Zum Inhalt der Seite
[Versionen] - [Seite bearbeiten]

Samurai Champloo [Diskussionsforum]


Samurai Champloo
TV-Serie: Samurai Champloo
Manga: Samurai Champloo
:: Fanarts (226)
:: Fanfics (27)
:: Dōjinshi (1)
:: Fanliste (832 Mitglieder)
:: RPGs
:: Zuviel-Sprüche (27)
:: Fanart-Wettbewerbe
Artikel / Rezensionen:
:: Samurai Champloo
Zurück zu:
:: Serien-Seite

Version vom 16:54, 26. Mär 2006
abgemeldet (Beiträge)

← Vorige Änderung
Aktuelle Version
abgemeldet (Beiträge)

Zeile 1: Zeile 1:
-:'''[[Anime-Reviews|Zurück zu den Anime-Reviews]]'''+{{Anime}} {{Manga}}
-Samurai Champloo (サムライチャンプルー) ist ein Anime, welches seit 19. Mai 2004 im japanischen Fernsehen läuft. Regie führte Watanabe Shinichiro, der hierzulande besonders durch Cowboy Bebop bekannt wurde. Die Serie spielt während der Edo-Ära, ist jedoch nicht geschichtlich.+==Samurai Champloo==
 +'''サムライチャンプルー'''
-Es gibt auch einen Manga zu Samurai Champloo, der seit Januar 2004 im Shonen Ace läuft. Seit Winter 2005 erscheint er in Deutschland bei Tokyopop+.. eine japanische Anime-Serie, die ab 19. Mai 2004 im japanischen Fernsehen lief. Regie führte [[Shin'ichiro Watanabe]], der hierzulande besonders durch [[Cowboy Bebop]] bekannt wurde. Die Serie spielt während der Edo-Ära, ist jedoch nicht geschichtlich.
-Inhaltsverzeichnis+
- * 1 Hauptfiguren+:'''Produktion''': [[Takashi Kochiyama]], [[Takatoshi Hamano]], [[Tetsuro Satomi]]
- o 1.1 Mugen+:'''Idee''': [[Shin'ichirō Watanabe]]
- o 1.2 Jin+:'''Musik''': [[Fat Jon]], [[Force Of Nature]], [[Nujabes]], [[Tsutchie]]
- o 1.3 Fuu+
 +===Manga===
 +Die Manga-Serie des Zeichners [[Masaru Gotsubo]] erschien 2004 in Japan in Einzelkapiteln im Manga-Magazin ''Shōnen Ace'' des Verlags [[Kadokawa Shoten]]. Diese Einzelkapitel wurden auch in zwei Sammelbänden zusammengefasst. Im Winter 2005 erschien der Manga in Deutschland bei [[Tokyopop]].
 +===Charas===
 +* Mugen
 +Laut, frech, unverschämt und nervtötend, so könnte man den 19 Jahre jungen Schwertkämpfer Mugen wohl am ehesten beschreiben. Er ist stets auf der Suche nach starken Gegnern und wenn ihm jemand droht, macht ihn dies nur noch mehr heiß und teilweise entwickelt er sogar einen leichten Hang zum Sarkasmus. Doch kann sich Mugen seine Arroganz und seinen Leichtsinn sogar erlauben, denn er ist wohl zusammen mit Jin, auf den er später trifft, einer der stärksten Kämpfer im Lande. Dass er mit seiner Kampflust und seinem allgemeinem Verhalten seine Mitmenschen oft mit in Schwierigkeiten bringt, scheint ihm nicht bewusst, oder halt egal zu sein. Des Weiteren kann er nicht lesen, worüber sich seine Freunde oft lustig machen.
-Hauptfiguren+Im Kampf benutzt er stets ein Katana, hat aber für den Notfall auch immer ein kleines Tanto-Messer dabei. Auch seine mit Metallplatten besetzen Getas (Holzsandalen), welche er trägt, können ihm helfen, Schwertschläge zu blocken. Seinen Kampfstil könnte man am ehesten mit einer Mischung aus Breakdance und Capoeira vergleichen. So verlässt er sich im Kampf, im Gegensatz zu den disziplinierten Samurai, stets auf seinen Instinkt. Er ist in der Lage, alle ihm nahe liegenden Gegenstände im Kampf zu benutzen und passt sich ziemlich schnell an das Gebiet, in dem er kämpft, an. Seine einzige Schwäche, sind enge, begrenzte Räume in denen er seinen Kampfstil nicht völlig ausfalten kann. Doch auch hier beweist er, wie wandlungsfähig er ist.
