Zum Inhalt der Seite



Meine Top 15 Lieblingscharaktere aus Film und Lite

Autor:  ChoCho
Meine Top 15 Lieblingscharaktere aus Film und Literatur:  

1. Darth Vader ("Star Wars" III-VI)

"I find your lack of faith disturbing."

Darth Vader ist definitiv meine Liebingsfilmfigur. Er ist nicht nur der Held meiner Kindheit, er hat auch die Jahre überdauert und nichts von seiner Coolness eingebüßt. Ich habe ihn der Liste hinzugefügt, da er ein ambivalenter Charakter ist und sich am Ende für das Gute entscheidet. Der Kampf zwischen Obi-Wan und Darth Vader, sowohl in Episode III als auch in Episode IV, werden mir ewig als besondere Kinoerlebnisse in Erinnerung bleiben.



2. Elizabeth Bennet ("Pride & Prejudice")

"And those are the words of a gentleman? From the moment I met you your aroggance and conceit and your selfish disdain for the feelings of other made me realize that you are the last man in the world I could ever be prevailed upon to marry!"

"Pride & Prejudice" gehört zu meinen Lieblingsromanen, doch auch die Verfilmung mit Keira Knightley aus dem Jahr 2005 hat es mir angetan. Poetische Bilder, wunderschöne Musik, starke Schauspieler.


3. Vivienne Ward ("Pretty Woman")

"I'm gonna treat you so nice, you're never gonna let me go."

Ich bin mit "Pretty Woman" aufgewachsen. Ich liebe diesen Film! Eine meiner ersten Filmerinnerungen sind die schwarzen Lackstiefel, die Julia Roberts zu Beginn des Films trägt. Ich habe meine Mutter um den Verstand gebracht, da ich sie ständig um diese Stiefel angebettelt habe. Ich war damals ungefähr 5 Jahre alt. Ich finde die Stiefel bis heute scharf!
Julia Roberts ist einfach bezaubernd in ihrer Rolle als Hure mit Herz und Richard Gere stand ihr in Sachen Charme in nichts nach. Ein tolles Filmpärchen, schöne Musik und viel, viel Romantik.
It must have been love...






4. Obi-Wan Kenobi ("Star Wars" I-VI)

"You were my brother, Anakin. I loved you."

Obi-Wan ist der ideale Mann. Er ist schön, klug und bescheiden. Anakin hat ihn nicht verdient, weder als Meister noch als Freund.
Was die Prequel-Trilogie angeht, ist er meine absolute Lieblingsfigur.













5. Belle ("Beauty and the Beast")

"By the way, thank you for saving my life."

Als Kind habe ich Belle stets bewundert. Schön, intelligent und willenstark. Ein wunderbares Vorbild für groß und klein; sie ist ein junges Mädchen, dass nicht auf einen schmucken Prinzen wartet, sondern das große Abenteuer sucht. Dabei begegnet sie dem Biest und muss erkennen, das wahre Schönheit im Inneren verborgen liegt.


6. Scarlett O'Hara ("Gone with the Wind")

"Tomorrow I'll think of some way...after all, tomorrow is another day."

Scarlett ist mit Sicherheit einer der besten weiblichen Filmcharaktere aller Zeiten. Sie ist eine Ikone. Vom ersten Augenblick an habe ich sie vergöttert: Ihre Stärke, ihren Mut, dieser berechnende Verstand, der sich hinter der lieblichen Fassade verbirgt. Mit Scarlett möchte man nicht befreundet sein, doch man kommt nicht umhin, sie für ihre unerschöpfliche Kraft zu bewundern.



7. Usagi Tsukino ("Sailor Moon")

"Macht der Liebe, flieg und siege!"

Eine weitere Heldin meiner Kindheit. Bunny ist eine tolle Serienheldin. Sie ist die ungekrönte Queen des Anime. Ein unscheinbares Mädchen, tollpatschig und lächerlich schlecht in der Schule, aber mit einem besonders großem Herzen, verwandelt sich in Sailor Moon und beschützt die Welt vor allem Bösen.
Was "Sailor Moon" anbelangt, hätten es auch leicht die anderen Kriegerinnen auf meine Liste geschafft. Ich mochte sie alle, ganz besonders Sailor Uranus uns Sailor Neptun.



8. Beatrix Kiddo ("Kill Bill")

"I need Japanese steel."

Kill Bill ist Kult. Und Beatrix Kiddow ist mit Sicherheit die coolste Rächerin in der Geschichte des Kinos. Ich bewundere diesen Filmcharakter. Danke, Karo, dass du mich damals auf die Filme aufmerksam gemacht hast!





9. Josephine "Jo" March ("Little Women")

"If only I could be like father and crave violence and go to war and stand up to the lions of injustice."

