Zum Inhalt der Seite


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12


Welcome

Ein großes Hallo an alle Besucher, Leser, Kommentierer und Abonnenten.

 

Viel Spaß beim Durchlesen- und stöbern :3 

 

Außerdem möchte ich mich für die Hilfe bei der Gestaltung meines Steckbriefes und meines Weblogs bei meinen Süßen FierceDeity_ bedanken <3

Bei Fragen diesbezüglich wendet euch bitte an ihn, ich kann euch da leider nicht weiterhelfen^^°

 

~~~~~~~~

 

- Bücherregal des Monats
- Freitags-Füller
- Hörbuch-Rezensionen
- Momentaufnahme eines Bücherwurms
- Montagsfrage
- Neues Lesefutter
- Rezensionen (Bücher)
- Schreibplan
- Serienmittwoch
- SUB
- Top Ten Thursday
- Virtuadopt Klickeintrag
- WritingFriday
- Quelle Bild
companion puppy
Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Persönliches (314)
- Youtube (233)
- funny (218)
- Unnützes Wissen (214)
- Video (177)
- Rezension (174)
- Montagsfrage (154)
- Animexx (147)
- Momentaufnahme eines Bücherwurms (142)
- Meme (141)
- Bildersammlung (101)
- Umfrage (96)
- Top Ten Thursday (89)
- Neues Lesefutter (78)
- Adventskalender (62)
Einträge vom...
2024
- Juni '24 (3)
- Mai '24 (23)
- April '24 (18)
- März '24 (26)
- Februar '24 (23)
- Januar '24 (34)
Weblogs durchsuchen
Momentaufnahme eines Bücherwurms #80

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Er ist wieder da" von Timur Vermes

 

 

 

2. "Du bist nie allein" von Nicholas Sparks

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Sommer 2011. Adolf Hitler erwacht auf einem leeren Grundstück in Berlin-Mitte. Ohne Krieg, ohne Partei, ohne Eva. Im tiefsten Frieden, unter Tausenden von Ausländern und Angela Merkel. 66 Jahre nnach seinem vermeintlichen Ende strandet der Gröfaz in der Gegenwart und startet gegen jegliche Wahrscheinlichkeit eine neue Karriere - im Fernsehen. Dieser Hitler ist keine Witzfigur und gerade deshalb erschreckend real. Und das Land, auf das er trifft, ist es auch: zynisch, hemmungslos erfolgsgeil und trotz Jahrzehnten deutscher Demokratie vollkommen chancenlos gegenüber dem Demagogen und der Sucht nach Quoten, Klicks und "Gefällt mir"-Buttons.

 

2. Vier Jahre nach dem tragischen Tod ihres Mannes fühlte sich Julie Barenson wieder bereit, über eine neue Beziehung nachzudenken. Zwei Männer werben um ihre Liebe: der attraktive, weltgewandte Richard und der zurückhaltende Mike, seit Jahren ihr bester Freund. Während Richard sie auf Händen trägt, schafft Mike es nicht, ihr seine Gefühle zu offenbaren. Erst die Angst, sie an den Konkurrenten zu verlieren, lässt ihn seine Schüchternheit überwinden. Schließlich trifft Julie ihre Wahl, doch das ersehnte Glück stellt sich nicht ein, denn die Eifersucht des Verschmähten verwandelt ihr Leben in einen Albtraum.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 5.

 