 +Mugen wuchs auf den Ryukyu-Inseln auf, welche zu dieser Zeit Sträflingsinseln waren. Er wuchs also von klein an auf einem der härtesten Pflaster die es gibt auf und so stand der Überlebenskampf seit seiner Kindheit an erster Stelle. Diese Zeit hat Mugens Charakter sehr geprägt und so ist er durch so gut wie nichts mehr klein zu kriegen.
 +* Jin
 +Jin ist Mugens Kontrapart und ständiger Rivale während ihrer Reise nach Fuus "Samurai, der nach Sonnenblumen duftet". Beide besuchten an jenem schicksalhaften Tag Fuus kleines Teehaus, zettelten eine gemeinsame Rauferei an und wurden dann vom Lehnsherren der Region zum Tode verurteilt. Fuus unerschrockenem Einsatz zum Dank, entgehen die beiden ihrer Strafe, müssen sie jedoch zur Wiedergutmachung auf ihrer Reise durch Japan als Beschützer beistehen.
-Mugen+Im Gegensatz zu dem wirklich impulsiven und vorlauten Mugen ist Jin ein sehr zurückgezogener, äußerst höflicher und bedachter Mensch. In aller Ruhe und mit größtem Wohlwollen geht Jin all seinen Tätigkeiten hinterher und lässt sich durch fast nichts aus der Ruhe bringen. Dieses "fast" scheint jedoch seine Verkörperung in Mugen gefunden zu haben. Bei jeder erdenklichen Möglichkeit geraten die beiden Samurai aneinander und können nur durch Fuu auf kurze Friedensphasen eingestimmt werden. Wie unglaublich stur und eigenwillig Jin sein kann, zeigt sich insbesondere in diesen Momenten.
-Mugen (ムゲン) kommt von den Ryūkyū-Inseln (die bekannteste dieser Inseln, die zur Edo-Zeit ein getrenntes Königreich mit engen Verbindungen zu China bildeten, ist Okinawa). Mugen ist unfreundlich und egoistisch, sodass er den Leuten in seiner Umgebung einige Probleme bereiten kann. Mugen hat stets zwei Schwerter bei sich, das eine ist eine kleines Tanto-Messer. Seine Kleidung ähnelt ein wenig der Hip-Hop Mode. Die braunen Haare lässt er immer ungekämmt, sodass sie leicht wie ein Afro wirken. Im Kampf ist sein Stil unkonventionell; er vollführt viele ungewöhnliche Bewegungen, die manchmal an Capoeira erinnern, das sogenannten champuru kendo (daher Champloo), was ihn zu einem gefürchteten Gegner macht. Hin und wieder kämpft er mit Jin, aber wenn nötig bilden die beiden ein starkes Team. Sein Japanisch klingt ziemlich rau und zu Beginn der Serie ist er Analphabet. Die blauen Tätowierungen, unter anderem an den Schultern, weisen darauf hin, dass er ein ehemaliger Häftling ist. Die Umstände für seine Inhaftierung bleiben genauso unklar wie die Frage, ob er aus dem Gefängnis geflohen ist oder entlassen wurde (wobei das erstere wohl wahrscheinlich ist). Mindestens einmal war Mugen als Pirat tätig.+Jin ist herausragend talentierter Schwertkämpfer des Mujushin Kenjutsu-Stils. Er trägt zwei Schwerter bei sich, ein übliches Katana und ein kurzes Wakizashi, die beide für ihn beinahe mehr bedeuten als sein eigenes Leben. Jin scheint einer der wenigen Krieger zu sein, die Mugen ebenbürtig sind, sodass sich die beiden schwören sich gegenseitig zu töten, sollten sie ihre Schuld Fuu gegenüber abgegolten haben. Beachtlicherweise ist Jin Brillenträger, was zu Zeiten des antiken Japans wahrhaft selten und ungewöhnlich war. Schließlich ist er ein leidenschaftlicher Shogi-Spieler und hat hierfür ein ähnlich erfolgreiches und talentiertes Händchen, wie bei seiner Schwertkunst.
 +* Fuu
