Zum Inhalt der Seite

Another Me



Kommentare (683)
[1...20] [21...40] [41] [42] [43] [44] [45] [46] [47] [48] [49] [50] [51...58]
/ 58

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von: abgemeldet
2018-07-24T16:32:24+00:00 24.07.2018 18:32
SeiteTanara wollte lieber Tinte machen als zu reden? ;)
Shifter scheint jemand zu sein, der feste Körper hat und seine Seelen nach Todesfall ersteinmal beliebig hin- und hertauscht? Unsterblich dürfte Ilsoh nicht werden, allerdings könnte man an ihr Wissen heranwollen oder sie dazu bringen, etwas in der anderen Zeitlinie zu verändern - falls sie das nicht von sich aus macht, um anderen das Leben später zu erschweren. An der neuen Kleidung stört sie sich bisher nicht.
Nomad/Ezra halte ich ebenfalls für einen versteckten Shifter, um den Doppelnamen zu erklären. Dass er Ilsoh nicht aufwachen sah bzw. zu früh weg war, gibt mir noch Rätsel auf. Weshalb hat er nicht überprüft, ob sie verstorben ist? Hält er sich in der Gruppe auf, weil er Vidal für verdächtig hielt? Er hat es nicht leicht ...

Von: abgemeldet
2018-07-24T16:26:37+00:00 24.07.2018 18:26
SeiteEr möchte distanziert wirken, knallharter Hund und man ahnt, dass er im Moment doch Gewissensbisse entwickeln könnte - oder auch nicht. Letzteres wäre reizvoller, denn sie teilen denselben Auftrag und das Regime macht nicht den Eindruck von Nachsichtigkeit.
P.s. Patrouille mit "u".
Antwort von:  Olschi
25.07.2018 08:31
Oh, danke für den Hinweiß. Ich versuche es demnächst zu korrigieren.
Im Militär darf man nicht weich sein XD
Von: abgemeldet
2018-07-24T16:24:04+00:00 24.07.2018 18:24
SeiteDie Gesichter sehen nüchtern genug aus, um auf Ausweise zu passen. Ob sie der Einheit stiften gegangen sind und deshalb ausgeschaltet werden sollen? Das wäre ein guter, verschleierter Grund und erklärt die monotonen Aufnahmen im Besitz der Jäger.
Wer blind Befehle gehorcht ...
Von: abgemeldet
2018-07-24T16:18:24+00:00 24.07.2018 18:18
SeiteTheorie: Wenn sie in den Körpern springt, ist die falsche Person in der anderen Zeitlinie bzw. am falschen Ort? Ob das Ezra oder jemand anderes ist, den sie am ersten Ort kannte? Von den Augenbrauenstärken her ein Mann ...
Von: abgemeldet
2018-07-24T16:16:18+00:00 24.07.2018 18:16
SeiteDie Handgeste erinnert an Ezra, aus der Schwärze auch ein Effektheischer!
Von: abgemeldet
2018-07-24T15:24:04+00:00 24.07.2018 17:24
SeiteTrotz der gigantischen Wolkenkratzer leicht zu entdecken, solange sie nicht in Keller, Kanalisation, unter Bedachung verschwinden. Wenn die Tür wider Erwarten geschlossen bleibt, wird es eng!
Von: abgemeldet
2018-07-24T15:21:38+00:00 24.07.2018 17:21
SeiteOb sie jedesmal beim Sterben oder schweren Verletzungen die Persönlichkeit wechselt? Sie sieht orientierungslos und überfordert aus, als wäre sie nie zuvor in diesem Körper gewesen. Naja, passt auch zum Kapitelauftakt! :)
Von: abgemeldet
2018-07-24T15:19:57+00:00 24.07.2018 17:19
SeiteDas Undercutmädchen hat Haare auf den Zähnen und - ich halte es dafür - spektakuläre Gesichtstattoos. Underdog-Modus. Vom Dach klettern und Feuerwehrleiter sowie Pflanzen hat der Detailverliebtheit nicht geschadet.
Antwort von:  Olschi
25.07.2018 08:33
Japp, das sind Tattoos XD Aber ich muss sagen: sie ist echt schwer zu zeichnen XD Sowohl mit der Frisur als auch mit den Tattoos.
Von: abgemeldet
2018-07-24T15:18:06+00:00 24.07.2018 17:18
SeiteIlsoh hat Talent dafür, öfter am Boden zu liegen. Dieselbe Szene aus Sicht der Übrigen zu erleben und mehr Details aus der Umgebung zu bekommen, ist als Stilmittel für das Leserauge spannend und bereichernd. Die Tageszeit durch den verstärkten Rasterfolieneinsatz zu suggerieren, mag ich.
Von: abgemeldet
2018-07-24T15:05:13+00:00 24.07.2018 17:05
SeiteDas Kind wird dadurch nicht ruhiger, sondern rebellischer werden. Besser gleich erklären oder nebenher, wenn die Tinte überlebenswichtiger sein sollte ... bisher ist noch offen, woher Ilsoh ihre Narbe hat, die sonst unter dem Turban steckte. Ob Ezra damit auch zu tun hat?
Man kann viel rätseln. Mag ich im Moment, auch die Szenerie und das Gefühl vom Basar und Orient nebenher.