Ich liebe "Eine fröhliche Familie", eben so sehr wie die literarische Vorlage "Little Women" von Louisa My Alcott. Jo war mein Lieblingscharacter; ich möchte jedoch auch die kleine, verzogene Amy. In dem Folgeroman "Good Wives" machen alle Charactere interessante Entwicklungen durch. Schade, dass dieser Roman nie als Anime verfilmt wurde...
Als Kind wollte ich auch stets Schriftstellerin werden, genau wie Jo.


10. Ellen Ripley ("Alien")

"Get away from her, you bitch!"

"Alien" ist einer der besten Horrorfilme, den ich kenne. Ich mag lediglich die ersten beiden Teile, den Rest leugne ich. Ripley ist die perfekte Heldin; es ist für die Ereignisse des Films vollkommen zweitrangig, dass Ripley eine Frau ist. Eben diese "Geschlechtslosigkeit" liebe ich an ihr. Ihren Vornamen lernen wir sogar erst im zweiten Teil kennen. Für die feministische Filmtheorie spielte es natürlich eine große Rolle, dass Ripley
eine Frau ist. So oder so, ich mag sie, vor allem, wenn sie mit einem Flammenwerfer bewaffnet durch die dunklen Gänge der Nostromo auf Alien-Jagd geht. You go, girl!




11. Samwise "Sam" Gamgee ("The Lord of the Rings")

"Then let us be rid of it... once and for all! Come on, Mr. Frodo. I can't carry it for you... but I can carry you!"

Die "Der Herr der Ringe"- Filmreihe ist einfach makellos. Filmisch, schauspielerisch, musikalisch. Perfekt. Ich mochte Sam sehr gern, er ist der ideale Freund und Wegbegleiter. So eine treue Seele. Als Frodo ihn im letzten Teil davon jagt, brach es mir das Herz! Zum Glück finden die beiden wieder zusammen.





12. Oscar Francois Jarjayes ("Lady Oscar")

"...zu jedem Kampf bereit und trotzdem ist sie immer ladylike"

Oh ja, da werden Erinnerungen wach. Wie sehr ich "Lady Oscar" geliebt habe! Die Serie ist etwas ganz besonderes, eben so wie ihre Titelheldin. Etwas Vergleichbares hat es in der Anime-Landschaft seither nicht mehr gegeben.








13. Cheyenne ("Once upon a time in the West")

"He not only plays. He can shoot too."

"Spiel mir das Lied vom Tod" ist der einzige Western, den ich mag. Und das hat mit sehr viel mit Cheyenne zu tun. Ich kann nicht einmal genau sagen, was ich an ihm finde. Ich finde der Charakter bereichert den Film ungemein. Ohne ihn wäre der Film nur halb so gut. Warum nur muss er am Ende sterben?!






14. Han Solo ("Star Wars" IV-VI)

"Hokey religions and ancient weapons are no match for a good blaster at your side, kid."

Schon wieder "Star Wars". Zu Han Solo gibt es nicht viel zu sagen, nur, dass ich ihn liebe und finde, dass die alte Trilogie nur halb so schön wäre ohne ihn. Han und Leia ergeben ein wirklich schönes Filmpärchen.












15. CAPTAIN Jack Sparrow ("Pirates of the Carribean: The Curse of the Black Pearl")

"Gentlemen, m'lady; you will always remember this as the day that you almost caught Captain Jack Sparrow!"

Als ich ihn das erste Mal im Kino sah, war ich sofort begeistert. Johnny Depp ist wirklich ein außergewöhnlich schöner - und vor allem charismatischer! - Mann. Schade, dass Jack's Mythos durch die Folgefilme peu a peu zerstört wurde. Allmählich wandelt er sich vom coolsten zum nervigsten Charakter aller Zeiten. Ich hoffe, dass nicht noch mehr Filme produziert werden. Lustig hin oder her, mann hätte es bei dem einen Film belassen sollen. In diesem ersten Film jedoch stahl Jack allen die Show.








Weitere, die es nicht auf die Liste geschafft haben: Forrest Gump ("Forrest Gump"), Yoda ("Star Wars" I-VI), Gandalf ("The Lord of the Rings"), Maximus ("Gladiator"), Peter Venkman ("Ghostbusters"), Matilda ("Leon"), Wall-E ("Wall-E"), E.T. ("E.T".), Jessica Rabbit ("Who framed Roger Rabbit"), Princess Leia Organa ("Star Wars") and many, many more...

So, das wär's. Hm, mal sehen. Ich denke als nächstes lade ich meine Top 15 Hasscharaktere hoch. Darunter befinden sich auch mehrere aus dem Bereich Manga und Anime.

Bis dann

Kiss

Vanessa


Zum Weblog