 +Fuu verdient sich ihren Lebensunterhalt als unscheinbare Bedienung in einem kleinen Teehaus irgendwo in Japan. Freundlich und zuvorkommend umsorgt sie ihre Gäste bis eines Tages die zwei Samurai Mugen und Jin in ihr Leben treten und die drei fortan gemeinsam auf Reisen gehen.
-Mugens japanischer Sprecher, Kazuya Nakai (中井 和哉), ist besser bekannt als Sprecher eines anderen Schwertkämpfers, Lorenor Zorro (Roronoa Zoro in der japanischen Version), aus der beliebten Shonen Anime-Serie One Piece. Weitere bekannte Sprechrollen Nakais sind außerdem noch Hoshiyomi aus der Serie InuYasha und Wakka in den Final Fantasy-Teilen X und X-2. In den englischsprachigen Folgen wird Mugen von Steven Blum (unter dem Pseudonym Daniel Andrews) gesprochen. In der deutschsprachigen Version wird Mugen von David Nathan gesprochen, der seine Stimme schon einige male Johnny Depp gab und in dem Anime Dragonball Z Piccolo gesprochen hatte.+Fuus familiäre Verhältnisse machten ihr bisheriges Leben nicht einfach. Ihre Mutter verstarb und ihr Vater ist schon seit einer Ewigkeit verschwunden. So war Fuu immer auf sich allein gestellt und das trotz ihres jungen Alters von 15 Jahren. Aufgrund mehr oder weniger unglücklicher Umstände führte das Duell zwischen Mugen und Jin in Fuus Teehaus dazu, dass nicht nur das Teehaus abbrannte, sondern auch die beiden Raufbolde zum Tode verurteilt wurden. Nur dem unerschrockenen Einsatz von Fuu ist es zu verdanken, dass die beiden Samurai ihrer Strafe entkommen konnten, doch dafür sind sie ihr nun einen Gefallen schuldig. Fuus Wunsch: den "Samurai, der nach Sonnenblumen duftet", zu finden und bis sie ihn gefunden hat, müssen Jin und Mugen sie beschützen.
 +Fuu ist charakterlich eigentlich recht erwachsen und selbstständig, aber auch ein wenig vorlautes, dennoch aber freundliches Mädchen. Obwohl es so wirkt als würde Fuu von den drei Reisenden die Vernünftigste sein, zieht sie Ärger geradezu magisch an und landet ein ums andere Mal in gewaltigen Schwierigkeiten aus denen sie nur durch ihre beiden Bodyguards herausgeschlagen werden kann. Zwar versucht sie mit allen Mitteln den andauernden Streit und die enorme Rivalität zwischen Jin und Mugen zu lindern, meist jedoch mit recht mäßigen Erfolg. Eine recht eigenartige wie auch interessante Eigenschaft von Fuu ist ihr grenzenloser Appetit. Das eigentlich recht zierliche Mädchen kann solche Unmengen von Nahrung verschlingen, dass sie damit noch jeden Mann in die Tasche gesteckt hat. Einziger Nachteil ist, dass Fuu kurze Zeit später aufgrund der riesigen Nahrungsmengen kurzzeitig am ganzen Körper anzuschwellen scheint und mal ebenso das das Doppelte ihrer ursprünglichen Körpermaße einnimmt. Schließlich versteckt Fuu in ihrem Kimono zum Einen ein wertvolles Tanto-Messer, das ihr ziemlich viel zu bedeuten scheint, zum Anderen ihr kleines Flughörnchen Momo (Kurzform von "momonga", jap. für Flughörnchen), von dem nicht einmal Mugen und Jin etwas wissen.
-Jin+===Anime-Soundtrack===
 +'''Opening'''
 +*''battlecry'' - [[Nujabes]] feat. [[Shing02]]
 +
 +'''Endings'''
 +*''Shiki no Uta (四季ノ唄)'' - [[MINMI]]
 +*''Who's Theme'' - [[MINMI]]
 +*''YOU'' - [[kazami]]
 +*''FLY'' - [[AZUMA RIKI]]
 +*''san francisco'' - [[MIDICRONICA]]