2. Auf Seite 143.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Das Volk hat mich wohl am meisten überrascht.

 

2. Henry stellte in seinem Büro den Styroporbecher mit Kaffee auf dem Schreibtisch ab.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Werds irgendwann diese Woche anfangen, vermutlich am Donnerstag. Bin mal gespannt, ob es mir gefallen wird. Den Film kenne ich nicht. Mein Freund fands witzig, als er das Buch gesehen hat XD

 

2. Die Story ist ziemlich vorhersehbar (den genauen Inhaltsangabentext habe ich auch erst entdeckt, nachdem ich mit dem Lesen angefangen habe, da er nicht auf dem Buchrücken ist, sondern innen im Buch drin), aber ich finde, das ist in Ordnung. Man sieht zwar, wie es am Ende ausgehen wird, aber wie es zu dem Ende kommen wird, das sieht man meiner Meinung nach nicht so richtig. Und ich finde es interessant, das man Richards Sicht auch zu sehen bekommt.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #79

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Du bist nie allein" von Nicholas Sparks

 

 

 

2. "Everlove" von Tanya Byrne

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Als Julie Barenson sich nach dem tragischen Verlust ihres Mannes erstmals wieder auf ein romantisches Abenteuer einlässt, glaubt sie, eine gute Wahl getroffen zu haben. Doch schon bald wird das Liebesglück zum Albtraum, denn ihr Verehrer entwickelt eine Leidenschaft mit fast tödlichem Ausgang.

 

2. Autoscheinwerfer! Das Letzte, was Ash hört, ist das Knacken der Windschutzscheibe. Sie zerspringt in Tausende von Scherben, die in der Luft hängen wie Sterne.

Ash stirbt - mitten in ihrer eigenen Liebesgeschichte. Doch ihre Liebe zu Poppy ist viel zu groß, um so abrupt zu enden. Für Ash ist klar: Sie muss den Tod überwinden, um Poppy wiederzusehen.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 7.

 

2. Auf Seite 272.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Genau vierzig Tage nachdem sie das letzte Mal die Hand ihres Mannes gehalten hatte, saß Julie Barenson am Fenster und sah hinaus auf die stillen Straßen von Swansboro.

 

2. Dev geht mit mir zu einer Party am Strand, womit ich absolut nicht gerechnet habe.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Habs noch nicht angefangen, kann also noch nichts dazu sagen. Ich schau jetzt erstmal, ob und wie es mir gefällt.

 

2. Das Buch gefällt mir bisher sehr gut, sowohl von der Story her, als auch vom Optischen her. Besonders mit dem Bild, das sich an den Buchseiten ergibt, wenn das Buch geschlossen ist.

Dass Ash sterben wird, wird ja in der Beschreibung bereits erwähnt und so hatte ich beim Lesen die ganze Zeit mit ihr Mitleid, weil ich ja nicht wusste, wann es passieren wird. Naja, jetzt ist sie tot und muss sich erst noch daran gewöhnen, was das konkret für sie bedeutet. Und ich bin mal gespannt, wie sie das mit Poppy lösen wird. War ja doch recht süß zwischen den beiden.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #78

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Rain Man" von Leonore Fleischer

 

 

 

2. "Naruto Retsuden" von Masashi Kishimoto und Jun Esaka

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Zwei ungliche Brüder finden unter ganz ungewöhnlichen Umständen wieder zueinander: eine menschlich bewegende Geschichte voll Humor und Melancholie.

Der smarte Charlie Babbitt ist schockiert, als ihm der Testamentsvollstrecker eröffnet, daß ihm sein Vater nur ein altes Auto hinterläßt. Die drei Millionen Dollar erbt sein behinderter Bruder, den er viele Jahre lang nicht mehr gesehen hat. Um doch noch an das Geld heranzukommen, entführt Charlie den autistischen, gleichwohl hochintelligenten Raymond kurzerhand aus der psychiatrischen Klinik...

 

2. Naruto kann kein Chakra benutzen. Um ihm zu helfen, arbeiten alle Konoha-Ninja zusammen, sogar Orochimaru mit seinen unkonventionellen Waffen! Wie ein Wirbel - Uzumaki - reißt Naruto alle Menschen an sich, teilt alles mit ihnen und gibt die Hoffnung niemals auf!

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 5.

 

2. Auf Seite 49.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Es war perfekt.

 

2. "Dein Leben."

