Zum Inhalt der Seite

Die Kinder von Arankonarr

Das Ritual beginnt, dass Zeit entrückt
von

.
.
.
.
.
.
.
.
.
.

Seite 1 / 1   Schriftgröße:   [xx]   [xx]   [xx]

Argo

"Siehst du sie? Dort drüben! Sieh nur wie fröhlich sie sind, ... es ist zum KOTZEN! Findest du nicht auch?"
 

"Ja, es ist widerlich."
 

"Widerlich, genau, das ist das richtige Wort dafür! Lass uns sie niedermetzeln. Blut soll fließen! BLUT!"
 

"Jaah, Blut. Vieel Bluuut!"
 

"ZERSTÖREN!"
 

"Wenn ich schon diesen Gartenzaun sehe, gehe ich an ihm entlang, steigert sich mein Drang. Will zerreissen,"
 

"zerschmeissen"
 

"zerdrücken"
 

"zerplücken"
 

"zerhauen"
 

"und klauen"
 

"nicht fragen"
 

"zerschlagen"
 

"zerfetzen"
 

"verletzen"
 

"zerbrennen"
 

"dann rennen"
 

"Ja. Ja! JA! JAAAAA!!!!"
 

Die friedliche Idylle des Bauernhofs, wurde in wenigen Minuten zerstört, zerstört als der blutrote Schatten, namens Argo, wieder die Kontrolle an seinen Dämon, der in seinem Langdolch gefangen war, verlor und im Blut- und Machtrausch raste er durch die kleine Familie. Selbst die zwei kleinen Kinder richtete er brutal hin. Auch wenn er am Anfang vorgehabt hatte das kleine Mädchen und den Jungen zu verschonen, das kleine Mädchen hatte aber angefangen zu schreien und um sie zum Schweigen zu bringen, schlitzte er ihr ihre Kehle auf.

Der Junge war daraufhin erschrocken vor Argo zurück gewichen und als Argo, der über und über mit dem Blut seiner Schwester verschmiert war, ihn mit blutrünstigen Augen angrinste, wandte der Junge sich mit schreckgeweiteten Augen um und stolperte davon, doch er kam nicht weit. Argos Langdolch hatte sich schon nach wenigen Metern in seine Brust gebohrt, überrascht fasste der Junge an die Klingenspitze und flüsterte: "Mama, ich habe mich geschnitten, hilf mir." Und er sackte zusammen und blieb liegen. Sein so seltenes blondes Haar verfärbte sich als es mit dem blutüberströmten Boden in Berührung kam.



Fanfic-Anzeigeoptionen

Kommentare zu diesem Kapitel (1)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Latte-chan
2008-04-24T03:44:05+00:00 24.04.2008 05:44
danke für deinen Kommi, werde mich bemühen alles zu verbessern
wollte sowieso das Kalender-Kapitel umzuschreiben, so dass man wirklich in der Schule hockt ;)
Von:  Aikuko
2008-04-24T00:05:27+00:00 24.04.2008 02:05
Soo... was man mal macht, wenn man nicht schlafen kann!
Also erstmal: Tolle Idee, soweit ich das bis jetzt lese. Klingt gut, mach hinne. Ich will mehr lesen. *g*
Ah, und wenn Du keine Kritik vertragen kannst - bitte nicht weiterlesen. xD

Aaalso, positiv ist mir erstmal das sechste Kapitel aufgefallen, das ist toll geschrieben. *_*
Joah, dafür habe ich aber auch einiges zu bemängeln (ich springe mal kreuz und quer durch die Kapis, nich wundern...)
- Du machst einfach viel zu lange Sätze, bei denen man meistens gar nicht durchblickt, weil man den Anfang des Satzes schon gar nicht mehr weiß, wenn man beim Ende angelangt ist und manchmal ist auch der Satzfluss, dank seltsamer Einschübe, nicht ganz stimmig. (<<verstehst Du, was ich meine?) Versuche eher kürzere Sätze, dabei aber mal mit der Sprache spielen. Ein Satz ist nicht immer nur SVO. ^^
- Mehr Erklärungen, Beschreibungen etc. Meistens wirfst Du einen Namen hin, unter dem man sich nicht viel vorstellen kann. Genauso auch mit Orten. Ich weiß, das ist eine Gradwanderung zwischen zuviel und zuwenig, und man will keine Langeweile aufkommen lassen (5k einkaufen xD), aber versuche nochmal alles mit den Augen eines Unwissenden zu lesen. Der hat die Bilder, die Du im Kopf hast, nämlich nicht parat. Du musst ein paar Details liefern, damit die Fantasie etwas erbauen kann, das nicht bereits im nächsten Satz wieder einstürzt.
- und Gefühl! *duck* Es ist wirklich gut geschrieben... für einen Zeitungsbericht. xD Aber es soll kein Zeitungsbericht werden, und deshalb sind subjektive, verschnörkelnde, unwahre, manchmal verwirrende Worte nötig. Beschreibe nicht nur, was wer wann wo macht, sondern schmücke es so aus, das jeder wissen will, wie es weiter geht. ^__^
- öhm, ja, an einer Stelle (und ich meine nicht Kapi 6) war ein ewig langer Dialog. Spätestens nach der Hälfte weiß keiner mehr, wer grad was mit wem spricht. xD
- längere Kapitel. Ich drücke mich auch immer darum, gescheite Übergänge zwischen einzelnen Textpassagen zu formulieren, aber ab und an muss das schon sein. Kapitel müssen einfach größer sein, und sollten einen gewissen Sinnabschnitt behandeln. Nicht nur *übertreib* einen einzelnen Satz.
- Hintergrundinfos solltest Du nicht extra bringen. Ja, es hat einen besonderen Reiz, wenn man jenseits der Konventionen neue Universen, Zeitrechnungen etc. entstehen lässt, aber wenn Du das extra packst, fühlt man sich schnell zurück in die Schule verfrachtet. Man liest also kurz drüber, merkt sich kein Stück, und wenn Du hinterher darauf aufbauen willst, kuckt jeder nur dumm aus der Wäsche. Lieber nach und nach als kleine Erklärungs-Happen in den laufenden Text einstreuen, dann gibts nicht ganz so viel Konfusion.
Öhm, ja, mehr konnte ich mir beim ersten Durchgang nicht merken

*hochglubsch* Sorry, dass ich bei sowas so direkt bin... m(-__-)m Tut mir laiiiid! Na ja, aber ich muss sowas einfach loswerden. Schließlich bringt es keinem was, wenn ichs nur bemerke, aber für mich behalte... *pfeiff*


Zurück