-Jin (ジン) ist eine weitere Hauptfigur der Serie. Mugen und er haben sich einander geschworen den jeweils anderen zu töten, nachdem sie sich im Teehaus, wo Fuu vorher gearbeitet hat, duelliert hatten. Aber solange sie ihr Versprechen an Fuu, die die beiden vor der Hinrichtung gerettet hat, nicht eingelöst und den Samurai, der nach Sonnenblumen duftet gefunden haben, können sie diesen Schwur nicht einlösen. Im Gegensatz zu Mugen darf Jin ein Daisho bei sich tragen, weil er der Samurai-Schicht angehört. Er trägt ein traditionelles Hakama und Gi in Indigo-Blau mit einem Kragen aus weißen Diamanten. (Dieser Kragen erinnert an den des Takeda-Clans, was zu einigen Mutmaßungen über den Ursprung seiner Familie geführt hat.) Obwohl es zur damaligen Zeit in Japan sehr selten war besitzt Jin eine Brille. Er ist ein hochbegabter Kämpfer, der im Kampfstil der Mujuushin Kenjutsu Schule kämpft. Viele Leute (hauptsächlich solche, die mit ihm gemeinsam ausgebildet wurden) wollen ihn töten, weil Jin den Ausbilder, Mariya Enshirou, getötet hat. [Mujuushin war ein echtes Schwertkampf-Dojo, und Mariya Enshirou ist als der dritte Meister bekannt; seine Todesumstände sind nicht bekannt.] Jins Name stammt von japanisch jin, "Wohlwollen", der dritten der sieben Tugenden des Zen -Buddhismus.+===Episoden===
- +#Tosender Wind, Stürmische Brandung
-Jins Sprecher in der japanischen Version ist Ginpei Sato. In der englischen Version leiht ihm Kirk Thornton die Stimme.+#Pandämonium
- +#Verbundene Schicksale (Teil 1)
-Fuu+#Verbundene Schicksale (Teil 2)
- +#Predigt für taube Ohren
-Fuu (フウ) ist ein 15-jähriges Mädchen, das zwar aus einer Samurai-Familie stammt, aber sie besitzt nur sehr wenig Geld. Sie hat einen positiven und vertrauensvollen Charakter und zieht Schwierigkeiten trotz ihres vernünftigen Handelns wie magisch an. Bevor ihre Mutter an einer Krankheit starb haben sie gemeinsam ein schweres Leben geführt, weil der Vater nicht da war, um die Familie zu versorgen. Danach war Fuu auf eigenes Geld angewiesen und startete einen wenig geglückten Job als Kellnerin in einem Teehaus. In der ersten Folge rettet sie Mugen und Jin vor der Hinrichtung und deshalb müsssen ihr die beiden bei ihrer Mission helfen. Sie ist auf der Suche nach dem Samurai, der nach Sonnenblumen duftet, aber sie erklärt nie näher, wonach eine Sonnenblume duftet oder wie der gesuchte Samurai aussieht. Mugen und Jin werden von ihr oft an die Verpflichtung erinnert, vor allem dann wenn sie gerade gegeneinander kämpfen wollen oder schon dabei sind. Fuu trägt einen Kimono in einem matten Pinkton, der mit Blumenmustern verziert ist und hat dazu ein passendes Tanto. Das Flughörnchen Mo-mo (offensichtlich die Kurzform zu japanisch momonga, was übersetzt "Flughörnchen" heißt) wohnt in den Taschen ihrer Kleidung.+#Rothaariger Fremder
- +#In aussichtsloser Lage
-Fuus japanische Stimme ist die von Ayako Kawasumi (川澄 綾子), die neben vielen anderen Rollen auch Nomura Tomoko aus Great Teacher Onizuka (GTO) spricht. In den Folgen der englischen Übersetzung findet sich Kari Wahlgrens Stimme statt der Ayako Kawasumis.+#Selbstgefälligkeit
- +#Sommer der Liebe
-Quelle: wikipedia+#Ebenbürtige Gegner
 +#Verlorener Engel
 +#Rückblick
 +#Wege durch die Nacht (Teil 1)
 +#Wege durch die Nacht (Teil 2)
 +#Verfänglicher Fund
 +#Sein Leben Verträumen (Erster Traum)
 +#Sein Leben Verträumen (Zweiter Traum)
 +#Mit Schwert und Feder
 +#Wirkung des Karmas
 +#Ballade der Verlorenen (Vers 1)
 +#Ballade der Verlorenen (Vers 2)
 +#Grube der Getriebenen Seelen
 +#Ein Ball, ein Wille!
 +#Der ewige Wandel von Leben und Tod (Teil 1)
 +#Der ewige Wandel von Leben und Tod (Teil 2)
 +#Der ewige Wandel von Leben und Tod (Teil 3)

