Accidentally in Love von Idris (Jared/Jensen) ================================================================================ Kapitel 2: Interlude -------------------- Wollte nur ein kurzes Lebenszeichen von mir geben. Die FF wird nicht vergessen. ;) 7.30 Uhr Jensens Wecker klingelt. Er ist vor weniger als zwei Stunden ins Bett gekommen und das Skript liegt noch zerknickt neben seinem Kopfkissen. Er fegt das aufdringlich schrille Objekt von seinem Nachttisch, wartet bis alles ruhig ist, und dreht sich auf die andere Seite. 7.33 Uhr (weil er drei Minuten nachgeht) Jareds Wecker klingelt. Er sitzt innerhalb von zwei Sekunden senkrecht im Bett und ist innerhalb von fünf Sekunden hellwach und völlig panisch. Was hat er sich nur dabei gedacht, als er sich um diese Rolle beworben hat? Was, wenn Chad Recht hat und der andere ihn hasst? Was wenn alles den Bach runtergeht, und er wird obdachlos und muss seinen Körper am Boulevard verkaufen, um Geld für den nächsten Schuss zu bekommen und … Er beschließt erst einmal eine Runde Joggen zu gehen. 8 Uhr Jensens zweiter Wecker klingelt. Es ist der Radiowecker. Johnny Cash schallt ihm entgegen. Seine Finger fummeln im Halbschlaf an der Lautstärke, bis alles wieder ruhig ist. Mit einem Seufzen vergräbt er den Kopf unter seinem Kissen. 8.24 Uhr Jared hat gejoggt, geduscht und sitzt inzwischen in Boxershorts und einem T-Shirt am Küchentisch. Er inhaliert drei Schalen Corn Flakes hintereinander und erzählt Harley mit vollem Mund, warum er ein liebenswerter Mensch ist, den man nicht hassen sollte. Harley stimmt zu, aber nur weil er mit Rice Krispies bestochen wird. 8.30 Uhr Der Notfallwecker klingelt unter Jensens Bett. Er tastet mit der Hand herum und streckt sich so lange bis er mitsamt der Decke von der Bettkante rutscht und auf dem Boden landet. Seine Hand schließt sich befriedigt um den Wecker und drückt ihn aus. In die Decke gekuschelt schläft er auf seinem Bettvorleger weiter. 8.57 Uhr Jared steht vor seinem Kleiderschrank und zieht sich zum sechsten Mal ein anderes T-Shirt an. Zwei Minuten später ruft er Chad an. „Hilf mir!“ bettelt er. „Welches T-Shirt sagt am ehesten ‚Bitte tu mir nichts, dann tu ich dir auch nichts und lass uns doch Freunde sein, magst du Gummiwürmer und bitte hab mich lieb!‘?“ Chad legt wortlos auf. Jared kann ihm das nicht mal wirklich übel nehmen. 9.08 Uhr Das Handy in Jensens Hosentasche vibriert nachdrücklich. Seine Hose hängt über einem Stuhl und der ist viel zu weit weg. Jensen macht „… gnuh …?“ und zieht die Decke über seinen Kopf. Weiße Bettvorlegerflusen kleben an seiner Stirn und während er schläft, träumt er von Dean. 9.14 Uhr Jared hat sich für Jeans und ein hellblaues Hemd entschieden und er hat immer noch keine Ahnung, was er mit seinen Haaren anstellen soll. Gibt es eine Frisur, die weniger bedrohlich aussieht als eine andere? Wie viel Aussage kann überhaupt in einer Frisur stecken? 9.19 Uhr Jensens Telefon schrillt los. Nach dem siebzehnten Läuten ist Jensen so wach, dass er mit der Hand auf einem Nachttisch herumtasten kann, bis er es findet. „…llo?“, murmelte er. „Das darf doch nicht wahr sein!“, faucht Chris. „Beweg dein Arsch, Junge! In einer Stunde musst du bei dem verdammten Vorsprechen sein!“ 9.20 Uhr Jared hat jetzt doch ein rosa T-Shirt angezogen und seine Haare sehen immer noch furchtbar aus, aber darauf kommt es jetzt auch nicht mehr an. Sein Skript ist verschwunden und taucht in letzter Sekunde in Sadies Körbchen wieder auf. Abgesehen von ein paar Schlabberspuren an den Ecken ist es noch relativ intakt. 