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Das Buch hier hatte ich von einer sehr netten Person geschenkt bekommen, als ich letztes Jahr ein Buch mit dem Buchstaben R für die ABC-Challenge gesucht hatte. Leider hat es erst danach mit dem Versand geklappt, aber das macht nichts, ich hatte dann einfach ein anderes Buch genommen. Bin mal gespannt, wie mir das hier gefällt. Den Film kenne ich nicht. Ich weiß nur, dass er oft erwähnt wird, wenn es um Autisten geht, aber nicht immer im positiven. Also dass nicht alle Autisten wie der aus dem Film sein sollen. Jetzt kann ich mir vermutlich endlich mal ein Bild davon machen.

 

2. Fängt schon mal sehr interessant und unterhaltsam. Endlich kommt auch mal heraus, was mit Naruto ist, nachdem es im Vorband so halb angerissen worden ist.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #77

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Demon Slayer - Blume des Glücks" von Koyoharu Gotouge und Aya Yajima

 

 

 

2. "Star Wars Republic Commando: Order 66" von Karen Traviss

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Tanjiro, Zenitsu, Inosuke und Nezuko halten sich in einem Dorf auf, um die Verletzungen zu heilen, die sie bei ihrem letzten Einsatz erlitten haben. Die junge Braut, die Tanjiro dort auf einer Hochzeitszeremonie erblickt, scheint in Nezukos Alter zu sein. Mit dem Gedanken an seine jüngere Schwester und ihr Schicksal macht Tanjiro sich auf die Suche nach einer aus einer Legende bekannten Blume, die ihrem Besitzer Glück bringen soll ...

 

2. Auch die Männer der Delta und Omega Squad ist die Zeit gekommen, gegen ihre Jedi-Verbündeten ins Feld zu ziehen, doch schon vor der Erteilung der verhängnisvollen Order 66 kamen den kampferprobten Kriegern Zweifel. Gerüchte über riesige Klontruppenkontingente, die absichtlich zurückgehalten werden und Befehle, die gegen alle Prinzipien verstoßen, haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Wie werden sich die Elitekrieger jetzt entscheiden? Werden sie den schändlichsten Befehl der Geschichte der Galaxie ohne zu zögern ausführen oder ihren Treueschwur auf die Republick brechen und damit zu Deserteuren werden?

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 7.

 

2. Auf Seite 350.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. So ein langärmliger Kimono mit viel Schwarz, der Würde und Schönheit ausstrahlte, würde die weiße Haut seiner Schwester  sicher gut zur Geltung bringen.

 

2. Ruu Skirata - ohne Rüstung, nur in einem Gefängnisoverall - ging in der Zelle auf und ab, so weit es der begrenzte Raum zuließ.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Auch wenn es aussieht wie ein Manga: Das hier ist eine Light Novel :-)

Ich mag Demon Slayer, sowohl den Manga, als auch den Anime und ich bin echt gespannt, was mich hier erwarten wird.

 

2. Der letzte Band der Reihe gefällt mir wieder sehr gut. Bisher kam die Order 66 noch nicht, und ich bin auf der einen Seite gespannt, was dann passieren wird. Auf der anderen Seite fürchte ich mich genau davor.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #76

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Anna Karenina" von Lew N. Tolstoi

 

 

 

2. "Star Wars Republic Commando: Order 66" von Karen Traviss

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Anna Karenina ist neben Effi Briest und Madame Bovary die wohl berühmteste Ehebrecherin der Weltliteratur. Glücklos mit einem hohen Beamten verheiratet, verfällt die bezaubernde, kluge und sanftmütige Anna dem jungen Offizier Graf Wronski in unwiderstehlicher Liebe. Eine leidenschaftliche Affäre, die sie weder vor ihrem Mann noch vor der Gesellschaft verheimlicht, nimmt ihren Lauf. Anna Karenina ist bereit, dieser Liebe alles zu opfern ...

