The Malta Experience von Lisandre ================================================================================ Kapitel 5: ----------- Ich hab grade beschlossen die restliche Woche in einem Kapitel abzuarbeiten, weil sonst die einzigen Kapitel zu kurz werden würden. Also beginnen wir mit Donnerstag. Da war halt auch wieder mal Schule. Am Nachmittag haben wir dann wieder eine Tour mit so einem lustigen Touristenbus gemacht. Allerdings diesmal um den nördlichen Teil der Insel. Die Fahrt dauerte etwas länger als um die südliche Hälfte der Insel, nämlich genau drei Stunden. Wir hatten nicht damit gerechnet und hatten somit nicht mehr wirklich viel Zeit um danach wieder ins Hotel zu gehen und uns für die am Abend anstehende Bootsparty fertig zu machen, für die wir uns angemeldet hatten. Die begann um 18.45. Eigentlich wollten wir vorher noch was essen, aber da war die Zeit dann auch etwas knapp, da ich ja noch gemeint hatte, wir müssten den Treffpunkt noch suchen und außerdem gäbe es ja auf dem Schiff noch was zu essen. Also haben wir unsere Schwimm sachen angezogen und sind die Strandpromenade entlang auf und haben mal das komische Resturant gesucht wo der Treffpunkt war und sind lustiger weise erst mal vorbei gelaufen aus dem Grund weil die das Schild ganz weit oben hochgehangen hatten und man das gar nicht wirklich sehen konnte, wenn man dran vorbeilief. Also liefen wir mal schön weiter in dem Glauben dass das ja bald mal kommen müsste und landeten in einem anderer anderen Stadt. In Malta merkt man das eigentlich gar nicht so weil die Städte so ziemlich alle in ineinander gewachsen sind. Unterwegs hatten wir auch Kaktusfrüchte entdeckt, die meine Freundin unbedingt mal probieren wollte. Aber gekauft haben wir sie trotzdem noch nicht weil wir ja wie gesagt in Zeitdruck waren. Wir wären wahrscheinlich noch ewig lange so weitermarschiert wenn wir nicht eine andere Kursteilnehmerin getroffen hätten, die uns dann dann zum Treffpunkt geführt hat. Dort angekommen war seltsamerweise keiner und wir standen erst mal blöd in der Gegend rum. Dann sahen wir doch die Menge an Leuten die vor einem ziemlich kleinen Boot wartete. Unsere Überlegung war schon ob da wirklich alle drauf passen würden. Aber es ging dann letzendlich doch irgendwie und das Boot legte ab. Die Musik begann zu spielen und die Party konnte starten. Ich sags euch es gibt nichts tolleres als eine Party auf dem Boot das dann aufs offene Meer fährt. Okay am offenen Meer waren wir nur kurz, dann legten wir in einem kleinen Hafen bei St. Julians an wo man dann auch ins Wasser konnte. Es war ziemlich cool, in dem beleuchteten Hafen zusammen mit nem Haufen anderer Leute da im Wasser rumzuplanschen. Allerdings war das Wasser ziemlich kühl so das ich mich bald wieder umzog und den anderen nur noch weiter zusah. Nach einer Weile fuhren wir dann wieder zurück. Zeitgefühl hatte ich während der Party absolut nicht und als wir ankamen war es erst 00.11. Ich hätte nämlich gedacht das es viel später gewesen wäre. Nun ja jedenfalls marschierten wir dann schleunigst ins Hotel und ab ins Betti. Freitag: Am Freitag hätte im Unterricht eigentlich eine andere Gruppe aus meinem Kurs ihre Präsentation halten sollen, aber seltsamerweise waren 2 von 3 nicht anwesend. Mh woran liegt das wohl? Nun ja jedenfalls sind wir dann mit dem Kurs Kaffee trinken gegangen und dort haben wir uns dann über Filme und so was unterhalten. War schon ziemlich cool. Leider war das auch mein letzter Kurstag denn ich flog am Sonntag ja schon wieder nach Hause. Nach dem Kaffee trinken ging es dann zurück in die Schule wo ich auf Babsi wartete. Als wir gehen wollten, lasen wir an einem Zettel an der Tür, das unsere gebuchte Aktivität (mit kleinen Schnellbooten zur Blauen Grotte fahren und dort schwimmen) für Samstag aufgrund schlechten Wetters abgesagt worden war. Darauf hin holten wir uns natürlich unser Geld zurück und dann gingen wir erst mal ins Hotel um unsere Sachen abzuladen. Für heute hatten wir nicht wirklich etwas geplant. Den Tag verbrachten wir damit wieder in diese Nachbarstadt von Sliema (deren Namen ich vergessen habe) zu laufen und dort in einem Restaurant zu Mittag zu essen. Auf dem Heimweg dann kauften wir diese Kaktusfrüchte, was sich als Fehler erwies, aber dazu mehr und gingen noch ein wenig shoppen in Sliema. Ich konnte mir leider nicht wirklich was kaufen auch wenn’s wirklich schöne Sachen gegeben hätte. Aber leider war mein geplantes Budget für den Urlaub schon fast aufgebraucht und ich hatte festgestellt, das ich den Pin vergessen hatte, den ich brauche um Geld am Automaten abzuheben. Musste wohl von dem Sturz