

Viele trauern und sind nicht im Stande irgendetwas zu tun

ich jedoch kann das nicht.

Ich habe schon so viele Tränen für ihn vergossen.

Er würde nicht wollen das wir im Selbstmitleid um ihn versinken

er würde wollen das wer weiter machen und voran schauen!

Ich werde ein Lied für ihn singen.

Ein Lied welches er ebenso gesungen hat.

Oh Finn.

Es tut mir weh das du gegangen bist.

Ich werde dich vermissen.

Ich hoffe das du nun deinen Frieden findest und

lächelnd auf uns alle herab sehen kannst.

Bitte beschütze Rachel.

Ich weiß nicht wie sehr ich das kann.

Wir werden dich vermissen.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Elsa
2013-07-21T18:24:26+00:00 21.07.2013 20:24
*knuddel*
Das ist wirklich ein sehr, sehr ergreifender Beitrag, aber es stimmt, er würde nicht wollen, dass wir in Selbstmitleid versinken. So ist es immer, wenn man einen Menschen verliert. Man muss an die Zukunft denken, so schwer es auch ist.


Zurück