Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

Soma_Cruz   [Zeichner-Galerie] Upload: 16.10.2009 18:44
Ich übe grade Gesichter im Profil und habe ein Bild von diesem Sänger im Netz gefunden. Ich weiß leider nicht wer von Dir en grey das ist. ^^''

Das ist zwar bloß ein Übungsbild, aber konstruktive Kritik wäre super. ^^
Abgezeichnet:
Themen:
Dir en grey

Stile:
Bleistift

Beschwerde


Kommentare (5)

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  maJinMa0
2009-11-15T21:28:09+00:00 15.11.2009 22:28
Also...wenn man sich mal etwas intensiver mit Dir en grey beschäftigt, dann sieht man schon, dass es Toshiya ist (der nebenbei bemerkt Bass spielt und nich singt....zum Glück xD)

Das Bild ist demnach rech gut geworden...mal abgesehen von den zu harten außenlinien oo°
Von:  Asaliah
2009-10-17T17:09:26+00:00 17.10.2009 19:09
Ich muss mich Kyo-chi mal anschließen.
Man erkennt wirklich das Toshiya gezeichnet wurde, zumal das Bild halt auch bekannt ist.
@ Soma_Cruz: Er ist Bassist. ^^

So.
Nun zum Bild.
Gesichter im Profil finde ich unglaublich schwer. Halbprofil oder halt frontal finde ich okay, aber Bilder wie dieses hier...zwingen mich in die Knie. Einer der Gründe weshalb ich mich gerne drücke. ^^;
Daher wird die Kritik weniger konstruktiv, als du sie dir vielleicht erhoffst.

Ich muss jetzt leider auch sofort mit einem Punkt anfangen, der mich stört.
Die Linien im Bild.
Du wolltest mit einem Raster als Hilfe arbeiten, könnte das sein?
Wenn ja, finde ich den Grundgedanken gut. Muss ich aber auch schreiben, weil ich immer in Bildern rummale und mir Fixpunkte und Hilfslinien ziehe. Daher... ^^; Aber ich finde eben gut, dass du dafür sofort dein Auge schulst.
Was mich daran nun stört, ist die Sichtbarkeit des Rasters.
Nun kann man schlecht verlangen die Linien wegzuradieren, wenn du den Bleistift verwischt. Vielleicht wäre es in so einem Fall ratsam, dass Bild dann unter ein sauberes weißes Blatt zu legen und durchzupausen.
Also, nicht das Originalbild, sondern das, was du erstellt hast.
Zum einen ist es eine gute Übung, weil du das Bild noch einmal zeichnest nur ohne Hilfslinien und zum anderen ist es sauberer.
Man soll nicht immer von sich auf andere schließen. Ich weiß. Aber mir hat das damals geholfen, als ich angefangen habe mit Kugelschreiber zu arbeiten.

Was ich gut finde, und da gebe ich 69 recht, sind die Augen, bzw. der Ausdruck darin.
Ich bin dahingehend sogar positiv überrascht, weil keine Glanzpunkte enthalten sind, aber trotzdem viel Gefühl rüber kommt. Würde ich so nicht hinkriegen. Ganz ehrlich.

Ich persönlich bin kein Freund davon, wenn man Bleistift verwischt.
Man kann sicher tolle Effekte damit erzielen. Das streite ich gar nicht ab. Aber nach zwei Lehren bei denen verwischen bei Todesstrafe verboten waren, ist man ein gebranntes Kind.
Es ist deshalb schon eine subjektive Angelegenheit.
Ich räume ein, dass ich inzwischen bei Haut und Hintergrund schon damit zurecht komme, wenn man verwischt. Und ich habe auch einige wirklich beeindruckende Arbeiten gesehen. Es stört mich allerdings wirklich, wenn man es bei den Haaren macht.
Gerade bei Frisuren von J-Rockern kann man unglaublich toll mit Licht und Schatten arbeiten und ich gebe jetzt ganz öffentlich zu, dass ich stets die Hoffnung hege, dass die Haare, wenn ich sie halbwegs gut hinbekommen habe, von allen anderen Fehlern ablenken, die ich so eingestreut habe. ^^;
Daher würde ich dir raten bei Haaren darauf zu verzichten zu verwischen.
Bei Haut ist es okay. Haut ist weich und je nach Schatten, sind die Übergänge fließender, sanfter.
Frisuren wie bei J-Rockern aber, haben Struktur und da passt verwischen einfach nicht, weil viel mehr mit Kontrasten gearbeitet werden kann und sollte.
Bei der Haut finde ich übrigens, dass du es mit dem Verwischen gut hinbekommen hast, soweit ich das als Verwischlaie beurteilen kann. ^^
Als jemand der klar hinter einer Schraffur steht (was ja ebenso wie das Verwischen eine Geschmackssache ist), schließe ich mich 69 aber auch in dem Punkt an, dass du bei den Schatten mehrschichtig arbeiten könntest, um mehr Tiefe zu gewinnen.

Mal davon ab finde ich, dass du die Übung schon sehr gut hinbekommen hast.
Man erkennt Toshiya wirklich sehr gut, auch ohne das man das Originalbild gleich daneben legt. Und ich denke, wenn man ohne Hilfestellung erkennt wer zu sehen sein sollte, dann hat der Zeichner ganz offensichtlich etwas verdammt richtig gemacht. ^^

Liebe Grüße

Asaliah
Von:  Kyo-chi
2009-10-17T09:15:14+00:00 17.10.2009 11:15
Ich frage mich, was ihr für "Fans" seid, wenn ihr nicht einmal erkennt, dass es Toshiya ist......

Originalbild:
http://img115.imageshack.us/img115/558/toshiyamusicbox.jpg
Von: abgemeldet
2009-10-16T19:35:01+00:00 16.10.2009 21:35
Hmmm.
Erinnert mich ein bisschen an Kaoru o.o
Von:  69
2009-10-16T19:25:26+00:00 16.10.2009 21:25
hey süsse :D das ist shinya. wenn ich mich nciht irre :)
was ich shonmal gut finde, ist wie du die shattierungen gesetzt hast. kannst ruhig mehrshichtig arbeiten. immer mehr shattierung dazugeben (aber nicht alles aufs mal, sons is das bild plötzlich aufs mal shwarz :P)
die haaren sind echt saushwer zum zeichnen! aber üben üben üben ne <3
ich finde du hast seinen blick gut getroffen! *_* das is echt n zentraler punkt bei den bilder. die gefühle gut rüberzu bringen.
machst du shon ganz gut! vorallem weil menschen zeichnen das shwerste ist.profile!! orr gott xD
nur weiter so <3