Zum Inhalt der Seite




Schlagworte
[Alle Einträge]

Top 15

- Sprüche (17)
- Persönliches (16)
- Welttage (3)
- Bruder (2)
- Getaggt (2)
- Schule (2)
- Stöckchen (2)
- Anderes (1)
- Anzeigen (1)
- auserwählt (1)
- Brainstorming (1)
- Fernseh (1)
- Frau (1)
- Freizeit (1)
- Gedicht (1)
Beobachtete Weblogs

Schmetterlinge Anzeigen, Brainstorming, Google, Langeweile

Autor:  Linemaus

Die Schmetterlinge (Lepidoptera) oder Falter bilden mit mehr als 180.000 beschriebenen Arten in 127 Familien und 46 Überfamilien[1] nach den Käfern (Coleoptera) die artenreichste Insekten-Ordnung. Jährlich werden etwa 700 Arten neu entdeckt. Schmetterlinge sind auf allen Kontinenten außer der Antarktis verbreitet. In Mitteleuropa sind sie mit etwa 4.000 Arten vertreten; für Gesamteuropa verzeichnet der Katalog von Ole Karsholt über 10600 Arten.[2] In Deutschland sind es immerhin etwa 3700 Arten.

Portal für verschiedene einheimische Schmetterlingsarten mit Raupenbestimmung.

54 Schmetterlinge im Natur-Lexikon

Schmetterling.xx - Buchen Sie Lastminute, Pauschalreisen, Flge, Hotels spezielle Angebote. Hier finden Sie unsere exclusive Hotelbewertungen, ...

Wusstest du, dass es ungefähr 160 000 (hundertsechzigtausend)

verschiedene Arten von Schmetterlingen auf der Erde gibt? Das sind ganz schön viele. Leider sind viele davon vom Aussterben bedroht.

Einer der größten Schmetterlinge ist der Nacht-Eulen-Falter. Er hat eine Flügelspannweite von 30 Zentimetern.

Der kleinste Schmetterling ist dagegen nur 2 mm x 2 mm groß. Schmetterlinge sind Insekten. Ihr Körper besteht aus drei Teilen und zwar dem Kopf, der Brust und dem Hinterleib. Weiters haben Schmetterlinge sechs Beine, zwei Paar Schuppenflügel, Flügel, einen aufrollbaren Rüssel und große Augen.

Kartensymbol · Atlasfalter (Atlasspinner) - Einer der größten Schmetterlinge ...

Schmetterling und Taucherglocke (Limited Edition)

 

Schmetterling Verlag
Startseite

 

Der Schmetterling - Le Papillon
 
Ab 11. März 2004 im Kino
 
in wahlweise synchronisierter oder untertitelter Fassung
 
Frankreich 2002 · 83 Minuten · 35mm · Dolby SRD/DTS

Bevor ein Schmetterling ausgewachsen ist, hat er schon einiges erlebt -. und sich dabei total verändert.

In seiner ursprünglichen Form verwendete er allerdings den Flügelschlag einer Möwe statt des Schmetterlings.