Zum Inhalt der Seite


Um Fanarts bewerten zu können, musst du dich einloggen
Fanart

murmeltierchen   [Zeichner-Galerie] Upload: 18.09.2013 00:29
Den Drachenstab habe ich für mein Wizard Kostüm aus Diablo 3 angefertigt.
Er basiert auf diesem Artwork allerdings habe ich ihn nicht 1:1 abgepinnt sondern mich eher grob dran orientiert, einige Sachen weichen vom Original ab, vor allem die Proportionen, aber auch einige Muster und Details wie z.B. Barthaare.

Es ist mal wieder eine meiner "Ich papp solange alles zusammen was nicht bei 3 auf den Bäumen ist, bis es einigermaßen okay aussieht"-Waffen.
Ursprünglich wollte ich ihn aus anderem Material und generell etwas anders anfertigen, allerdings war ich kurz vor der gamescom ziemlich pleite.
So pleite, dass es gerade noch für ein Kantholz, eine Styrodurplatte und eine kleine Dose Bauschaum reichte.
Da ich unbedingt zum Blizzard Kostümwettbewerb eine Waffe wollte, habe ich ihn sehr kurzfristig in etwa 2 Tagen mit allem was bei mir so rumlag angefertigt.
Quasi Resteverwertung xD

Die Grundform des Stabes besteht aus einem 2x2cm Kantholz, um dass ich eine 2cm dicke Styrodurplatte geschichtet habe, dass er letztendlich 6x6cm dick war.
Anschließend habe ich etwas grobmotorisch mit dem Cutter alles in eine runde, aber bewusst unregelmäßige Form gebracht.
Da mein Dremel praktischerweise kurz vorher noch seinen Geist aufgegeben hat, habe ich die Holzstruktur von Hand mit einem Stück Schleifpapier reingeschliffen, was auch ziemlich gut klappte, aber ewig dauerte.
Alles mit Holzleim ummantelt & geglättet, braun grundier und mit schwarz & hellerem rot-braun schattiert - fertig.

Die Grundform des Kopfes besteht aus einer Styrodurplatte in die ich eine von innen lila bemalte Acrylglaskugel mit einer LED-Lampe aus dem Baumarkt geklebt und anschließend beidseitig mit Bauschaum besprüht habe.
Dann ging das große Schnitzen los, bis es so annährend einem Drachenkopf ohne Zähne, Hörner und Nasenlöcher glich.
Den ganzen Kopf habe ich dann mit einer Mischung aus Wonderflex und Kobracast ummantelt und die ganzen Reste reichten auch so gerade noch aus. xD Mit viel Mosaik legen.

Die Hörner bestehen aus Styrodur, das ich zurechtgeschnitzt und zwecks Stabilität mit Worbla's Finest Art ummantelt habe.

Die sämtliche Verzierungen am Kopf bestehen aus Moosgummi.
Die Ornamente habe ich mit Window Color draufgemalt.

Zähne, Nasenlöcher und "Lippen" habe ich nachträglich mit Worbla's Deco Art dranmodelliert. Ich hatte ihm beim Schnitzen versehentlich die Nasenlöcher und Lippen abgesäbelt. xD

Diese 3 verzierten Doppelkegel am Stab bestehen ebenfalls aus Moosgummi mit Window Color Ornamenten.

Nachdem alles fertig war, habe ich das komplette Ding mit Holzleim geglättet, was nicht nur alles wirklich glatt kriegt sondern auch den angenehmen Nebeneffekt hat, dass Ornamente aus WFA oder Window Color unter einer zusammenhängenden Schicht Leim verschwinden und damit nicht mal eben so abfallen können.
Danach wurde alles schwarz grundiert und mit verschiedenen Citadel Metallic Farben bemalt.
Schwarze Grundierung, weil metallic Farben dann einfach besser knallen. :)
Rotes Band an den Griff geklebt und fertig.

Fazit:
100% zufrieden bin ich mit dem Teil nicht, ich muss einige Stellen dringend nochmal etwas erhitzen und glatt drücken.
Außerdem bin ich mit der Bemalung an einigen Stellen sehr unzufrieden, weil sie kleksig wirkt. Die Schattierungen erzielen zwar den gewünschten Effekt, weil sie Details sehr schön hervorheben, sehen aber von nahem sehr unsauber aus.
Dafür dass ich mich ganz spontan noch für eine Resteverwertung entschieden habe bin ich aber recht zufrieden damit.
Und er leuchtet <3
Zudem ist er wirklich SEHR stabil. Auf der Connichi und gamescom ist er mir bestimmt 20x umgefallen und auf den Boden geknallt und es ist NICHTS kaputtgegangen.
Ich kann ihn an einem Horn aufhängen oder mit den Hörner an die Wand lehnen und es passiert nichts.


Ist dem Cosplay-Kostüm "Wizard [Wei Wang artwork]" zugeordnet.
Themen:
Cosplay-Accessoires, Diablo

Material:
Holz, Styrodur, Bauschaum, Worbla's Finest Art, Worbla's Deco Art, KobraCast, Wonderflex, Moosgummi, Window Color, Acrylglaskugel, Heißkleber, Holzleim, verschiedene Acrylfarben

Arbeitsaufwand:
ca. 2 Tage

Kosten:
extra dafür gekauftes Material ca. 25€, ansonsten Resteverwertung daher kA

Beschwerde


Kommentare (11)
[1] [2]
/ 2

Kommentar schreiben
Bitte keine Beleidigungen oder Flames! Falls Ihr Kritik habt, formuliert sie bitte konstruktiv.
Von:  Quadrat-Latschen
2013-09-18T11:40:03+00:00 18.09.2013 13:40
schaut echt super mega bombastisch aus!! Wie man das in 2 Tagen so gut (oder wie man das überhaupt so gut hinbekommt) ist mir echt ein Rätsel *__* Vor allem dass du noch die Rillen im Stab gemacht hast muss ja ne mega Arbeit gewesen sein!
Antwort von:  murmeltierchen
20.09.2013 14:45
Dankeschön *_*
Indem man ausgesprochen unorganisiert einfach solange alles zusammenklebt was bei einem rumfliegt bis es einigermaßen der Vorlage entspricht xD Sieht halt von Nahem dementsprechend auch nicht so bahnbrechend schön aus... ^^'
Die Rillen waren einfach nur stupide Zeitfresser D: Mein Dremel ist mir ja leider verreckt, sonst wär das total schnell gegangen.