 

2. Auch die Männer der Delta und Omega Squad ist die Zeit gekommen, gegen ihre Jedi-Verbündeten ins Feld zu ziehen, doch schon vor der Erteilung der verhängnisvollen Order 66 kamen den kampferprobten Kriegern Zweifel. Gerüchte über riesige Klontruppenkontingente, die absichtlich zurückgehalten werden und Befehle, die gegen alle Prinzipien verstoßen, haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Wie werden sich die Elitekrieger jetzt entscheiden? Werden sie den schändlichsten Befehl der Geschichte der Galaxie ohne zu zögern ausführen oder ihren Treueschwur auf die Republick brechen und damit zu Deserteuren werden?

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 902.

 

2. Auf Seite 70.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Sie trat ihm entgegen, ohne ihre Freude über seinen Besuch zu verbergen.

 

2. Niner schob die Käfer mit den Händen zusammen und warf sie in die Luft.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Ganz ehrlich, diesen ganzen Wahlkram hätte der Autor echt weglassen können. Das streckt das Buch nun unnötig, und es ist auch kein bisschen interessant. Bin froh, dass ich mich da durchgekämpft habe, aber so wirklich zur Story hat es nicht beigetragen. Naja, vllt bekomme ich das Buch diese Woche fertig, mal sehen.

 

2. Bisher ist es recht ruhig, so Slice-of-Life-mäßig, aber das sind ja die meisten der Bücher in der Reihe. Bin echt gespannt, wie sich das Ganze noch entwickeln und ausgehen wird. Fi tut mir leid, aber er ist echt schon auf dem Weg der Besserung, auch, wenn er es noch nicht sieht. Und er hat auch eine Freundin, das freut mich für ihn.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #75

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Anna Karenina" von Lew N. Tolstoi

 

 

 

2. "Star Wars Republic Commando: Order 66" von Karen Traviss

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Anna Karenina ist neben Effi Briest und Madame Bovary die wohl berühmteste Ehebrecherin der Weltliteratur. Glücklos mit einem hohen Beamten verheiratet, verfällt die bezaubernde, kluge und sanftmütige Anna dem jungen Offizier Graf Wronski in unwiderstehlicher Liebe. Eine leidenschaftliche Affäre, die sie weder vor ihrem Mann noch vor der Gesellschaft verheimlicht, nimmt ihren Lauf. Anna Karenina ist bereit, dieser Liebe alles zu opfern ...

 

2. Auch die Männer der Delta und Omega Squad ist die Zeit gekommen, gegen ihre Jedi-Verbündeten ins Feld zu ziehen, doch schon vor der Erteilung der verhängnisvollen Order 66 kamen den kampferprobten Kriegern Zweifel. Gerüchte über riesige Klontruppenkontingente, die absichtlich zurückgehalten werden und Befehle, die gegen alle Prinzipien verstoßen, haben ihre Wirkung nicht verfehlt. Wie werden sich die Elitekrieger jetzt entscheiden? Werden sie den schändlichsten Befehl der Geschichte der Galaxie ohne zu zögern ausführen oder ihren Treueschwur auf die Republick brechen und damit zu Deserteuren werden?

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 700.

 

2. Auf Seite 09.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Wie lebhaft auch Anna das Wiedersehen mit ihrem Sohne gewünscht, wie lange sie auch daran gedacht und sich darauf vorbereitet hatte, so hätte sie doch nicht erwartet, daß dieses Wiedersehen einen so heftigen Eindruck auf sie machen werde.

 

2. Das bin also ich.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Es ist so viel passiert, ich bin echt gespannt, wie das alles ausgehen wird. Sicherlich nicht so gut für jeden von ihnen ...

 

2. Um ehrlich zu sein, ich habe Angst. Dass aus den beiden Squads kopflose Killer werden, die jeden Jedi und jedes machtempfindliche Wesen killen müssen. Dass Darman seine Freundin oder seinen Sohn töten muss. Ich meine, sie haben ja vermutlich alle diesen Kontrollchip in sich >_<

Ich bin echt gespannt, wie die Reihe ausgehen wird, aber ich denke auch, dass mich dieser Band hier sehr, sehr traurig machen wird.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #74

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Anna Karenina" von Lew N. Tolstoi

 

 

 

2. "Star Wars Republic Commando: True Colors" von Karen Traviss

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Anna Karenina ist neben Effi Briest und Madame Bovary die wohl berühmteste Ehebrecherin der Weltliteratur. Glücklos mit einem hohen Beamten verheiratet, verfällt die bezaubernde, kluge und sanftmütige Anna dem jungen Offizier Graf Wronski in unwiderstehlicher Liebe. Eine leidenschaftliche Affäre, die sie weder vor ihrem Mann noch vor der Gesellschaft verheimlicht, nimmt ihren Lauf. Anna Karenina ist bereit, dieser Liebe alles zu opfern ...

