Zum Inhalt der Seite

Blüten im Wind ...


Erstellt:
Letzte Änderung: 21.05.2012
nicht abgeschlossen (50%)
Deutsch
6640 Wörter, 6 Kapitel
Thema: Elfen Lied
Genre: Mystery
Hauptcharaktere: Eigener Charakter
Tessenka hatte eine normale Kindheit - bis sie Kurama kennenlernt.
Seitdem lebt sie im Forschungslabor und weiß nur eines: ihre Eltern sind tot. Und das alles durch Kurama, wie sie glaubt.
Doch da gibt es noch ein kleines Problem: sie hat auf der einen Seite keine Erinnerungen an verschiedene Ereignisse und auch keinerlei Wissen über Vektoren - Dinge, die einen Diclonius ausmachen.
Als Tessenka dann auch noch nach einem anderen Diclonius suchen muss, nimmt sie sich etwas vor: das Geheimnis um ihre verlorene Erinnerung lüften. Und endlich einen Platz in einer Welt zu finden, die keine "Monster" akzeptiert.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
~komplette Fanfic~ V: 27.02.2012
U: 21.05.2012
Kommentare (1 )
6640 Wörter
Prolog Prolog E: 27.02.2012
U: 27.02.2012
Kommentare (1)
434 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 1 Spiegelbilder E: 21.05.2012
U: 21.05.2012
Kommentare (0)
1413 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 2 Traumtänzer E: 21.05.2012
U: 21.05.2012
Kommentare (0)
1069 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 3 Schmerzensschrei E: 21.05.2012
U: 21.05.2012
Kommentare (0)
1252 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 4 Freudentränen E: 21.05.2012
U: 21.05.2012
Kommentare (0)
1001 Wörter
abgeschlossen
Kapitel 5 Erinnerunglücken E: 21.05.2012
U: 21.05.2012
Kommentare (0)
1323 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  DemonhounD
2012-08-27T16:24:25+00:00 27.08.2012 18:24
Ich kenne Elfenlied nicht und kann also garkeine Aussage über die Originalserie machen. Was ich aber sagen kann ist, dass mir der abgehackte Sprachstil hier sehr gefällt.
An einigen Stellen übertreibst du es meiner Ansicht nach etwas mit den Punkten. vor allem, wenn es um "..." geht. Das ist aber wirklich nur oberflächlich, denn was mich hier wirlich fasziniert ist, wie der abgehackte, fast simple Sprachstil ihre Naivität unterstreicht. Etwas unterbinden hättest du das vielleicht können, als sie erzählt, wie sie sechzehn wurde. An dieser Stelle wirkt es etwas, als sei sie auch mit sechzehn Jahren noch unheimlich naiv gewesen, aber wer weiß...? Ich werde die Geschichte einfach weiterlesen, denn vielleicht ist ja auch genau das der Fall.
Jedenfalls macht deine Geschichte Lust darauf, sie weiter zu lesen.