gekommen sein. Nun ja wie auch immer. Nach dem shoppen gingen wir ins Hotel und Babsi wollte die Kaktusfrüchte mal probieren. Allerdings hat sie nicht aufgepasst und hat sich die kleinen Stacheln die diese Früchte haben in die Hand gerammt. Da war die Panik groß und wir sind zum Hotel portier runter, der uns dann erklärt hat, das die Dinger von alleine wieder rausgehen und hat ihr Pflaster gegeben die dabei helfen sollen. Okay danach hatten wir Hunger und gingen zum Essen. Weit weg wollten wir allerdings diesmal nicht deshalb aßen wir an einem Restaurant ganz in der von unserem Hotel. Es war ziemlich windig und wir sahen, das die ganzen Leute ihre Tische und Sonnenschirme schon einräumten. Wegen dem bisschen Wind räumen die auf, haben wir uns gefragt. Aber dann haben wir gehört das doch ein Unwetter kommen sollte. Babsi wollte dann noch mit einer aus dem Kurs mitgehen, die bei sich im Hotel eine Pinzette hatte um die Stacheln rauszubekommen. Aber das hat sie dann am Ende doch gelassen, weil der Wind immer stärker wurde. Und die Malteser bestimmt nicht ohne Grund alles eingeräumt hatten. Und da war ja auch noch was mit Unwetter. Jedenfalls sind wir dann eiligst zurück ins Hotel gestiefelt, haben vorher noch bei der Post Gummibärchen und was zu Trinken gekauft und kaum das wir im Hotel waren kam der Sturm auch schon mit Macht. Er hat den ganzen Abend wirklich gewütet, so das wir das Hotel nicht verlassen konnten. Eigentlich hatten wir ja geplant, das wir ins Partyviertel von Malta- nach St. Julians- gehen aber das konnten wir ja auf grund der Wetterlage vergessen. Also haben wir uns den ganzen Abend gelangweilt oder komische Fotos gemacht und stumpfsinnige Geschichten erfunden bis es dann Zeit war ins Bett zu gehen. Samstag Wir wollten eigentlich mit den Schnellbooten zur Blauen Grotte fahren aber die waren ja abgesagt worden, wegen dem blöden Sturm. Also mussten wir den Tag anderweitig verbringen. Wir sind wieder mal Essen gegangen in dem selben Restaurant wie am Freitag wo wir auch die Junge Polin trafen, die wir Montag kennen gelernt hatten. Wir aßen zu Mittag und gingen dann ein wenig an den Pool und blieben dort ne Zeitlang. wollten wir noch einmal an den Strand gehen und machten das auch. Wir wanderten die Strandpromenade ein wenig entlang um ein schönes Plätzchen zu finden. Das fanden wir dann auch aber leider konnte man wieder nicht ins Meer weil wie gesagt die Wellen immer noch ziemlich gefährlich aussahen. Wir schossen noch ein paar Fotos und irgendwie ging die Zeit leider schnell rum, so das wieder Zeit fürs Abend essen war. Nach dem Essen gingen wir dann zurück ins Hotel um unsere Sachen zu packen da wir ja am nächsten Tag abreisen würden. Nachdem das getan war, gingen wir noch einmal nach draußen um Sliema bei Nacht noch mal anzusehen. Wir gingen noch mal in ein Cafe und tranken jeder eine Heiße Schokolade zum Abschluss und danach mussten wir auch schon wieder ins Hotel gehen. Denn am anderen Morgen mussten wir ja um 3 Uhr früh aufstehen. Und ein wenig Schlaf schadet ja bekanntlich keinem. Sonntag Früh um 3. 00 Uhr klingelte der Wecker. Wir wachten auf und packten die letzen Sachen ein. Dann setzen wir uns in der Lobby von dem Hotel vor den Fernseher und warteten bis die Zeit verging. Der nette Mensch der da Nacht schicht schieben musste hat uns sogar noch ein Frühstück zubereitet obwohl die eigentliche Frühstückszeit erst um 7.00 Uhr losging. Der Abholtransport sollte um 4.00 Uhr kommen, lies sich aber ganz schön Zeit und als er dann mit 20 Minuten Verspätung ankam, mussten wir natürlich noch andere Leute aus anderen Hotels einsammeln, die zum selben Zeitpunkt flogen. Nach dem Einchecken auf dem International Airport von Malta durften wir noch zwei Stunden rumgammeln, bis der Flug dann endlich um 7.00 Uhr früh endlich startete. Das einzige nervige an dem Flug war ein schreiendes Kind das die ganze Zeit echt nur schrie – fast ne ganze Stunde lang bis es dann was zu essen gab und das Kind Beschäftigung hatte. Das Essen im Flugzeug war um einiges besser als das im Hotel. Jedenfalls landeten wir pünktlich in München und marschierten zur Gepäckabholung. Als wir dann durch den Zoll durch und am Ausgang waren, hab ich mich verabschiedet und hab dann meinen Weg zur S-Bahn gesucht und bin nach Hause getuckert. Joah das war’s. Alles in einem Kann ich sagen: Der Maltaaufenthalt war einfach spitze und ich würde jederzeit wieder eine Sprachreise machen. Was heißt hier würde- die nächste ist ja schon in Planung: 3 Wochen USA nächstes Jahr –bin schon sehr gespannt was dort so alles passieren wird. Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)