 

2. Noch niemals zuvor waren die Spezialaufträge der Elite-Kommandos der Klonkrieger so brisant wie jetzt ... Eine tödliche Bedrohung stellt den Sieg der Republik in Frage und die Mitglieder der Omega Squad machen eine Entdeckung, die ihre Loyalität auf eine harte Probe stellt.

Während die Grenzen zwischen Freund und Feind immer mehr verschwimmen, sehen sich die Soldaten und Bürger der Republik plötzlich mit einem neuen Gegner konfrontiert: Der Zweifel, der in ihren eigenen Herzen nagt!

Das nahende Inferno wird jeden einzelnen dazu zwingen, endgültig Farbe zu bekennen.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 401.

 

2. Auf Seite 140.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. "Ich wollte dich eben holen."

 

2. Sie zog Meister Fuliers Lichtschwert und machte sich bereit vorzustürzen, eine Klinge blauen Lichts in jeder Hand.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Hier komme ich in letzter Zeit kaum weiter, weil ich entweder nicht die Zeit oder die Kraft zum Weiterlesen habe. Vielleicht wird es diese Woche ja besser werden. Anna und Wronski sind mir sowas von unsympathisch geworden X_X

 

2. Auch hier komme ich nur schleppend voran, aus den gleichen Gründen wie bei meinem Tagesbuch. Aber es macht mir sehr viel Spaß :3

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #73

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Anna Karenina" von Lew N. Tolstoi

 

 

 

2. "Akame ga Kill" 4 von Takahiro und Tetsuya Tashiro

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Anna Karenina ist neben Effi Briest und Madame Bovary die wohl berühmteste Ehebrecherin der Weltliteratur. Glücklos mit einem hohen Beamten verheiratet, verfällt die bezaubernde, kluge und sanftmütige Anna dem jungen Offizier Graf Wronski in unwiderstehlicher Liebe. Eine leidenschaftliche Affäre, die sie weder vor ihrem Mann noch vor der Gesellschaft verheimlicht, nimmt ihren Lauf. Anna Karenina ist bereit, dieser Liebe alles zu opfern ...

 

2. Das perfekte Herzblatt - das ist es, wonach ausgerechnet Sadistin Esdeath sucht. Nachdem sie ihre neue Truppe aus Kaiserwaffenträgern, die "Yaegers", fast komplett hat, veranstaltet sie einen Wettkampf. Denn nicht nur für den freien Platz bei den Yaegers, sondern auch für den in ihrem Herzen kommt nur ein erfolgreicher Kämpfer infrage. Und tatsächlich bringt der Gewinner des Turniers ihr eiskaltes Herz zum Schmelzen. Er ist jung, geschickt mit dem Schwert und ein Kaiserwaffenträger ...

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 300.

 

2. Auf Seite 3.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. "Mach mich mit deinen neuen Freunden bekannt!", sagte er zu seiner Tochter und drückte dabei mit dem Ellbogen ihren Arm.