Aktuelle Version

Zurück zu den Anime-Reviews
Zurück zu den Manga-Reviews

Inhaltsverzeichnis

Samurai Champloo

サムライチャンプルー

.. eine japanische Anime-Serie, die ab 19. Mai 2004 im japanischen Fernsehen lief. Regie führte Shin'ichiro Watanabe, der hierzulande besonders durch Cowboy Bebop bekannt wurde. Die Serie spielt während der Edo-Ära, ist jedoch nicht geschichtlich.

Produktion: Takashi Kochiyama, Takatoshi Hamano, Tetsuro Satomi
Idee: Shin'ichirō Watanabe
Musik: Fat Jon, Force Of Nature, Nujabes, Tsutchie

Manga

Die Manga-Serie des Zeichners Masaru Gotsubo erschien 2004 in Japan in Einzelkapiteln im Manga-Magazin Shōnen Ace des Verlags Kadokawa Shoten. Diese Einzelkapitel wurden auch in zwei Sammelbänden zusammengefasst. Im Winter 2005 erschien der Manga in Deutschland bei Tokyopop.

Charas

  • Mugen

Laut, frech, unverschämt und nervtötend, so könnte man den 19 Jahre jungen Schwertkämpfer Mugen wohl am ehesten beschreiben. Er ist stets auf der Suche nach starken Gegnern und wenn ihm jemand droht, macht ihn dies nur noch mehr heiß und teilweise entwickelt er sogar einen leichten Hang zum Sarkasmus. Doch kann sich Mugen seine Arroganz und seinen Leichtsinn sogar erlauben, denn er ist wohl zusammen mit Jin, auf den er später trifft, einer der stärksten Kämpfer im Lande. Dass er mit seiner Kampflust und seinem allgemeinem Verhalten seine Mitmenschen oft mit in Schwierigkeiten bringt, scheint ihm nicht bewusst, oder halt egal zu sein. Des Weiteren kann er nicht lesen, worüber sich seine Freunde oft lustig machen.

