Rough Diamond von CrackpotCity (Soundtrack to my escape) ================================================================================ Kapitel 8: II ------------- bestiality cornering me holding my breath the entity chased me down burnt to the ground my resignation a secret aloud one. two. one. two. needles of steel rupturing the seal breaching the skin to break me on the wheel hands to be bound still there's a sound right next to my ear but there's no one around one. two. one. two. glistening gloom enlightened room bottles of acid fear, i presume breathes down a neck sprawled on the rack scoring the name onto a back one. two. one. two. the bizarre game hunter and prey realization of the things that they say crushing a mind destroy to unwind a body is left like a cigarette to grind one. two. one. two. two. ________________________________________________________________________________ Übersetzung: II Gefühllosigkeit Mich in die Ecke treibend Meinen Atem anhaltend Das Wesen Hat mich gejagt Niedergebrannt Meine Resignation Ein lautes Geheimnis Eins. Zwei. Eins. Zwei. Stählerne Nadeln Zerreißen das Siegel Durchdringen die Haut Um mich zu rädern Hände, um gefesselt zu werden Da ist immer noch dieses Geräusch Genau neben meinem Ohr Doch es ist niemand nah Eins. Zwei. Eins. Zwei. Gleißende Dunkelheit Erleuchteter Raum Flaschen mit Säure Angst, glaube ich Sitzt ihm im Nacken Auf der Folterbank ausgestreckt Den Namen einritzend In seinen Rücken Eins. Zwei. Eins. Zwei. Das bizarre Spiel Jäger und Beute Umsetzung Von den Dingen, die man sagt Den Geist erdrückend Zerstöre, um zu entspannen Ein Körper, zurückgelassen Wie eine Zigarette zum Ausdrücken Eins. Zwei. Eins. Zwei. Zwei. ________________________________________________________________________________ anmerkung?: in der ersten strophe wird viermal ein personalpronomen der ersten person benutzt, in der zweiten strophe nur zweimal, in der dritten strophe einmal und in der vierten strophe keinmal. stellvertretend für besitzanzeigende personalpronomina wird der neutrale artikel "a" benutzt, was die zunehmende entfremdung von sich selbst während des prozesses darstellt. verdeutlicht wird dies durch die zeile "fear, i presume", was unsicherheit über den eigenen gemütszustand ausdrückt. bis auf "the entity" wird der verfolger nicht genannt, sondern lediglich seine taten, was ihn anonym und befremdlich wirken lässt. (scoring kann im übrigen auch als "einen punkt machen" (im sinne eines footballspiels) verstanden werden. "scoring the name onto a back" kann daher auch so verstanden werden, dass diese tat als "punkt" zählt. wie so'n tor.) das lied klingt surreal mit dunklen, drückenden gitarren, die allerdings nur selten benutzt werden. neben der bassline gibt es eine elektronische grundlinie (allerdings eher wellenförmig und weniger zackig, es sticht nicht so heraus, sondern ist mehr untergrundgeräusch), auf verstörende weise synthethische oder entfremdete einwürfe (teilweise auch täglicher geräusche, an einer stelle gibt es z.b. white noise oder ein zerspringendes glas) und starke verzerrungen der instrumente. als würde man mit dem lasso lustig auf einem schön gemalten bild musterlos zackenbesetzte selektionen erstellen und mit filtern belegen. (helligkeit und kontrast rauf, störfilter) der refrain besteht in ausschnitten aus der telefonansage einer weiblichen, neutralen stimme. (sehr unpersönlich also.) wird die singende stimme teilweise durch elektronik entfremdet (je weiter das stück fortschreitet, desto stärker wird es, ist nach der anmerkung ja logisch), bleibt die telefonansage bis auf das "two" ganz zum schluss von diesen effekten unberührt. im letzten "two" bleibt sie quasi hängen, als hätte sich das band verhakt. (das gibt so nen ekligen, elektronischen ton, obwohl es eine menschliche stimme ist. ihr wisst, was ich meine?) by catten Hosted by Animexx e.V. (http://www.animexx.de)