 

2. Okay!

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Das E-Book lese ich mit einer anderen Leseratte in einer gemeinsamen Leserunde und ich hatte davor nicht wirklich eine Ahnung davon, was mich erwarten könnte. Weiß auch gar nicht mehr so genau, wann und warum das Buch auf meiner Leseliste gelandet ist^^°

Ich musste mich erst mit dem Schreibstil anfreunden, aber mittlerweile geht es. Und uff, ist mir Anna unsympathisch X_X

 

2. Ich kenne bereits den kompletten Anime, daher ist mir der Inhalt des Mangas an sich nicht neu. Freue mich trotzdem darauf, den Band zu lesen :3

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #72

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Nürburg-Hölle" von Kurt Lehmkuhl

 

 

 

2. "Sasuke Retsuden" von Masashi Kishimoto und Jun Esaka

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Der Nürburgring in der Eifel. Beim berühmten 24-Stunden-Rennen werden die Fahrer Helmut Bahn und Berthold Theberath in einen schweren Unfall verwickelt. Theberath stirbt. Bahn überlebt, vermutet jedoch einen Anschlag auf sich, da er wenige Tage zuvor einen Drohbrief erhalten hatte. Die Polizei sieht keine Anhaltspunkte für ein Attentat. Auch der pensionierte Aachener Kommissar Rudolf-Günther Böhnke zweifelt zunächst an der Anschlagstheorie, doch dann erzählt Bahn ein Paket mit grausigem Inhalt ...

 

2. Die Haut beschäftigt uns täglich: Pflege, Alterung, Allergien, Anti-Aging-Sonne ... Sie ist knapp zwei Quadratmeter groß und schützt uns davor, zu überhitzen. Sie überhüllt alles, was wir in uns tragen, ist ein hochsensibles Kommunikationsmittel. Keine Erregung, kein Sex - ohne unsere Haut.

Die Ärztin Dr. med. Yael Adler rückt unserer Haut zu Leibe und erklärt alles, was man über sie wissen will. Sie scheut dabei auch nicht vor Pusteln, Falten, Fußkäse und anderen Tabus zurück. Anschaulich und unterhaltsam erzählt sie, warum Sex schön macht, Männer keine Cellulite bekommen und warum in unserer Haut ganz schön viel Hirn steckt.

In einem nützlichen Praxisteil hat Yael Adler zahlreiche Rezepturen versammelt; bewährte und meist selbst herzustellende Crems, Badezusätze und Lotionen.

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 11.

 

2. Auf Seite 244.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Nein, würde er seinem Gastgeber fragen, er könne die Einladung zum 24-Stunden-Rennen aus gesundheitlichen Gründen nicht annehmen.

 

2. Der gegenwärtige Nackttrend jedenfalls führt dazu, dass manche Menschen zum ersten Mal erblicken, wie sie da unten eigentlich genau aussehen.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Habs erst heute anfangen können.

 

2. An der einen oder anderen Stelle wiederholt es sich, aber an sich ist es sehr interessant. Weiß aber noch nicht, ob ich es nach dem Lesen behalten werde oder nicht.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #71

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Nürburg-Hölle" von Kurt Lehmkuhl

 

 

 

2. "Sasuke Retsuden" von Masashi Kishimoto und Jun Esaka

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Der Nürburgring in der Eifel. Beim berühmten 24-Stunden-Rennen werden die Fahrer Helmut Bahn und Berthold Theberath in einen schweren Unfall verwickelt. Theberath stirbt. Bahn überlebt, vermutet jedoch einen Anschlag auf sich, da er wenige Tage zuvor einen Drohbrief erhalten hatte. Die Polizei sieht keine Anhaltspunkte für ein Attentat. Auch der pensionierte Aachener Kommissar Rudolf-Günther Böhnke zweifelt zunächst an der Anschlagstheorie, doch dann erzählt Bahn ein Paket mit grausigem Inhalt ...

 

2. Sasuke Uchiha begibt sich auf eine weite Reise von Hi-no-Kuni zum Institut für Astronomie. Er will herausfinden, wass Rikudo Sen'nin einst dort getan hat, was er hinterlassen hat. Sakura, seine Frau, folgt ihm kurze Zeit später. Die beiden finden heraus, dass dort ein brandgefährlicher Plan umgesetzt werden soll. Das Paar ist ein eingespieltes Team - doch wird das für den Erfolg dieser Mission reichen?