Im Kampf benutzt er stets ein Katana, hat aber für den Notfall auch immer ein kleines Tanto-Messer dabei. Auch seine mit Metallplatten besetzen Getas (Holzsandalen), welche er trägt, können ihm helfen, Schwertschläge zu blocken. Seinen Kampfstil könnte man am ehesten mit einer Mischung aus Breakdance und Capoeira vergleichen. So verlässt er sich im Kampf, im Gegensatz zu den disziplinierten Samurai, stets auf seinen Instinkt. Er ist in der Lage, alle ihm nahe liegenden Gegenstände im Kampf zu benutzen und passt sich ziemlich schnell an das Gebiet, in dem er kämpft, an. Seine einzige Schwäche, sind enge, begrenzte Räume in denen er seinen Kampfstil nicht völlig ausfalten kann. Doch auch hier beweist er, wie wandlungsfähig er ist.

Mugen wuchs auf den Ryukyu-Inseln auf, welche zu dieser Zeit Sträflingsinseln waren. Er wuchs also von klein an auf einem der härtesten Pflaster die es gibt auf und so stand der Überlebenskampf seit seiner Kindheit an erster Stelle. Diese Zeit hat Mugens Charakter sehr geprägt und so ist er durch so gut wie nichts mehr klein zu kriegen.

  • Jin

Jin ist Mugens Kontrapart und ständiger Rivale während ihrer Reise nach Fuus "Samurai, der nach Sonnenblumen duftet". Beide besuchten an jenem schicksalhaften Tag Fuus kleines Teehaus, zettelten eine gemeinsame Rauferei an und wurden dann vom Lehnsherren der Region zum Tode verurteilt. Fuus unerschrockenem Einsatz zum Dank, entgehen die beiden ihrer Strafe, müssen sie jedoch zur Wiedergutmachung auf ihrer Reise durch Japan als Beschützer beistehen.

Im Gegensatz zu dem wirklich impulsiven und vorlauten Mugen ist Jin ein sehr zurückgezogener, äußerst höflicher und bedachter Mensch. In aller Ruhe und mit größtem Wohlwollen geht Jin all seinen Tätigkeiten hinterher und lässt sich durch fast nichts aus der Ruhe bringen. Dieses "fast" scheint jedoch seine Verkörperung in Mugen gefunden zu haben. Bei jeder erdenklichen Möglichkeit geraten die beiden Samurai aneinander und können nur durch Fuu auf kurze Friedensphasen eingestimmt werden. Wie unglaublich stur und eigenwillig Jin sein kann, zeigt sich insbesondere in diesen Momenten.

Jin ist herausragend talentierter Schwertkämpfer des Mujushin Kenjutsu-Stils. Er trägt zwei Schwerter bei sich, ein übliches Katana und ein kurzes Wakizashi, die beide für ihn beinahe mehr bedeuten als sein eigenes Leben. Jin scheint einer der wenigen Krieger zu sein, die Mugen ebenbürtig sind, sodass sich die beiden schwören sich gegenseitig zu töten, sollten sie ihre Schuld Fuu gegenüber abgegolten haben. Beachtlicherweise ist Jin Brillenträger, was zu Zeiten des antiken Japans wahrhaft selten und ungewöhnlich war. Schließlich ist er ein leidenschaftlicher Shogi-Spieler und hat hierfür ein ähnlich erfolgreiches und talentiertes Händchen, wie bei seiner Schwertkunst.

  • Fuu

Fuu verdient sich ihren Lebensunterhalt als unscheinbare Bedienung in einem kleinen Teehaus irgendwo in Japan. Freundlich und zuvorkommend umsorgt sie ihre Gäste bis eines Tages die zwei Samurai Mugen und Jin in ihr Leben treten und die drei fortan gemeinsam auf Reisen gehen.

