Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

GoldenTenshi   [Zeichner-Galerie] Upload: 05.07.2010 20:45
So nach langer Zeit wieder mal ein Pic XD
Weiß nicht wie ich sitzen soll, mir brennen alle Gliedmassen XD

Und hatte mich mal wieder entschlossen zu colorieren, auch wenn das Pic jetzt 2 Tage rumlag ohne das ich was dran gemacht habe ^^"

Und weiß auch nicht, was ich heut zu schreiben könnte, hab mir das Hirn weggebrutzelt XD"

PS: Kann mir einer Sagen wie ich Bluteffekte auf Kleidung besser hinbekomme? ;O;
Bin nämlich mit meinem Resultat überhaupt nicht zufrieden


Ist dem Dōjinshi "Angels of the night" zugeordnet.
Themen:
weiblicher Charakter, Dämonen

Stile:
Computer koloriert

Beschwerde


Kommentare (3)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Oogie-Boogie
2010-07-06T14:18:03+00:00 06.07.2010 16:18
Is she Sparta? XD
Jedenfalls macht es Eindruck...
Aber ist sie wirklich böse?
Ich kenne da den Ausdruck "Dark is not Evil", aber trifft es zu?

Ich gebe dem Bild offenbar die beste Bewertung.
Ich nehme es in meine Favoritenliste auf da es toll ist.
Du hast da eben (“Das ist Sparta. Aber die Spartaner haben wir abgeschafft.“) Talent GoldenTenshi.

Gez. Oogie-Boogie, Shoujo Ai Liebhaber
Von: abgemeldet
2010-07-06T05:59:10+00:00 06.07.2010 07:59
Whoa tolles Bild
irgendwie so toll dunkel und blutrünstig xD
Ist das Bild zu deinem Doji Angels of the Night??
Ich find sie hat gewisse ähnlichkeit mit der Blonden ^^ (sry namen vergessen x3)
Von:  Milkymalk
2010-07-05T20:06:30+00:00 05.07.2010 22:06
Für Bluteffekte muß man erstmal wissen, wie das Blut überhaupt rauskommt.
Bei oberflächlichen Schnitten (genannt Kratzer ;) ) treten ein paar einzelne Tropfen Blut entlang der Wunde auf, die meistens gar nicht groß genug sind, um zu fließen, und an Ort und Stelle verschorfen. Bei tieferen Schnitten quillt mehr hervor, das schließlich in einem stetigen Strom herunterrinnt.

Im ersten Fall kann man es kaum verschmieren, bevor es geronnen ist. Eine eventuelle Schmierspur ist kurz und krümelig und ziemlich dunkel, weil Blut beim gerinnen dunkel-rotbraun, fast schwarz wird. Am Rand kann es noch heller wirken.

Im zweiten Fall kann es flächig verschmiert sein, wobei es nie hellrot, sondern immer mittel- bis dunkelrot oder fast schwarz erscheint, je nach Tiefe der "Pfütze". Blut ist nicht mehr durchsichtig, sobald die Schicht eine gewisse Dicke erreicht hat.

Wie nun Blut auf der Kleidung aussieht hängt von der Kleidung ab:
- Baumwolle und andere saugende Fasern können sich vollsaugen, wenn genug Blut vorhanden ist, was dann einen Fleck ergibt, der viel größer ist als die Wunde.
- synthetische Textilien saugen nicht ganz so gut, nehmen Flüssigkeiten aber immer noch auf. Kleinerer Fleck, kaum größer als die Wunde.
- Plastik, Latex, Lack, Kunstleder, Leder usw. nehmen Flüssigkeiten nicht auf. Sie saugen sich nicht voll, sondern können nur bespritzt oder beschmiert werden. Flüssigeres Blut perlt ein wenig von ihnen ab wenn die Tropfen groß genug sind, bis es zu gerinnen beginnt. Je glatter die Oberfläche, um so stärker perlt das Blut. Der Effekt ist aber nie sehr stark, wenn es nicht gerade ein regelrechter Blutfluß ist, da Blut an der Luft schnell gerinnt.
Soweit meine Theorie zu Blut :) Größtenteils Vermutungen und Schlußfolgerungen, wenig tatsächliche Erfahrung.

Konkret bei deinem Bild hätte ich gar keinen Bluteffekt auf die Kleidung gemacht, sondern die Wunden als "Typ 1", also Kratzer, behandelt.