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 7.

 

2. Auf Seite 42.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Böhnke hätte nicht behaupten können, dass die unerwartete Einladung bei ihm große Freude oder gar Begeisterung ausgelöst hätte.

 

2. Am darauffolgenden Tag bestraften die Aufseher Sasuke zum ersten Mal.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Hab das Buch bisher noch nicht angefangen, bin mal gespannt, ob es mir gefällt oder nicht.

 

2. Habs schon mal ein bisschen anfangen können und joah, liest sich wie der erste Band mit Kakashi ziemlich gut, ist spannend und interessant. Vor allem würde mich mal interessieren, warum Sasuke unter den Häftlingen ist.

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #70

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Engpass" von Gabriele Diechler

 

 

 

2. "High Hopes - Whitestone Hospital" von Ava Reed

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Altlasten.

Nachdem sie ihren Mann mit einer anderen erwischt hat, verlässt die Kriminalpsychologin Elsa Wegener Hals über Kopf Köln, um im bayerischen Unterwössen beruflich wie privat neu anzufangen. In dem idyllischen Dorf nahe des Chiemsees wird sie nicht gerade mit offenen Armen empfangen. Und auch Anna, Elsas pubertierende Tochter, ist von ihrer neuen Heimat alles andere als begeistert. Doch Elsa bleibt kaum Zeit, über solche Probleme nachzudenken. Als die Leiche einer zwanzig Jahre lang vermissten Frau entdeckt wird, hat sie der Arbeitsalltag längst eingeholt ...

 

2. Laura Collins hat es geschafft! Ihr größter Wunsch geht in Erfüllung, als sie eine Stelle an einer der angesehensten Kliniken des Landes ergattert. Am Whitestone Hospital in Phoenix ist Laura eine der neuen Assistenzärzte und -ärztinnen und erkennt schnell, dass sie für ihren Traumjob an ihre Grenzen gehen und alles geben muss. Die langen Arbeitszeiten, der Schlafmangel, die schweren Entscheidungen und bewegenden Schicksale verlangen ihr viel ab. Und als wäre das nicht Herausfoderung genug, ist da noch Dr. Nash Brooks, der junge Stationsarzt der Herzchirugie. Nash ist kompetent, attraktiv, ihr Betreuer - und damit absolut verboten!

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 3.

 

2. Auf Seite 13.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Solange Sühne handelt, harrt Finsternis aus, allein Licht vertreibt Dunkelheit; Liebe läutert jedes Verbrechen!

 

2. "Jetzt öffne endlich den dämlichen Brief."

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Find den Zufall lustig, dass hier zwei Leute Anna und Elsa heißen. Allerdings ist das Buch von 2010 und der Film Frozen aus dem Jahr 2013. Lustig finde ich den Zufall trotzdem XD

 

2. Ich kann mich ehrlich gesagt nicht mehr daran erinnern, wann genau ich das Buch letztes Jahr gekauft habe. Anscheinend war das im Mai 2022. Ok, ist doch schon länger her als ich dachte. Aber das macht ja nichts, dafür lese ich es in den nächsten Abenden :-)

 

Quelle:

Selbst geschossen

Momentaufnahme eines Bücherwurms #69

 

 

Früher habe ich gerne bei der Mitmach-Aktion "Gemeinsam lesen" von den SchlunzenBüchern mitgemacht. Aber da "Gemeinsam lesen" jetzt wohl endgültig Geschichte ist und ich diese Art von Blogeinträgen mag, habe ich einfach beschlossen, diese für mich selbst zu machen. Einfach kurz schauen, was lese ich gerade, wie weit bin ich und was sind meine Gedanken dazu. Wenn ihr auch sowas machen wollt, macht das ruhig. Ihr könnt auch mein Logo gerne benutzen, aber bitte mit Credit, das wäre nett 😅

 

So, weg von dem Vorgeplänkel, kommen wir nun zum Eintrag selbst:

 

 

- Aktuelles Buch des Bücherwurms?