Fuus familiäre Verhältnisse machten ihr bisheriges Leben nicht einfach. Ihre Mutter verstarb und ihr Vater ist schon seit einer Ewigkeit verschwunden. So war Fuu immer auf sich allein gestellt und das trotz ihres jungen Alters von 15 Jahren. Aufgrund mehr oder weniger unglücklicher Umstände führte das Duell zwischen Mugen und Jin in Fuus Teehaus dazu, dass nicht nur das Teehaus abbrannte, sondern auch die beiden Raufbolde zum Tode verurteilt wurden. Nur dem unerschrockenen Einsatz von Fuu ist es zu verdanken, dass die beiden Samurai ihrer Strafe entkommen konnten, doch dafür sind sie ihr nun einen Gefallen schuldig. Fuus Wunsch: den "Samurai, der nach Sonnenblumen duftet", zu finden und bis sie ihn gefunden hat, müssen Jin und Mugen sie beschützen.

Fuu ist charakterlich eigentlich recht erwachsen und selbstständig, aber auch ein wenig vorlautes, dennoch aber freundliches Mädchen. Obwohl es so wirkt als würde Fuu von den drei Reisenden die Vernünftigste sein, zieht sie Ärger geradezu magisch an und landet ein ums andere Mal in gewaltigen Schwierigkeiten aus denen sie nur durch ihre beiden Bodyguards herausgeschlagen werden kann. Zwar versucht sie mit allen Mitteln den andauernden Streit und die enorme Rivalität zwischen Jin und Mugen zu lindern, meist jedoch mit recht mäßigen Erfolg. Eine recht eigenartige wie auch interessante Eigenschaft von Fuu ist ihr grenzenloser Appetit. Das eigentlich recht zierliche Mädchen kann solche Unmengen von Nahrung verschlingen, dass sie damit noch jeden Mann in die Tasche gesteckt hat. Einziger Nachteil ist, dass Fuu kurze Zeit später aufgrund der riesigen Nahrungsmengen kurzzeitig am ganzen Körper anzuschwellen scheint und mal ebenso das das Doppelte ihrer ursprünglichen Körpermaße einnimmt. Schließlich versteckt Fuu in ihrem Kimono zum Einen ein wertvolles Tanto-Messer, das ihr ziemlich viel zu bedeuten scheint, zum Anderen ihr kleines Flughörnchen Momo (Kurzform von "momonga", jap. für Flughörnchen), von dem nicht einmal Mugen und Jin etwas wissen.

Anime-Soundtrack

Opening

Endings

Episoden

  1. Tosender Wind, Stürmische Brandung
  2. Pandämonium
  3. Verbundene Schicksale (Teil 1)
  4. Verbundene Schicksale (Teil 2)
  5. Predigt für taube Ohren
  6. Rothaariger Fremder
  7. In aussichtsloser Lage
  8. Selbstgefälligkeit
  9. Sommer der Liebe
  10. Ebenbürtige Gegner
  11. Verlorener Engel
  12. Rückblick
  13. Wege durch die Nacht (Teil 1)
  14. Wege durch die Nacht (Teil 2)
  15. Verfänglicher Fund
  16. Sein Leben Verträumen (Erster Traum)
  17. Sein Leben Verträumen (Zweiter Traum)
  18. Mit Schwert und Feder
  19. Wirkung des Karmas
  20. Ballade der Verlorenen (Vers 1)
  21. Ballade der Verlorenen (Vers 2)
  22. Grube der Getriebenen Seelen
  23. Ein Ball, ein Wille!
  24. Der ewige Wandel von Leben und Tod (Teil 1)
  25. Der ewige Wandel von Leben und Tod (Teil 2)
  26. Der ewige Wandel von Leben und Tod (Teil 3)



Letzte Änderungen
Hilfe
Spezialseiten