Zum Inhalt der Seite

Angst


Erstellt:
Letzte Änderung: 15.07.2010
abgeschlossen
Deutsch
578 Wörter, 1 Kapitel
Das is meine Deutschhausaufgabe. Das Thema war eine Geschichte mit dem Thema Angst zu schreiben. Also, meine Lehrerin fand meine Geschichte toll. Und was sagt ihr dazu?
Diese Fanfic nimmt an 3 Wettbewerben teil.

Fanfic lesen
Kapitel Datum Andere Formate Daten
Kapitel 1 Angst E: 15.07.2010
U: 15.07.2010
Kommentare (3)
578 Wörter
abgeschlossen
KindleKindle
ePub Diese Fanfic im ePUB-Format für eBook-Reader
Kommentare zu dieser Fanfic (3)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  SailorCherryknoedel
2011-06-16T15:38:49+00:00 16.06.2011 17:38
Ich muss leider sagen,dass der Text bei mir keine Emotionen auslöst. Ich finde ich weder Angst einflößend noch traurig. Das wird wahrscheinlich an dem Schreibstil liegen. Du hast relativ viel Handlung bei wenig Text. Um Gefühle zu erzeugen, solltest du NOCH mehr ausformulieren!

Das mit den Zeitformen ist mir übrigens auch aufgefallen...
Manchmal hilft es, den Text noch mehrmals durchzulesen und zu hinterfragen: Was wollte ich an dieser Stelle eigentlich ausdrücken? Dann kommt die richtige Zeitform manchmal von ganz alleine. ^^

Ich mag kurze Texte, aber der hier hätte eindeutig etwas länger sein müssen. ;)
Von:  Minogo
2010-07-29T21:05:52+00:00 29.07.2010 23:05
ahhh, wie traurig zu lesen, dass der kleine wolf sich verfangen hatte.
ah, wie schrecklich.
ich musste so bibbern und hoffte, dass er es schafft =)
die letzte aussage von furu war auch ein klasse abschluss..
hehe.. klasse =D und den wolfi gehts gut *hüpf*
Von:  Yu_B_Su
2010-07-20T17:20:07+00:00 20.07.2010 19:20
Den Hund als Auflösung der Angst- schöne Idee! Und ich kann verstehen, dass deine D-Lehrerin den Text mag - er hat echt gute Ansätze!

Die Dunkelheit war schön beschrieben, noch ein paar Sinneseindrücke merh - es ist ja nicht nur Dunkel- es ralschelt und den Wind weht und es ist kalt... suw.

Das Motiv der Flucht aufgrund des Todes der Eltern war etwas einfach, aber naja...

Bitte auf die Zeitformen aufpassen!

er ist in den Wald geflüchtet - er WAR geflüchtet - erst isser geflüchtet, und dann lag er da; die Handlugn sit abgeschlossen, daher Plusquam-Perfekt :-D usw. ....