9.21 Uhr Jensen verspricht Chris sein Erstgeborenes (schon das dritte in diesem Jahr), weil er ihn geweckt hat und stolperte über einen leeren Pizzakarton, als er zum Bad rennen will. 9.24 Uhr Jared hat eine zweisekundenlange Sinnkrise, in der er sich fragt, warum er nicht doch lieber Grundschullehrer geworden ist, wie seine Mama das wollte. 9.25 Uhr Jensen lebt noch. Abgesehen von einer Beule und seinem Stolz ist alles intakt. Er steht unter der Dusche, schmiert Spülung in seine Haare und murmelt atemlos Deans Text vor sich hin. 9.34 Uhr Jared knuddelt Harley und Sadie zum Abschied und sprintet zum Auto. Vielleicht sehen seine Haare besser aus, wenn er mit offenem Fenster fährt. 9.46 Uhr Jensen hüpft tropfnass und auf einem Bein durch die Wohnung. Seine Jeans ist noch offen und er hat zwei verschiedene Socken an. Mit einer Hand stopft er das Skript in die Tasche, während er mit der anderen Gel in seinen noch feuchten Haaren verteilt. Dean braucht Spikes, ganz egal, was Chris dazu sagt. 10.02 Uhr Das ist der Zeitpunkt, als Jared klar wird, dass es keine gute Idee war, ausgerechnet diese Abkürzung zu nehmen. Aber wer hätte auch ahnen können, dass hier über Nacht eine Baustelle entstanden ist? 10.05 Uhr Jensen rennt zu seinem Auto. Auf halbem Weg bemerkt er, dass er keine Schuhe anhat und sprintet zurück. Sein Gehirn funktioniert nicht ohne Kaffee. 10.13 Uhr Jared ist schweißgebadet und noch keine drei Meter vorwärts gekommen. Er spielt dem Gedanken Chad anzurufen, nur damit irgendjemand mit ihm leidet, aber verwirft ihn sofort wieder. Stattdessen fährt er rechts ran, parkt im absoluten Halteverbot und beschließt den Rest des Weges zu rennen. 10.21 Uhr Spätestens jetzt wird Jensen klar, dass er diesen Tag niemals ohne Koffein überstehen wird. Niemals. Mit quietschenden Reifen hält er bei einem Coffeeshop. 10.24 Uhr Jared rennt bei Rot über eine Straße und entgeht nur knapp einem LKW. Kann man dafür einen Strafzettel bekommen? 10.26 Uhr Jensen wirft zwanzig Dollar auf die Theke, schnappt sich seinen dreifachen Espresso und verzichtet auf das Wechselgeld. ES würde sich mehr „Filmstar“ anfühlen, wenn er nicht so furchtbar pleite wäre. 10.27 Uhr Während er rennt, fragt Jared sich, ob das hellblaue Hemd nicht doch besser gewesen wäre. Das sieht so … vertrauenserweckend aus. 10.28 Uhr Jensen sprintet mit heißem Kaffee vier Stockwerke nach oben und verbrüht sich die Hand. Keine gute Idee. 10.29 Uhr Drei Straßen entfernt, ist immer noch zu viel. Verdammt. Verdammt. Jared wirft im Laufen hektische Blicke auf seine Armbanduhr. 10.30 Uhr Jensen schliddert mit Kaffeebecher und Brandwunde auf dem Handrücken durch die Tür und tut, als sei er die letzten Meter gemütlich hierher geschlendert. „Uhm … Morgen“, grüßt er unbehaglich. Kripkes Sekretärin macht ihm Angst. Er fühlt sich wie ein ungezogener Schuljunge, wenn sie ihn über den Rand ihrer schwarzen Brille fixiert. Sie lächelt steif. „Guten Morgen, Mr. Ackles. Nehmen sie ruhig noch einmal im Wartezimmer Platz. Sie sind der Erste.“ Na toll. 10.37 Uhr Mist, mist, mist. Jared stolpert siebeneinhalb Minuten zu spät in Kripkes Vorzimmer. „Ich bin da, ich bin da! Hallo Janie“, hechelt er. Er mag Kripkes Sekretärin. Sie hat immer Kekse in ihrer untersten Schublade versteckt. „Hallo Jared.“ Sie lacht und wirft einen vielsagenden Blick auf die Uhr. „Schön, dass du auch endlich aufkreuzt. Nimm dir ein Beispiel an deinem Co-Star. Jensen ist immer pünktlich.“ Das Leben ist hart, aber ungerecht, und Jared schmollt. Dafür hat er jetzt endlich einen Namen. Jensen. ^Fortsetzung folgt^ Fakten: + Jared ist tatsächlich Frühaufsteher und geht gerne morgens ne Runde joggen + Jensen kommt morgens nie aus dem Bett (wie gut ich das verstehen kann!) + Jensen ist ein Kaffee-junkie Fiktion: - der ganze Rest. ;) Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)