 

1. "Reisen in Nippon" von Engelbert Kaempfer, Georg Heinrich von Langsdorff und Philipp Franz von Siebold

 

 

 

2. "Pfoten weg von Elinor" von Lexa Holland

 

 

 

 

- Worum geht es in dem Buch?

 

1. Dieser Band mit Originalberichten deutscher Entdeckungsreisender ist drei Persönlichkeiten gewidmet, die sich um die Erforschung Japans, das heute zu den führenden Industrienationen gehört, verdient gemacht haben. Der Arzt Engelbert Kaempfer und später Philipp Franz von Siebold begleiteten Vertreter der Niederländisch-Ostindischen Kompanie bei ihren Reisen von Nagasaki nach dem heutigen Tokyo. In eindrucksvollen Berichten schilderten sie die Lebensgewohnheit der Inselbewohner, ihre Arbeit auf den Feldern und in den Manufakturen, die zeremoniellen Empfänge und vor allem die gesellschaftlichen Verhältnisse. Der besondere Reiz unserer Auswahl liegt in der zeitlichen Gegenüberstellung zweier Reisen zum japanischen Kaiserhof: Während Kaempfer schon Ende des 17. Jahrhunderts den Mächtigen des Landes gegenüberstand, datiert Siebolds Besuch am Hofe erst aus dem Jahre 1826, also um über ein Jahrhundert später. Zu den wenigen Forschern, denen es in der Zeit der völligen Abschließung Japans von der Außenwelt ebenfalls gelang, "das Land der aufgehenden Sonne" kennenzulernen, gehört Heinrich von Langsdorff. Er hinterließ wertvolle Aufzeichnungen als Teilnehmer der ersten russischen Weltumseglung unter Kapitän Krusenstern zu Anfang des 19. Jahrhunderts.

 

2. Der verwöhnte und ein bisschen größenwahnsinnige Kater Catmandu spielt im Leben von Singlefrau Elinor die Hauptrolle und schwebt konkurrenzlos im siebten Katerhimmel, bis Elinor eines Tages vom Singledasein endgültig die Nase voll hat und sich auf Datingplattformen auf die Suche nach ihrem Traummann macht. Aus Catmandus Sicht hat sie den allerdings bereits gefunden, nämlich ihn! Er will unbedingt ihre Nummer 1 bleiben und schlägt trickreich einen Konkurrenten nach dem anderen aus dem Feld. Doch dann findet er in Elinors Favoriten, einem Wurstfabrikanten, einen ebenbürtigen Konkurrenten. Es wird ernst, und nun werden auf beiden Seiten die Messer bzw. Krallen gewetzt...

 

- Auf welcher Seite bist du gerade?

1. Auf Seite 31.

 

2. Bei 31%.

 

- Der erste Satz der aktuellen Seite?

1. Der Dreißigjährige Krieg war erst drei Jahre beendet, als Engelbert Kaempfer am 16. September 1651 in Lemgo in der westfälischen Grafschaft Lippe geboren wurde.

 

2. "Weißt du denn schon, in welche Katzenpension du gebracht wirst?", fragte Eddy interessiert, als wir uns abends auf dem Dach trafen, um gemeinsam die Beute zu verzehren.

 

- Und deine Meinung bisher dazu?

1. Hier bin ich noch nicht weitergekommen, da ich aus Gründen ein paar Mangas vorgezogen habe. Aber das hier ist auf jeden Fall mein nächstes Tagesbuch. Und ich bin schon auf die Berichte gespannt.

 

2. Scheint ein eher kurzes Buch zu sein, aber das ist absolut nichts schlechtes. Ich find den Kater amüsant und frage mich, ob es einen Grund für sein Verhalten gibt. Auch frage ich mich, ob er und der Wurstfabrikant noch miteinander klarkommen werden oder eher nicht so.

 

Quelle:

Selbst geschossen


[1] [2] [3] [4] [5] [6] [7] [8] [9] [10] [11...12]
/ 12